
Der Umbautenbilderthread 2009
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Das "Hello Kitty" Airbrush würd ich auch net zeigen 

- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
na ich posts deshalb nich, weils noch nich das is wie ichs mir vorstell...Darkknight hat geschrieben:@ cheeky
na das sieht doch bis dato klasse aus,noch bissl
anpassungsarbeiten,das die heckstoßstange dazu
passt und dann is hammer!
da dein airbrush net posten willst,gib ma anhaltspunkte
wirds nur was kleines oder schon X-tremer....
mfg Darkknight
aber faken kann er... *gg
nur soviel dazu wers macht: www.airbrush-sperlich.de
ich sag mal so... wird nen pinstripestyle dezent ums ganze auto gehalten *gg
lasst euch ueberraschen... erstma muss die karre zum grundlacken
loooooool FUMMY... guck ma in die cars/bikes gallery auf der seite von ihm! letztes auto: polo rink... ich finds geil
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
na kla. kabel sind ca 10cm lang.ruffy05 hat geschrieben:haste das powercap auch richtig geschaltet und die kabelwege vom cap zur endstufe kürzer als 30 cm gehalten?
nen größerer querschnitt hat weniger widerstand. und das ist immer von vorteil. außerdem werd ich bestimmt net grad bei solchen 5 euro beträgen das sparen anfangen. ob ich mir jetzt nen 35er für 30€ hol' oder nen 50iger für 35€ ist wohl egal.6Richtige hat geschrieben:Ich frag mich warum ihr alle immer so riesen Querschnitte verballert... Das bringt 0,Garnichts !
Im Auto sind ~ 30mm² immer mehr als ausreichend, egal was für eine Anlage da dranhängt.
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Vom verlegen her is das net egalan-tigra-vity hat geschrieben:
nen größerer querschnitt hat weniger widerstand. und das ist immer von vorteil. außerdem werd ich bestimmt net grad bei solchen 5 euro beträgen das sparen anfangen. ob ich mir jetzt nen 35er für 30€ hol' oder nen 50iger für 35€ ist wohl egal.

Da hab ich mir lieber 2x 35mm² verlegt als einmal n 50mm²

- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
was soll denn mit dem verlegen sein ?
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Komm vorbei und versuch mal in meinem Vectra n 50mm² zu verlegen!!! 
Wobei im großen und ganzen 50mm² eh immer unlogisch sind, und auch von keinem, der nicht extrem SPL fährt, verbaut wird

Wobei im großen und ganzen 50mm² eh immer unlogisch sind, und auch von keinem, der nicht extrem SPL fährt, verbaut wird
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
oh man das ist alles so dumm hokus pokus
ich hatte 1x50mm² bei gesamt 2,5kw rms
ein CO bringt absolut 0 ist alles nur ne verarsche von den herstellern,rechnet einfahc mal aus wie lange der was speichern kann wenn ein tiefes bass gebrumme kommt
und GESCHEITES equipment macht volle leistung bis 9,5/10v
da ist es latte ob du 100mm² verlegst oder 20mm²
einfach so einen querschnitt verbauen der für die leistung freigegeben ist und fertig.
vieles ist nur verschworenes car hifi guro fetischisten gelaber
wir haben da schon so viele erfahrungen gemacht aber KEIN hifi gott hat sich bis jetzt belehren lassen trotz ettlicher beweisse (PA im auto usw)
genauso wie mit den goldenen leitungen und 50mal abgeschirmt usw usw
ich verleg bei 2,5kw sogar signalleitung neben strom und hatte noch NIE probleme
wie gesagt 99% von den hifilern ist schwachsinn welchen mann durch rechnungen und formeln belegen kann
ich hatte 1x50mm² bei gesamt 2,5kw rms
ein CO bringt absolut 0 ist alles nur ne verarsche von den herstellern,rechnet einfahc mal aus wie lange der was speichern kann wenn ein tiefes bass gebrumme kommt
und GESCHEITES equipment macht volle leistung bis 9,5/10v
da ist es latte ob du 100mm² verlegst oder 20mm²
einfach so einen querschnitt verbauen der für die leistung freigegeben ist und fertig.
vieles ist nur verschworenes car hifi guro fetischisten gelaber
wir haben da schon so viele erfahrungen gemacht aber KEIN hifi gott hat sich bis jetzt belehren lassen trotz ettlicher beweisse (PA im auto usw)
genauso wie mit den goldenen leitungen und 50mal abgeschirmt usw usw
ich verleg bei 2,5kw sogar signalleitung neben strom und hatte noch NIE probleme
wie gesagt 99% von den hifilern ist schwachsinn welchen mann durch rechnungen und formeln belegen kann
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Corsa A hat geschrieben: ich verleg bei 2,5kw sogar signalleitung neben strom und hatte noch NIE probleme
das kann ich aber aus erfahrung!!! nicht bestätigen.
wir hatten es schon oft das mal im testbetrieb das chinch in die nähe vom strom gekommen is und wir sofort störgeräusche hatten. und das nicht mit den billigisten chinch kabeln
und wir (ich und kumpels) sind absolut keine hifi gurus. bei uns muss das einfach nur laufen und halbwegs anständig klingen
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
das liegt dann aber an den geräten oder eurer schlechten masseFireproof hat geschrieben:das kann ich aber aus erfahrung!!! nicht bestätigen.
wir hatten es schon oft das mal im testbetrieb das chinch in die nähe vom strom gekommen is und wir sofort störgeräusche hatten. und das nicht mit den billigisten chinch kabeln
und wir (ich und kumpels) sind absolut keine hifi gurus. bei uns muss das einfach nur laufen und halbwegs anständig klingen
die billigen cinchleitungen audm home hifi bereicht machen keine störgeräusche und sind 1 fach abgeschirmt
vielleicht liegt das an euren zu guten leitungen
ich kann aus erfahrung sagen,dass ich in schaltschränken mit niederspannungs steuerteilen (1 fach geschrimt) und mit stromstärken über 1000A und mehreren 1000kw keine störsignale am steurgerät ankamen
meiss ja net was für wirkliche scheisse in so angeblichen high end sachen gemacht wird
ich hatte immer billige endstufen (conrad,emphaser) und hatte NIE promleme mit störgeräuschen
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
@Corsa AIch hatte bei reinen 2,2 kw rms leistung am bass mit einer 70amp lima und ner 65er serien autobatterie (mit hohen kurzschlussstrom) keine probleme
Ich hab ihm schon im CarHifi-Bereich gesagt, er soll seine 14 Jahre alte Serienbatterie vorne rausschmeißen, die Masse ordentlich machen und ne neue 70Ah-Batterie reinmachen...und sein Geflacker ist weg...
Aber er wollte ja nicht hören.

Hauptsache 2 Batterien im Auto...;-p
mfg