17 Zoll, was beachten?
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll, was beachten?
Sieht das gut aus oder wären 7,5 x 16" besser?
- silver-flash
- Senior
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05
Re: 17 Zoll, was beachten?
Wie es mit 7,5 aussieht kann ich dir nicht sagen aber mit 7X17 und 205ern schließt es schön mit der Kotflügelkante ab, die aber umgelegt werden mußte bei mir. Hinten sollte es wohl passen, meine 7x17 gehen hinten mit Seitenschweller sogar etwas unter, könnten mehr rauskommen 
7,5x16 mit 195/45/16 paßt auf jeden Fall ohne was zu machen, vorrausgesetzt du hast keinen Ameisenkiller

7,5x16 mit 195/45/16 paßt auf jeden Fall ohne was zu machen, vorrausgesetzt du hast keinen Ameisenkiller

- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll, was beachten?
Nun wie du ja weißt such ich diese TSW Avus Felgen , ich hab welche gefunden nur leider 17" statt 16" und ich will ein 40/40 Weitec Fahrwerk und eben die CSR Schürze dran basteln 

Re: 17 Zoll, was beachten?
Warum nicht 7 oder 7,5 x17 mit 195/40? 

Re: 17 Zoll, was beachten?
Hatte auf meinem ersten Tigra auch 7x17" mit 205/40/17 und Nangkang NS-1! Vorne musste die Kante umgelegt werden. Ansonsten war das alles so perfekt abgedeckt und auch eingetragen. Die Felgen waren komplett abgedeckt und nix übergestanden.
Wenn ich aber sehe wie hier einige 8x17 an der VA haben und das die auch fast abgedeckt sind Frag ich mich was bei mir mit 8x16 falsch läuft oder wurden die Bilder so etwas schräg über den Kotflügel geknipst worden *grins*
Wenn ich aber sehe wie hier einige 8x17 an der VA haben und das die auch fast abgedeckt sind Frag ich mich was bei mir mit 8x16 falsch läuft oder wurden die Bilder so etwas schräg über den Kotflügel geknipst worden *grins*
Re: 17 Zoll, was beachten?
Naja, die Lauffläche muss abgedeckt sein, mehr nicht...

Hier sieht man das ganz gut. Die Flanke und die Felge sind lange nicht abgedeckt. Die Lauffläche ist aber komplett so, wie sie sein soll.
Ich fahr 8x17 ET35 mit 5er Platten vorne, also effektiv ne ET30.
Sowas funktioniert allerdings lange nicht mit jedem Reifen, ich selber hab Conti SportContact 2. Es gibt zum einen nicht so extrem viele Reifen in 195/40, die für 8" freigegeben sind und wenn sie es doch sind, dann sind die meist ein ganzes Stück breiter, die Hankook z.B.
Da ist der Hankook in 195/40 z.B. eher das, was der Conti in 205/40 ist
. Bei 195/40 gibts schon ziemlich arge Unterschiede bei den einzelnen Reifenherstellern.

Hier sieht man das ganz gut. Die Flanke und die Felge sind lange nicht abgedeckt. Die Lauffläche ist aber komplett so, wie sie sein soll.
Ich fahr 8x17 ET35 mit 5er Platten vorne, also effektiv ne ET30.
Sowas funktioniert allerdings lange nicht mit jedem Reifen, ich selber hab Conti SportContact 2. Es gibt zum einen nicht so extrem viele Reifen in 195/40, die für 8" freigegeben sind und wenn sie es doch sind, dann sind die meist ein ganzes Stück breiter, die Hankook z.B.
Da ist der Hankook in 195/40 z.B. eher das, was der Conti in 205/40 ist

Re: 17 Zoll, was beachten?
Ich mach ma heute mittag en Bild ! Sind Dunlop Sp9000 195/40/16 drauf an der VA auch ET30 ohne Spurplatten und hinten Toyo! Vorne sieht man definitiv Profil. Hinten isses Profil genau abgedeckt und die Flanke schaut raus ! Ist vielleicht auch interessant für den anderen Thread zwecks Sturz.
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll, was beachten?
Das meint ich ja hab 7,5er 17" ET35 gesehn die ich mir holen möchte. Da wollte ich dann Dunlop SP9000 195/40 nehmen.Zion hat geschrieben:Warum nicht 7 oder 7,5 x17 mit 195/40?![]()
Re: 17 Zoll, was beachten?
also ich kann dazu nur sagen , das es auch mit nem hankook noch passt !


