RC Nitro DriftShow

Links zu Auto-Videos aller Art - Gute Unterhaltung!

Moderator: Der Pero

Benutzeravatar
MrGentle

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von MrGentle »

so, hab hier noch was gefunden. verdeutlicht das ganze wohl recht gut ;)

StreetFire-Video
Benutzeravatar
No-More

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von No-More »

leck mich am seier... :)

geht voll ab des teil und is n benziner.... :D siehst fummy, geht doch ganz gut
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Silvester »

sieht geil aus , kostet aber auch ne stange geld ... selbst das umrüstkit von HPi kostet 200€ :(
Benutzeravatar
Fummy

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Fummy »

Hier noch n Video was man mit R/C Cars noch machen kann!!!

http://www.mini-dtm-club.de/videos/lowrider-video.wmv
Benutzeravatar
No-More

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von No-More »

Silvester hat geschrieben:sieht geil aus , kostet aber auch ne stange geld ... selbst das umrüstkit von HPi kostet 200€ :(

umrüstkit ???? warum das denn... ?? driftreifen drauf und gut is ;) oder doch nicht ?!



cooles video... die karre hat sogar sound oder wie ?! ;)
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Silvester »

So ich zitire mal aus einem shop den ich gleich unten nochmals als link hinzufügen werde ;) :


Nun ist von HPI das Stage D Umbau kit für den Nitro RS4 3 Evo lieferbar. Driftevents wie der D1 Grand Prix werden immer beliebter in Japan und den USA und haben die Driftszene zu einer der am schnellsten wachsenden Motorsportklassen auf der Erde gemacht. Der Kick des Querfahrens wurde im Stage-D Kit eingefangen, mit speziellen Driftreifen und der kreischenden hochdrehenden Leistung wie sie nur ein Nitrocar bringt. Aus Japan importiert, für den echten "JDM"Status, ist das Stage-D Umbauset ein komplettes Kit das den HPI Nitro RS4 3 Evo in eine Mittelmotordriftmaschine verwandelt. Es gab schon einige elektrischen Driftcars auf dem Markt, aber das Stage-D Umbau Kit ist das erste Nitro Drift Set überhaupt!

Das Stage-D Umbaukit enthält einen neue Mittelmotor Chassisplatte die den Motor in die Fahrzeugmitte legt für eine optimierte Balance zum driften, getestet und entwickelt vom japanischen HPI Driftteam. Das neue Chassis ist präzise aus 3mm Aluminium hergestellt für eine maximale Haltbarkeit und direkte Umsetzung von Setupänderungen. Gewichtspardende Ausfräsungen legen mehr Gewicht auf die Vorderachsel was das Diften in den Ecken erleichtert. Alle Schrauben sind versenkt damit man eine niedrige Bodenfreiheit fahren kann. Das Chassis ist in Purple eloxiert, was für eine tolle Optik sorgt. Und alle für den Umbau benötigten Teile liegen bei..... vordere und hintere Antriebswellen, Krümmer, Aluminiumservohalter, Aluobdeckstrebenshafts, 0° Radträger für die Hinterachse, Schrauben Spritschlauch und eine Ausführliche Anleitung damit man den Umbaukit ohne Probleme montieren kann.

Wie bei den echten Driftcars liegt natürlich leichtes Kohlefaser bei für maximale Leistungs und Stabilität. Das Stage D Oberdeck ist aus hochwertigem 2,5mm Kohlefaser gefertigt, ebenso die vordere Chassisverstrebung und der Empfängerhalter. Die Kohlefaserteile sehen super aus und sorgen für ein steifes Chassis. Da das Chassis im Mittelmotordesign aufgebaut ist verlegt das Oberdeck die Elektronik und den Tank für eine nach vorne verlagerte Gewichtsverteilung das es dem Fahrzeug ermöglicht leicht und gleichmäßig um die Kurve zu driften.

Spezielle Driftreifen liegen bei. Die extra harte Mischung wurde speziell zum Driften entwickelt. Das HPI Japan Driftteam verbrachte viel Zeit mit Testfahrten um eine Gummimischung zu finden die Nitrodrifts auf asphaltierten Flächen erlaubt und dabei sehr lange hält für stundenlangen Driftspaß. Um die Reifen zu montieren liegen hochfeste Nylon 5-Speichen Felgen bei, 26mm Vorne und 30mm an der Hinterachse, die einen realistischen Tiefbettfelgen Look haben, der perfekt zu den 200mm Karosserien im JDM-style passen, wie zum Beispiel unsere Nissan Silvia S15 (#7479), Mazda RX-7 FD3S (#7482), Nissan 350Z (#7485) und Toyota Supra (#7486). Die Chromfelgen wurden an den Klebestellen maskiert um das Reifenkleben zu vereinfachen.

