Smoke Lexus Lampen (Bild)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
woifi81

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von woifi81 »

Klarglasscheinwerfer haben will :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von -Frank- »

@Anacconda:

Also anscheinend hast du dir die besagten Threads nicht gerade genau durchgelesen... und auch nicht meine dortigen ausführlichen Ausführungen beachtet.

Der Calibra bekommt wahrscheinlich erst wieder eine gültige BE, wenn er die Echtheit der E-Prüfziffer nachweist bzw. die Leuchten wieder abbaut. Die Nachweispflicht und die Verantwortung liegt eindeutig beim Halter... und muss im Gegenteil nicht durch den TÜV oder die Polizei erbracht werden. Die EPrüfziffer sollte theoretisch als Nachweis ausreichen, tut es aber ja offensichtlich nicht bei jedem Prüfer/Polizisten. Ist auch deren gutes Recht, dass in Frage zu stellen....

Nimm doch mal als Beispiel deine Leuchten! Jemand nimmt die Chromvariante, öffnet die Leuchte, lackiert das Inlet in reflektierendem Metalliclack und das Glas von innen fast dicht schwarz getönt! E-Prüfzeichen ist ja immer noch drauf.... und wenn die Lampe gut wieder verschlossen wurde erkennt man auch nicht direkt den Umbau! Niemand könnte nachvollziehen, für welche Leuchte mit welcher herstellergemachten Modifikation die Prüfziffer gilt bzw. nicht gilt! Daher sollte man darüber einen stichhaltigen Nachweis bereithalten.

Und wenn da ja alles seine Ordnung hat, sollte das doch kein Problem sein. Du machst dich ja nicht strafbar, wenn du die Arbeit deines Herstellers zuerst einmal in Frage stellst... und auch zu deiner Sicherheit und Beruhigung die Daten überprüfst und entsprechende Unterlagen an deine Käufer weitergibst!

@Tomo:
Dürfest das Inlet nur in matten Farbtönen lackieren (wegen der Reflexions- und Blendgefahr)... und da sehen die meisten Metallic-Serienlacke nicht gerade prickelnd aus *g*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von Anonymous »

@-Frank-
Ja gut, ich finde das aber ein bischen komisch das der Calibra erst wieder mit Nachweiß seine BE bekommt, ich persöhnlich als Privatmann würde dagegen mit einem Anwalt vorgehen denn es kann nicht sein das Deutsche Behörden EU Richtlinien so untergraben. Ich denke mal vor dem Europäischen Gerichtshof hätte der Halter sehr gute Chancen zu gewinnen und damit dem ganzen Streit in Deutschland endlich mal eine klare Struktur zu geben. Wenn es nämlich ein Urteil geben würde, würde sich kein Polizist oder TÜV/Dekra Beamter mehr wagen einfach Autos mit (legalen) E-Prüfteilen still zulegen.
Mal abgesehen davon, um für den Wagen ohne weiteren Streit wieder eine BE zu bekommen, würde ich meinen Kunden in diesem Fall natürlich das Gutachten den entsprechenden Stellen (Polizei, TÜV, Dekra oder sonstigen Behörden) zur Verfügung stellen.

Das die gelackten Leuchten natürlich auch ein E-Prüfzeichen haben ist schon klar aber ich denke jeder wird wissen das wenn er die Leuchte derart verändert das er dann das E-Prüfzeichen verliert auch wenn es natürlich noch drauf ist. Dies wird auch jeder gut ausgebildete Polizist direkt auf Anhieb sehen. In diesen Fällen bin ich dafür Autos stillzulegen aber das interessiert wohl niemanden sonst würde ich nicht täglich immernoch genügend lackierte Leuchten auch unseren Straßen sehen.

Wegen dem Inlet lackieren, wieso sollte ein Metallic Lack nicht möglich sein? Mehr wie das Chrom kann es ja auch nicht reflektieren
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von -Frank- »

Nun, ob die mehr reflektieren oder nicht, kann ich leider pi mal Daumen nicht beurteilen (und auch TÜVer etc.) nicht - dies könnte ja nur ein lichttechnisches Gutachten wie bei den Chromleuchten! Wenn alles seine Richtigkeit hat, hat es da ja anscheinend ausgereicht!?! Würde es einfach nicht riskieren wollen... ich zumindest würde in dem Fall, dass ich einem entsprechend modifizierten Auto hinten aufgefahren wäre, sofort auf Blendung und Reflexion schieben.... und der andere Fahrzeugführer wär in Nachweispflicht und arg in Bedrängnis, wenn er keine entsprechenden Nachweise beibringen kann.

Mit einer EU-Klage kommst du zuerst einmal nicht weit... so etwas würde auch ewig dauern. Schau dir mal an, was die österreichische Regierung aus den EU-Richtlinien macht! Da wird einiges anders, härter oder komplett gegenteilig beurteilt und gehandhabt! Warum hat da noch nie ein Autofahrer geklagt! *g*

Und die Ordungskräfte bzw. Prüfer können sich immer noch darauf berufen, dass das Prüfzeichen an sich nicht ausreicht... weil sie z.B. erheblichen Verdacht einer nachträglichen Modifikation/Veränderung hegen - und dann bist du als Halter wieder in Nachweispflicht!

Alles nicht so einfach! Leider ;-(
Benutzeravatar
Bluelight

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von Bluelight »

Tach Leute !

habe gestern eine Mail an meine TüV-Stelle geschickt

das ist die Antwort :

Sehr geehrter Herr,

sollten auf den Rückleuchteneinheiten die angegebenen Prüfzeichen vorhanden sein, wären diese Leuchten als Rückfahrscheinwerfer, hintere Blinkleuchte, Rückstrahler, Schlussleuchte und Bremsleuchte jeweils für rechts, bzw. links und die linke Seite auch als Nebelschlussleuchte geprüft und genehmigt.

Sollten Sie die Kopie des lichttechnischen Gutachtens brauchen, müssten Sie sich an das Lichttechnische Institut in Karlsruhe wenden.

Eine Eintragung ist aber in der Regel nicht erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von tigrateufel »

...einer schreibt an KARLSRUHE, scannts ein und nach bedarf wirds dann verschickt ? Dann ham alle ihre Ruhe... scheint ja kein problem zu sein mit so nem Gutachten
Benutzeravatar
Bluelight

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von Bluelight »

Anschrift :

LTIK
Kaiserstraße 12
Gebäude 30.34
76128 Karlsruhe

wer will ????

http://www.lti.uni-karlsruhe.de/Pruefst ... #literatur
Benutzeravatar
Asimon

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von Asimon »

Ja aber das kann ja auch nicht sein, dass man sich das selber besorgen muß. Wenn ich mir doch solche Rücklichter kaufe, dann erwarte ich auch, dass es dabei ist. Dann habe ich noch die rum rennerei. Kann ja wohl nicht sein.
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von tigrateufel »

das ist ja auch nur zur sicherheit, quasi als ass im ärmel
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Smoke Lexus Lampen (Bild)

Beitrag von Anonymous »

@Asimon
das Lichttechnische Gutachten ist auch nicht dafür da um das einem Polizisten vorzuzeigen oder glaubst du der wird sich das ganze Teil durchlesen auch noch in Englisch? Glaub mir das sind nicht nur 2 Seiten.
Antworten