X14XE klakkert! was kann das sein?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
zur info hydrostössel:
http://www.kfz-tech.de/HydraulischerVen ... gleich.htm
damit hätten sich fragen a) und b) erübrigt denk ich.
bleibt also
c) was kann passieren wenn man mit abgenutzten hydros rumfährt? was geht kaputt?
http://www.kfz-tech.de/HydraulischerVen ... gleich.htm
damit hätten sich fragen a) und b) erübrigt denk ich.
bleibt also
c) was kann passieren wenn man mit abgenutzten hydros rumfährt? was geht kaputt?
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
kaputtgehen dürfte eigentlich nix gehen der hydro ist ja schon hin... dein ventil wird halt etwas mehr belastet... weil kein ausgleich mehr da ist!
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
so an alle klackerer:
wollt am we mal nach den kerzen schauen, diese evtl wechseln....und was seh ich da? eine kerze hatte sich komplett gelöst! nach dem festziehen war dann auch das vermutete hydrostösselklackern weg!
schaut doch mal bei euch ob die kerzen locker sitzen...evtl isses garnicht so schlimm wie wir alle vermutet haben.
übrigens: mich wundert es, da ich theoretisch doch nen leistungsverlust hätte merken müssen, aufgrund kompression! der wagen klackerte seit über 1monat...hat aber gezogen wie eh und jeh....
danach surrte er wieder wie ein neuer....
wollt am we mal nach den kerzen schauen, diese evtl wechseln....und was seh ich da? eine kerze hatte sich komplett gelöst! nach dem festziehen war dann auch das vermutete hydrostösselklackern weg!
schaut doch mal bei euch ob die kerzen locker sitzen...evtl isses garnicht so schlimm wie wir alle vermutet haben.
übrigens: mich wundert es, da ich theoretisch doch nen leistungsverlust hätte merken müssen, aufgrund kompression! der wagen klackerte seit über 1monat...hat aber gezogen wie eh und jeh....
danach surrte er wieder wie ein neuer....
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Meiner klackerte auch recht stark... Nun ist er deutlich ruhiger.
Was wurde gemacht? Ölreiniger brachte nichts, klackern blieb. Vor kurzem war die ZKD durch... :shock:
ALso neue Kopfdichtung, Zylinderkopf geplant, neue Wapu (alte machte wohl schon Geräusche), neuen Zahnriemen und Rollen sowie Öl- und Wasserwechsel.
Seitdem ist das Klackern deutlich weniger geworden. Öl ist schon immer 10W40.
Vielleicht hilft es ja noch jemandem.

Was wurde gemacht? Ölreiniger brachte nichts, klackern blieb. Vor kurzem war die ZKD durch... :shock:
ALso neue Kopfdichtung, Zylinderkopf geplant, neue Wapu (alte machte wohl schon Geräusche), neuen Zahnriemen und Rollen sowie Öl- und Wasserwechsel.
Seitdem ist das Klackern deutlich weniger geworden. Öl ist schon immer 10W40.
Vielleicht hilft es ja noch jemandem.
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Also ich hab das Prob beim tigra auch. Und nachdem ich jetzt obenrum alles kontrolliert habe. Also Nocke und Ventile sind ok. Kompression auch und Steuerzeiten auch tippe ich mal ganz derbe auf die Kurbelwelle.
Laut meinem Opel Meister haben die X14XE und X!&XE am häufigsten klebende Ventile oder abgerissene und Kurbelwelle im Sack. Ich hau die am WE mal raus und lass die Schleifen und hau neue Lager rein. Mal sehen obs was bringt
Laut meinem Opel Meister haben die X14XE und X!&XE am häufigsten klebende Ventile oder abgerissene und Kurbelwelle im Sack. Ich hau die am WE mal raus und lass die Schleifen und hau neue Lager rein. Mal sehen obs was bringt
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Hatte das genauso. ZKD gewechselt Zr und Rollen auch Öl + Filter und Zündkerzen natürlich auch. Wapu ist noch drin und kopf nicht geplant auf gut glück. Der hat vorm Zkd schaden schon richtig geklackert. Nach dem zusammenbauen hat er geschnurrt wie nen Kätzchen. Klackern war so gut wie weg. Ab und an mal an der Ampel ganz kurz aber sonst nix. Jetzt fängt der wieder nach ca 2500 - 3000 Stadtfahren an, obwohl ich Letztes We 700 km (davon 4-500 nur Vollgas gefahren.) 8) Also ich tippe auf verdrecktes Hydros. Wahrscheinlich das scheiß Agr. (Wird jetzt dichtgemacht) Freifahren auf der Bahn klappt wohl bei mir nicht wirklich. Den Zusatz von Atu für verdreckte Hydros hab ich auch schon 2mal reingekippt. Bleibt gleich(scheißzeug). Das OpelZeug hab ich nicht getestet. Ist wohl geldverschwendung mit offenen Agr. Die Drosselklappe sah echt schon übelst schmantig aus beim ausbauen. Die Hydros scheinen doch schon was zu vertragen. Der kleine wird schon ab und an bis kurz vor begrenzer gezogen und auf der Bahn auch nicht geschont.Shaft hat geschrieben:Meiner klackerte auch recht stark... Nun ist er deutlich ruhiger.![]()
Was wurde gemacht? Ölreiniger brachte nichts, klackern blieb. Vor kurzem war die ZKD durch... :shock:
ALso neue Kopfdichtung, Zylinderkopf geplant, neue Wapu (alte machte wohl schon Geräusche), neuen Zahnriemen und Rollen sowie Öl- und Wasserwechsel.
Seitdem ist das Klackern deutlich weniger geworden. Öl ist schon immer 10W40.
Vielleicht hilft es ja noch jemandem.
Z
Z
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Mein Motor klackert auch wieder, und das freifahren hat bei mir auch nicht geholfen. Ich werde weiterhin ein Ohr dran haben, hoffentlich wirds nicht schlimmer.
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Am besten echt agr dicht machen und Tuneap oder wie das heißt reinknallen. Sonst sifft es dir eh wieder die Hydros zu. Also echt sinnlos dann. Hab mich echt erschrocken, weill er so ruhig und leise lief nach der Zkd aktion. Wenn es wärmer wird gehts ran ans agr. Will ja keinem Fiesta ähneln.
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
die hydros können nicht zusiffen da die im ölkreislauf sitzen!
die hydros sterben irgenwann einfach an altersschwäche...
wenn was zusifft dann die ventile
die hydros sterben irgenwann einfach an altersschwäche...
wenn was zusifft dann die ventile

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Meinte auch die Ventile eigentlich. 8) Meine laufen anscheinend noch gut trotz 165 tkm und oft Drehzahlen kurz vorm begrenzer. Ist ja bekannt das die Hydros keine hohen Drehzahlen mögen. Wie gesagt Agr dicht machen und TuneAp rein. Sollte dann eigentlich ruhe sein.(erstmal)
Z
Z