Es gibt nichts besser als die Leistung, den Klang und den Rauch eines Nitro Motors um die Driftaction so realistisch wie möglich zu machen. Neben dem Vorteil durch den Sound und die Optik bieten Nitro Cars nahezu unebgrenzten Driftspaß. Man muss nicht warten bis die Akkus geladen sind, wird nicht langsamer in Kurven, einfach am Gas ziehen und den Motor die Reifen quälen lassen was für eine realistische Driftaction sorgt. Das Stage-D Umbauset wird extra limitiert aus Japan importiert und wird in einer speziellen durchsichtigen Verpackung geliefert, die man später noch zum Aufbewahren von Teilen verwenden kann.

Stage-D Drift Umbauset enthält:

Kohlefaser
Ein Kohlefaseroberdeck für minimales Gewicht und maximale Stabilität.

Mittelmotorchassis
Optimale Gewichtsverteilung um Driften. Aus 3mm Aluminium gefertigt für ein extra an Stabilität.

Nitro Driften
Die Leistung, der Klang und der Rauch sorgen für echte Driftaction.

Driftreifen
Spezielle Mischung für leichtes Driften und lange Lebensdauer.

Tiefbettfelgen
An das Original angelehnte 5-Speichen Felgen im glänzenden Chromfinish.

Aluminium Servohalterung
MAus Aluminium gefertigt für Haltbarkeit, einstellbar für verschieden Servos und purple eloxiert für eine super Optik.

Spezieller Krümmer
Für das Mittelmotorchassis und für einen großen Durchfluss.

Kleinteile und Anleitung
Alle Tile die zum Umbau benötigt werden und eine ausführliche Anleitung.

Anmerkung zum Umbausatz: Das Stage-D dfit Umbaukit ist für den Nitro RS4 3 Evo. Fahrer eines standart NitroRS4 3 können es ebenfalls verwenden, es muss aber das #86038 2-Gang- Getriebe verwendet werden. Ein Hump Empfängerpack wird benötigt und liegt nicht bei.

Zu sehen bei : http://www.onlineshop.modellbau-amu.de/ ... s_id=52038
Benutzeravatar
No-More

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von No-More »

naja, is halt rein aufs driften ausgelegt und auch so aufgebaut.... mittelmotor und so n zeug...

aber normalerweise brauchst sowas nicht. außer du willst es wirklich professionell machen. an wettbewerben teilnehmen...


zum driften brauchst normal nur allrad und driftreifen bzw reifen mit wenig grip...

du kannst auch 1:10er modelle kaufen die 600€ teuer sind. allerdings ohne motor *280€* und funke... nur, wer von uns braucht sowas ?? außer er will an wettbewerben teil nehmen ?!
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Silvester »

Ich will sowas nicht haben ich hab mein Mugen MSX-3 und die Ansmann Drift Reifen ;)
Aber es wird wohl so sein , dass dieses Driftkit in den Verbrenner eingebaut worden ist , da es ja ein HPI Video ist ;)
Benutzeravatar
Zwitscho

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von Zwitscho »

Fummy hat geschrieben:Hier noch n Video was man mit R/C Cars noch machen kann!!!

http://www.mini-dtm-club.de/videos/lowrider-video.wmv

hey Fummy,

was da mit dem Car machen ist ja net schlecht,
aber der sound passt ja hinten und voren nicht
:confused: :confused: :confused:

mfG
Zwitscho

(auch auf pokaljagt, ein mal volltreffer schönster innenumbau)
Benutzeravatar
No-More

Re: RC Nitro DriftShow

Beitrag von No-More »

Zwitscho hat geschrieben:hey Fummy,

was da mit dem Car machen ist ja net schlecht,
aber der sound passt ja hinten und voren nicht
:confused: :confused: :confused:

mfG
Zwitscho

(auch auf pokaljagt, ein mal volltreffer schönster innenumbau)



des is schon klar das des mit dem sound hinten und vorne nicht passt ;) is denk ich schon schwierig genug den sound ins auto zu packen und auch noch zu steuern ;)
Antworten