Seite 11 von 22
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 13:58
von Blue_Corsa
Danke für die Info MrPunk1983. Nur das mit den Reflektoren sieht bisschen bescheiden aus wenn man die auf die Heckklappe oder so machen muss... kann man die nicht irgendwie in diesen Fake-Streifen in dem Scheinwerfer anbringen???
oder irgendwie anders anderswo anbringen?
Für weitere Bilder von roten oder so wäre ich auch dankbar...
Greetz
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 16:10
von MRpunk1983
ne da die RL sind ja rund und die Reflektoren würden dort nicht halten, würde glaube ich auch sch... aussehen
Ach ja die Katzenaugen müßen auch ein E Zeichen haben!
Oder noch an der Heckschürze darf aber nicht so Tief unten sein ,besser oben- mittig
so wie auf dem Fake..
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 18:17
von CleanEdition
Hier mal ein Pic von unserem Corsa, das mit dem Reflrktor stimmt so wie oben gesagt wurde.
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 18:35
von -Rebel-
Reflektor auf nen magneten machen, beim tüv oder so auf die heckklappe, ansonsten ablassen, wenn man in ne kontrolle kommt, wieder dran machen zum nachzeigen und glücklich sein.

Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Do 25. Dez 2008, 21:16
von MRpunk1983
Wenn man ohne Versicherungsschutz rum fahren will!!!

Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 15:23
von -Rebel-
MRpunk1983 hat geschrieben:Wenn man ohne Versicherungsschutz rum fahren will!!!
dadurch erlischt nicht der Versicherungs schutz, der würde in fällen erlöschen wo auch das auto still gelegt wird bei einer kontrolle.
Das wird laut neusten gesetzen die beschlossen wurden, nur bei gefährdung des straßenverkehrs.
D.h. zum
nicht bei Sportluffis oder vergessenen ABE´ s oder so, bei harakiri gfk auswüchsen oder flammen spuckenden ESD ist das klar anders.
Gruß Manuel
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 16:10
von Black-Bird
-Rebel- hat geschrieben:Reflektor auf nen magneten machen, beim tüv oder so auf die heckklappe, ansonsten ablassen, wenn man in ne kontrolle kommt, wieder dran machen zum nachzeigen und glücklich sein.
Wenns funktionieren würde wärs ganz gut . Spaßvogel

Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 16:31
von -Rebel-
@Black-Bird
Wieso sollte es nicht funktionieren? Man kann das ja auch so machen, für den täglichen gebrauch dran lassen und dann auf treffen ab machen, für die optik.
Bleibt jedem selbst überlassen, sollte nur nen denkanstoß dür die sein, die ihre Hecklappe nicht vollkleben wollen und den Reflektor bei bedarf schnell, rückstandsfrei entfernen wollen.
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 16:54
von Black-Bird
Ich habe bei der fahrt auch Reflektoren drann die ich bei Treffen mitsammt dem ganzen Nummernschild abmache.
Ich finds nur assi das du so nen Müll hier laberst von wegen "ja wen juckts wenn du sie nicht haben willst lass sie weg"
damit verleitest du auch nur leute die keine Ahnung haben die dinger nicht drannzumachen weil sie eventuell denken das es ja geal sei.
Ich hatte am anfang auch keine drann obwohl ich wusste wie hich die Strafe ist.Dann binn ich ge****t worden.
Hatt mich läppische 3 Punkte und 70 Euro Strafe gekostet wegen den 2 kleinen Kack dingern.
Zufällig hatte ich die Katzenaugen in meinen Türtaschen liegen das ich sie anbauen konnte sonst hätte er mir die Karre stillgelegt.
Also überleg das nächste mal bevor du schreibst.
Re: Welche Rückleuchten?
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 17:07
von -Rebel-
Ich wollte hier keinen zu irgendwas verleitet, aber jeder von usn denkt sich bei manchen sachen "Legal,Illegal, Sch***egal" ist nun mal so.
Und die hernn von der Rannleitung probieren manchen leuten ans bein zu pissen ohne es rechtmässig machen zu dürfen, weil die meisten verkehrs teilnehmer sich nicht auskennen.
Und fehlende Reflektoren sind kein grund zu stillegung, tatsache, würde das nicht behaupten, wenn es nicht stimmen würde, da bekommst du den berüchtigten zettel zum nachzeigen, genauso wie wenn man den Schein oder ähnliches vergisst.
Beim kollegen, der keine ahnung hatte, haben sie ihm (beim golf 2) Originale GL Stoßstangen, M3 Spiegel mit E Prüfzeichen, Bonrath Grill ebenfalls mit E-Prüfzeichen dran bemängelt.
Ich dann mit ihm zum Revier und sie darauf hingewiesen das es sich bei den Stoßstangen um Originalteile handelt und das Teiel die mit dem "E11" prüfzeichen in deutschland eintragungsfrei udn auch ohne verbindung mit ABE zulässig sind, da E11 für Deutschland freigegebn sind, im speziellen.
Hatte das damals auch mit meinem ESD von Lexmaul bei der Tüv untersuchung am Cali, da wurde mir vom Tüv Prüfer gesagt, das bei diesem E Prüfzeichen die ABE nicht von nöten ist.
PS: Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen belustigung ^^
