Seite 12 von 61
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 23:16
von #Chris
Die wird schon passen, nur hängen hier 2 Pötte mehr dran und der V6 kippt da bischen mehr hin und her.
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 18:59
von c20xe Lexmaul Ram
Die Drehmomentstütze is schon sowas wie die Nickplatte. Allerdings hat der V6 oben rum bedingt durch die zwei Zylinderköpfe,wodurch der Hebel größer ist. Die komplette Kraft geht dann nur hinten auf die beiden Schrauben. So verteilt sich die Kraft im kompletten Vorderbau.
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 20:52
von c20xe Lexmaul Ram
Ein paar Tage hab ich nix neues gepostet. Aber es geht voran

Die Rückenlehnen sind jetzt auch fertig abgeändert, der Halter für das Handbremsseil vom G Astra is angepasst und angeschweißt, und das Hosenrohr is komplett umgeschweißt, Lambda versetzt,...und mittlerweile auch drunter gebaut.
Im Moment bin ich an der Hinterachse dran. Is soweit auch schon komplett fertig. bekommt nur noch ein zweites mal Farbe,bevor sie zusammen gebaut, und wieder zurück ans Auto kommt.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 21:09
von opelfreaky
Sicher das du nicht Entwicklungschef werden solltest

???
Echt klasse Arbeit was du da treibst, bin gespannt aufs Ergebnis. Aber das sind wir alle hier...
Der sagt alles ->
gruß opelfreaky
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 20:35
von c20xe Lexmaul Ram
Danke für die Blumen
Viel wird man nachher als Ergebniss nicht sehen. Auffällig unauffällig wird das Motto sein
Arbeite aber gerade mit Hochdruck weiter, um diesen Sommer noch ein paar Sonnenstrahlen zu erwischen.
Meine Achse is soweit fertig. Morgen bekomme ich meine Neuen Teile von Opel, so dass ich sie dann komplett fertig zusammen stecken kann.
Es werden neue Schrauben, neue Muttern, neue Bleche und neue Scheiben/Klötze von ATE verbaut
Sättel kommen von Lucas. Aber die hab ich ja soweit schon da. (Liegen sogar zufällig noch mit im Bild)

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 21:54
von c20xe Lexmaul Ram
Es gibt wieder ein paar Fortschritte zu melden...
Der Auspuff hängt komplett fertig unterm Auto, und die Achse is auch wieder drunter. Allerdings noch ohne Sättel. Dafür aber mit neuen Blechen, neuen Scheiben,Schrauben,...
Hab dann das erste mal probehalber schonmal ohne Federn das Rad drauf gesteckt, und mit dem Wagenheber hoch gedrückt. Spurplatten werde ich nicht brauchen. Die Räder passen soweit richtig gut von der Größe her.
Optisch is alles natürlich alles Geschmackssache,aber mir gefallen die Räder optisch richtig gut!
Den Anschluß für den Unterdruck hab ich abgewinkelt. Die originalen Winkelstücke sind aus Kunststoff und auf die gerade gedrückt. Dementsprechend zu Lang. So viel Platz hab ich nicht zur Spritzwand.
Und der Einsteller für die Handbremse is soweit einbaufertig.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 22:10
von Batista
geile felgen
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:13
von ruffy05
schick schick...
und dann wird da noch hinterher das dach abgeflext?
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:35
von opelfreaky
Sehr geil das ganze
Bekommen die Türgriffe noch farbe oder ist das dann to much ?

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:37
von c20xe Lexmaul Ram
Jupp. Das Dach kommt ab. Hab die Bleche des verrosteten Cabrios abgetrennt, und werde diese als Schablone benutzen. Anschließend einen Rahmentausch beim Tüv abnehmen lassen.
Lackiert werden auf jeden Fall noch folgende Teile: Dachleisten (so weit wie noch vorhanden), Kotflügel links, Motorhaube, Heckklappe (clean), Heckspoiler und Türgriffe (Beifahrerseite ohne Schloß).
Dazu kommen noch Klarglasscheinwerfer in schwarz für vorne (evtl. Scheinwerferblenden), schwarze Rückleuchten und Seitenblinker, Grill ohne Emblem, und die Logos kommen ab. Dann sollte die Optik außen auch schon fertig sein.