Erfahrungen mit HID-Kits

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von mibo »

CleanEdition hat geschrieben:Schade das du den Hersteller nicht mehr kennst!

hier der wars http://myworld.ebay.de/autoteile-pro/?_ ... 11.c0.m198
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Ich frage mich gerade ob das Nachrüst ALWR Kit dynamisch ist oder nicht.

Im Grunde genommen machts wenig Sinn wenn man ein tiefergelegtes Auto (wenig Federweg, meistens ohne Zuladung) mit einer ALWR ausstattet welche sich jedoch nur beim einschalten einstellt und während der Fahrt nicht.

Überlege schon nur HID-Kit + SWRA zu holen und auf die ALWR zu verzichten. Da spar ich mehr als die Hälfte :D
Benutzeravatar
R4MP

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von R4MP »

Naja auchw enn ich dagegen bin.. wird wohl kaum ein Polizist wissen was muss und was nicht! Und mit oder ohne Tieferlegung! Besser ist es! :)

Und zum Thema Äpfel udn Birnen es ging um die Behauptung das jedes Auto mit Xenon nur eienn Wasserbehälter hat! ;) des ebend nicht so! Naj mir wären emhr Infos zu dem Nachrüstkit wichtig! ^^

Der Anibieter hört sich gut an -> http://www.tuning-tempel.de/shop/Xenon- ... 41213.html
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

mein Corsa hat zwar auch nur noch sehr sehr wenig Restfederweg, aber dennoch schwankt der Sensor zwischen 2-3 Werten laut Tech2, ist zwar sehr wenig, aber es ist schon besser so nen Sensor zu haben.

Und ja, der regelt auch während der Fahrt, hab ich zumindest schon nen paar mal gehabt das er nachregeln mußte.

Scheinwerferreinigung sollte man ne Originale nehmen, die Pumpe von der Scheibenreinigung pinkelt ja die Scheinwerfer nur an, die richtige Pumpe hingegen baut nen Druck von 2-3 bar auf und spritzt den dann dort drauf.

Die Scheinwerferreinigung ->

-sprayt nur mit Scheinwerfer eingeschaltet
-mit 2-3 bar Druck, deshalb braucht man auch Hochdruck schlauch, und keinen Gartenschlauch
-maximal alle 1-2 Minuten (ist ein Timeout im BCM)

also wenn schon dann bitte vernünfitig nachrüsten, ansonsten laßt es bitte!
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Die Nachrüst-SWRA hat auch eine zusätzliche Pumpe dabei inkl. Hochdruckschläuche.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von connectab »

kai9r hat geschrieben:Ich frage mich gerade ob das Nachrüst ALWR Kit dynamisch ist oder nicht.
Automatisch ja, dynamisch nein.

Und nach dem Sinn einer automatischen Regulierung brauchen wir uns eh nicht unterhalten, da sie ja nur einmalig regelt und beim Bremsen oder Überfahren von Unebenheit nicht. ;)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Sehr gut. Da mein Kofferraum nicht beladen werden kann und hinten eh keiner mehr sitzt werde ich getrost auf die ALWR verzichten ;)
Einmal ordentlich einstellen und gut ist. Zur Not gibts immernoch die Manuelle LWR.

Werd ich mir dann demnächst mal das HID-Kit samt SWRA bestellen.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Pega »

ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, bei mir jedenfalls regelt er nach

wozu braucht er auch sonst das geschwindigkeitssignal für den sensor ;)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Sind die SWRA Düsen von Corsa C bzw. Meriva feststehend oder fahren die raus (Hub-Düsen) ?
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von connectab »

kai9r hat geschrieben:Sind die SWRA Düsen von Corsa C bzw. Meriva feststehend oder fahren die raus (Hub-Düsen) ?
Die Düsen sind ausfahrbar. ;)
Antworten