Seite 12 von 86

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 09:58
von Raser16V
#Chris hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass Sie was gelernt haben. Für das Geld, was man da lassen muss sollte man schon vernünftige Arbeit erwarten, sonst kann mans ja gleich selbst machen.
Am besten immer selber machen, da weiß man was man hat.

MFG Bernd

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 11:26
von ice tiger
Der Meinung bin ich mittlerweile auch. Klar so Sachen wie Instandsetzung vom Innenleben würde ich vielleicht eher machen lassen. Aber sowas wie Lagerschalen oder Schrauben und den ganzen Dichtungskram außen rum, würde ich machen. Wenn man weiß wie ein Drehmoment Schlüssel funktioniert und wenn man alle Werte hat, dann geht das eigentlich ganz gut. Ich denke mal die meisten lassen das eher machen, weil da ein Haufen Kohle drin steckt und wenn was kaputt geht, man es dem Motormann wieder hinstellen kann...

Was fährst du eigentlich für nen Auspuff, so leise wie das ist?

Gruß

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:09
von Corsa-Freak
Mit Drehmomenten und Winkel, kann ich bestens umgehen, habe auch alles an Werkzeug da. Und ich besitze ein hohes logisches denken wenn es um fuxige Sachen geht. Ich musste sogar schon mal nen schlossermeister zeigen wie man ne elektromagnetische Kupplung in einer Presse richtig einstellt :D
Ich hatte einfach keine Lust und Zeit das alles selbst zu machen ;)

Ice tiger, da lässt du dich vom mikrofon täuschen :) das lag bei der Aufnahme genau aufn Rahmen vom Kotflügel. Die Anlage ist für meinen Geschmack schon etwas zu laut. Manchmal denke ich, sogar lauter als zugelassen :rolleyes:
Hab ne supersprint Gruppe A ab kat in Edelstahl drunter.

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:18
von Insomaniac
Also ich sag auch immer mach alles selber dann weist du was du gemacht hast.

Aber zur Firma MRG Motors muss ich noch mal was sagen. Man muss bei denen abwägen. Wann war das den mit deinem Motor Chris?

Denn des war mal ne ganz andere Firma da waren die zu zweit und auch der Sitz war ganz wo anders, zu dieser Zeit wurde wirklich viel Pfusch fabriziert bei denen. Mitlerweile macht das ja nur noch der Marcel und seitdem kann ich wirklich nichts schlechtes über ihn sagen er macht saubere Arbeit ist freundlich und hilft echt viel. Also ich finde man sollte von diesen allten Geschichten mal weg kommen und ihm eine neue Chance geben.

MFG

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:58
von #Chris
Das war Mitte 2010. Der Vorbesitzer hatte den Motor dort in den Corsa bauen lassen. Rechnungen hab ich alle hier. Da steht auch drauf, dass der Motor komplett neu abgedichtet wurde. Der Motor ist ja dann auch nie richtig im Corsa gelaufen und hat von MRG keinen Tüv bekommen. Der Vorbesitzer hat den Corsa dann geholt und dann eben verkauft, weil der nie richtig lief. Ich hab den ja nur zum schlachten geholt und hab dabei dann eben den ganzen Pfusch gesehen. War ja nicht nur der ölende Motor. Aber will das hier nicht wieder breit treten. Hab mittlerweile eh nen anderen Motor drin, weil an dem alten dauernd iwas dran war.

Mag sein, dass MRG mittlerweile ordentliche Arbeit macht, aber da ich eh alles selbst mach oder von Bekannten machen lasse, muss ich mir da eig. keine Gedanken machen, was MRG oder die anderen Tuner so abliefern. Wenn MRG mittlerweile gute Arbeit abliefert, dann ist das doch in Ordnung. Kann man für die Kohle ja schließlich auch erwarten.

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:22
von Corsa-Freak
Also ich kann seid der Kontakt Aufnahme Mitte Dezember bis heute absolut nichts negatives über MRG berichten. Wirklich jede Mail wurde umgehend beantwortet und es blieben keine Fragen offen. Und der Motor War äußerlich 1A. Der Rumpf z.B. Ist ein jahr älter, als bei meinen alten Motor. Komplett gereinigt entrostet und neu lackiert kam er bei mir an. Selbst der Kopf ist so sauber, als wäre er Nagel neu.

Bild

LG

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:28
von #Chris
Sieht auf jeden Fall ordentlich aus, das muss man sagen !! Wie gesagt. Ich hoffe, dass Sie es nun besser machen und du Spaß an dem Motor hast. Es gibt zwar eig. keinen XE, der nicht irgendwo schwitzt, aber wenn man die Ölwannendichtung nur alle 2-3 Jahre tauschen musst, reicht mir das schon :-D

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 19:50
von Corex
Zwischen ehmalig Speed Performance und Mrg liegen Welten. War auch schon öfters beim Marcel er ist echt in Ordnung. Standen nette Motoren damals in seiner Werkstatt. Hatte damals einen astra g drin stehen den er auf v6 umgebaut hat.

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 20:11
von Corsa-Freak
Ich lasse mich überraschen ;) bis jetzt bin ich absolut Positiv gestimmt :) kann es auch kaum abwarten ihn im April das erste mal richtig zu fahren. Habe ihn vorhin noch mal laufen lassen als ich mit dem einbau des Fahrwerkes fertig war.
Einmal raus aus der Garage und wieder rein gefahren, damit sich das Fahrwerk setzt.
Nach dem starten pendelt er sich blitzschnel auf seine Feste drehzahl und hält sie auch 1A.
Selbst nach nem kurzen leichten Gasstoß hüpft er sofort zurück in den Leerlauf und das absolut stabil.
Vllt liegt es auch an dem überarbeitetem Kabelbaum, dem Massefehler und dem neuen LLR :D

So gut lief mein alter Motor jedenfalls noch nie :rolleyes: und bei 180tKm wurd es nun Zeit für nen neuen.
IMAG1186.jpg
Sehe gerade, er hat ganz schön Staub angesetzt :D ...jah ich weiß ich muss noch aufräumen :p

LG

Re: Der Umbautenbilderthread 2014

Verfasst: So 26. Jan 2014, 20:28
von ice tiger
Ice tiger, da lässt du dich vom mikrofon täuschen das lag bei der Aufnahme genau aufn Rahmen vom Kotflügel. Die Anlage ist für meinen Geschmack schon etwas zu laut. Manchmal denke ich, sogar lauter als zugelassen
Hab ne supersprint Gruppe A ab kat in Edelstahl drunter.
Aha ok...

Was läuft er den im Stand?
Und was für ne Motronik?

Gruß