RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Hey,
Ich hab auch das Ruckeln ( Corsa C 1.2 55kw) wenn ich schneller anfahre dann kommt es mir so vor, alsob der für eine sekunde keine power hatt und dann wieder gas gibt.
woran könnte des liegen?
Ich hab auch das Ruckeln ( Corsa C 1.2 55kw) wenn ich schneller anfahre dann kommt es mir so vor, alsob der für eine sekunde keine power hatt und dann wieder gas gibt.
woran könnte des liegen?
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
kingoli1 hat geschrieben:hallo habe ein problem mit meinem corsa c (z12xe bj.2001) immer wen ich den wagen starte läuft er kurze zeit auf 3 pötten nach kurzer betätigung des gaspedals läuft der wagen wieder auf allen 4 manchmal springt aber auch normal an dann qualmt es aber sehr stark aus dem auspuff
weiß einer was das sein könnte
gruß olli
raucht der kurzzeitig ausm pott? oder länger? weil wenn er durchgehend richtig ausm pott raucht dann könnte deine Kopfdichtung durch sein.
Drehzahl geht in den Keller/Motor kalt
Hallo
Habe seit gestern das Problem wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat(also Motor kalt),Wenn ich Starte, stottert bzw. ruckelt, als wenn er kurz vorm Ausgehen ist,Drehzahl geht in den Keller sobald ich Gas gebe,fängt er sich wieder!Das Problem tritt nur auf,wenn der Motor kalt ist!Motorkontrollleuchte bleibt aus.
Kann es die Zündspule sein==????Tipp von der Werkstatt!
Corsa C 1,0
101345Km
regelmäßige Inspektion,
ich bedanke mich für eure Tipps
Habe seit gestern das Problem wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat(also Motor kalt),Wenn ich Starte, stottert bzw. ruckelt, als wenn er kurz vorm Ausgehen ist,Drehzahl geht in den Keller sobald ich Gas gebe,fängt er sich wieder!Das Problem tritt nur auf,wenn der Motor kalt ist!Motorkontrollleuchte bleibt aus.
Kann es die Zündspule sein==????Tipp von der Werkstatt!
Corsa C 1,0
101345Km
regelmäßige Inspektion,
ich bedanke mich für eure Tipps
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
schieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Help Help !!!!
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Nun lasst mich nicht mit meinen Problem alleine
..............
Bin euch DANKBAR!!!!!!!!!!!!!!!

Bin euch DANKBAR!!!!!!!!!!!!!!!

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Wieso löscht man meine hilferufe???????????
Sehr sehr NETT!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehr sehr NETT!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
du mußt nicht jeden Tag deinen Hilferuf hochpushen, wenn einer was weiß wird er sich melden, das nächste mal gibt es ne Verwarnung.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Ok Bernd,verzeih mir xD!!!!!!!!!
Dann warte ich mal ab,ob mir jemand helfen kann/mag!
Dann warte ich mal ab,ob mir jemand helfen kann/mag!
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Ich muss gestehen, ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
Mein Dad hat im Okt. 2010 sich den Corsa gekauft (2001er Corsa C 1.7 DTI, 75 PS, "Elegance") mit rund 93.000 km auf der Uhr.
Wo fang ich an...
Seit anbeginn hatte der Wagen kaum Leistung, mein Dad wusste nicht so recht ob das bei dem Auto normal ist oder nur schlecht eingefahren, oder durch die Standzeit beim Händler bedingt... Der Wagen hat MÜHE im 4. Gang von 70 auf 90 zu beschleunigen wenns leicht bergauf geht, oder auf der geraden im 5. von 100 auf 120 km/h, das dauert wirklich EWIG!
Er hat ihn Chippen lassen auf 95 PS und jetzt geht er "so einigermaßen"...
Aber das ruckeln, das hat er auch von anfang an. Werkstattmeister eines FOH und bekannter meines Dads (und ex meiner Sis :-) ) meint, das sei bei dem Modell und der "Motorgeneration" normal, kann ich mir aber nicht vorstellen...
Wie macht sich das "ruckeln" bemerkbar...
Wenn man beschleunigt auf 3000 upm dann macht er bei ca. 2500 upm oder so einen "ruckler", wie wenn er auf einmal keine Leistung mehr hat und eine Gedenksekunde, wirklich nur eine Gedenksekunde später gehts weiter. In jedem Gang, ob das jetzt wirklich bei 2500 upms sind, kann ich nicht genau sagen, unterschiedlich irgendwie aber doch recht gut reproduzierbar.
Oder was er auch macht, wenn man konstant ca. 50, 60 km/h im 5. Gang fährt, um die Geschwindigkeit zu halten gaaaaaaanz leicht mit dem Gaspedal "spielt", ruckelt er auch, ich mein, da dreht er ungefähr 1500 upm, das müsst er doch abkönnen... Auch im 4. Gang "wurschtelt" er so dahin...
Was auch hin und wieder auftritt und ich glaube, das hängt mit der "fehlenden Serienleistung" und dem "ruckeln" zusammen.
Gestern kam mal wieder die MKL, auf einmal war die Leistung weg und wie oben beschrieben, beschleunigen dauerte EWIG, glaub da war er im Notlauf. Kurze Zeit später war die MKL wieder weg und die Leistung wieder komplett da...
Keine Ahnung, is unangenehm mit dem Auto zu fahren!
Mein Dad hat im Okt. 2010 sich den Corsa gekauft (2001er Corsa C 1.7 DTI, 75 PS, "Elegance") mit rund 93.000 km auf der Uhr.
Wo fang ich an...
Seit anbeginn hatte der Wagen kaum Leistung, mein Dad wusste nicht so recht ob das bei dem Auto normal ist oder nur schlecht eingefahren, oder durch die Standzeit beim Händler bedingt... