Re: Der Umbautenbilderthread 2015
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 20:30
Ja, es ist zum Kotzen.
Wasserpumpe getauscht, Thermostat neu abgedichtet, Kühlwasserschlauch vorne getauscht, Kühlwasserschlauch hinterm Motor getauscht, Abgedrückt mit 1,8bar über 10 Stunden. Nix zu sehen. Brennräume sind trocken, springt absolut sauber an, läuft 270 V-Max, qualmt nicht weiß, mit Kontrastmittel und UV Lampe nix zu sehen, kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl, Wärmetauscher auch trocken,...
rund 200 Km reichen um den Ausgleichsbehälter von MAX bis unten hin komplett leer zu ziehen.
Vorgestern dann Abgase im Kühlwasser gemessen.
Steht ja nicht mehr viel zur Auswahl. Entweder Kopfdichtung, Kopf gerissen, oder Beipassdichtung. Viel mehr Möglichkeiten für einen Austausch gibt es nicht. Im aller schlimmsten Fall vll noch Block gerissen.
Wobei ich die Sachen eigentlich ausschließen würde. Motor is neu, hat noch nix getan und ist für 400+ PS gebaut.
Gestern habe ich die Dichtung vom Beipass getauscht. AGR hat der Wagen zwar nicht mehr, aber die Kanäle sind ja trotzdem da.
Die alte Dichtung war komischerweise auch garnicht fest gebacken, was ich noch nie gehabt habe. Normalerweise pappen die so heftig an,das sie sich beim demontieren trennt, und auf beiden Seiten Reste kleben bleiben.
Habe jetzt die Fläche vom Kopf sauber geschliffen, den Beipass geplant, und mit neuer Dichtung zusammen gebaut. Hoffe,das es das endlich gewesen ist.
Ansonsten muß die Birne runter.
Wasserpumpe getauscht, Thermostat neu abgedichtet, Kühlwasserschlauch vorne getauscht, Kühlwasserschlauch hinterm Motor getauscht, Abgedrückt mit 1,8bar über 10 Stunden. Nix zu sehen. Brennräume sind trocken, springt absolut sauber an, läuft 270 V-Max, qualmt nicht weiß, mit Kontrastmittel und UV Lampe nix zu sehen, kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl, Wärmetauscher auch trocken,...
rund 200 Km reichen um den Ausgleichsbehälter von MAX bis unten hin komplett leer zu ziehen.
Vorgestern dann Abgase im Kühlwasser gemessen.
Steht ja nicht mehr viel zur Auswahl. Entweder Kopfdichtung, Kopf gerissen, oder Beipassdichtung. Viel mehr Möglichkeiten für einen Austausch gibt es nicht. Im aller schlimmsten Fall vll noch Block gerissen.
Wobei ich die Sachen eigentlich ausschließen würde. Motor is neu, hat noch nix getan und ist für 400+ PS gebaut.
Gestern habe ich die Dichtung vom Beipass getauscht. AGR hat der Wagen zwar nicht mehr, aber die Kanäle sind ja trotzdem da.
Die alte Dichtung war komischerweise auch garnicht fest gebacken, was ich noch nie gehabt habe. Normalerweise pappen die so heftig an,das sie sich beim demontieren trennt, und auf beiden Seiten Reste kleben bleiben.
Habe jetzt die Fläche vom Kopf sauber geschliffen, den Beipass geplant, und mit neuer Dichtung zusammen gebaut. Hoffe,das es das endlich gewesen ist.
Ansonsten muß die Birne runter.