Seite 11 von 22
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: So 8. Jul 2007, 20:56
von little-blue
scrat hat geschrieben:Stand schon selber vor dem Wagen, als er bei HG stand und konnte mir das aus der Nähe anschauen
Hat er denn den alten LLK nun behalten oder einen kleineren genommen?
Wie ist denn der Ölkreislauf jetzt geschaltet? Lader über Bypass und Ölkühler zwischen den Ölfilter?
Was wurde denn nun alles am Block gemachte? Aufbohren, neue Kolben samt Ringe und neue Lager?
little-blue
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: So 8. Jul 2007, 21:51
von blobberio
soweit ich das von ihm mitbekommen hab isses n neuer LLK.
Motor is n Austauschmotor, allerdings in Serienkonfiguration. Also nix verstärktes etc.
Umbau
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 08:42
von Tigra456
Motor fertig !
Laut HG Motorsport 260-270 NM
Fährt wie Drecksau.
Temperaturen Klasse.
Alles weitere Später
Micha
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:40
von Andy Deluxe
umbau sieht soweit ganz gut aus.
was für einen ansaugrohrdurchmesser hast du??? kommt mir auf dem bild etwas dünn vor. aber glaube das liegt an der perspektive.
habe mir jetzt auch nicht den ganzen threat durchgelesen.
eine kleine zusammenfassung was du alles gemacht hast wäre mal super. sowie daten,... (kommt ja noch)
sagt man nicht normalerweise turbo und pilz vertragen sich nicht???
die filterleistung eines "normalen" luftfilters ist doch nach wie vor besser als die eines pilzes oder?
gruß andy
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 13:04
von Corsa A
Der threat is ja mal voll geil ;o)
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 14:19
von Peace-Maker
Also ich hab jetzt nur die erste und letzte Seite gelesen.
Hab das Auto gefahren, also der lässt aufjedenfall nen XE Corsa stehn.
Also von der laufkultur könnte man jetzt meinen das es ein NE ist untenraus zieht der schon ziemlich gut und ab 4000-4500 umdrehungen
bekommt man nochmal nen richtigen Schub zu spüren.
Temparaturen halten sich beim fahren bei 25 - 30 grad aussentemperatur auf 90 grad Wassertemp und 80 Grad Öltemp.
Spritverbrauch ist auch ok.
Muss sagen das ich genauso vorurteile hatte wie viele in diesem Thread.
Jetzt wo ich den Tigra aber gefahren habe muss ich sagen das diese dumm waren.
Und ein X14/16XE muss man halt einfach gut behandeln, also wenn man ihn schön warm fährt dann hält der motor auch lange.
Ein gemachter 2l Motor überlebt auch net viele KM wenn man ihn kalt tritt.
So mehr schreib ich zu dem Thema nicht.
Aja zu meinen Fahrerfahrungen:
C20NE im Corsa B
DSOP C20XE mit F15 im Tigra A
Gemachter C20NE mit ca 140-150ps im Corsa B
Denk schon das ich da was vergleichen kann wenn das jemand anzweifeln möchte.
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 14:23
von Corsa A
Man darf aber keine äpfel mit birnen vergleichen......
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 15:21
von Andy Deluxe
ich pers finde es sowieso klasse das es doch welche gibt welche aus kleinen motoren richtig gut was rausholen!
sowas ist zu bewundern denn 2l in einem tigra... hat jeder 2te auf einem treffen.
desweiteren geht es nicht darum ob er mit einen 1,6l einen ferrari sondern ob er damit einen 1,6er, 1,8er oder vll einen 2l stehen lässt.
klar ist das so ein hochgezüchteter motor pflege und know how verablangt da es natürlcih das ein oder andere problem geben wird. die kunst darin liegt diese probleme wieder in den griff zu bekommen. lagerschalen alle 10tkm zu wechseln, regelmäßige öl- und kerzenwechsel, und und und...
rennmotoren werden ja auch nicht umsonst nach jedem rennen zerlegt. das hat schon alles seinen grund.
Die Technik ist es was einen interessieren sollte. schwanzvergleich kann man woanders machen. -> meine meinung
bin auf daten gespannt
gruß andy
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 16:07
von Corsa A
Toll,dann bau ich mir nen c20xe ein für das geld und hab sogar nopch was über,weiss ich bin etwas lahmer (vmax sicher net) aber dfafür hält mein motor mit den üblichen intervall locker seine 200tkm.
Oder,ich bau mir für das gleiche geld einen serinen c20let ein,und der hält mit regelmässigen intervallen sicher auch länger asl der x16xe mit puste drauf.
Und,wer wirklich so banane im hirn is und das nur für *ich hab was einmaliges* macht,der hat eh den knall verpasst.
Re: Turboumbausatz auf X16XE
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 16:38
von Andy Deluxe
wenn du das so siehst dann lasse doch einfach deinen serien motor drinnen, gehe immer pünktlich zu deinen kundendienste und lasse dir teile andrehen welche du nicht benötigst.
weiß dann gar net warum du dich in einem tuning-forum aufhältst wenn du dir für die arbeite welche du in ein auto stecken musst zu schade bist bzw du es nicht einsiehst geld dafür hinzulegen.
ist nicht böse gemeint aber ich denke jeder hier im forum ist verrückt und macht sachen welche mit kosten-nutzen nicht wirklcih was zutun hat.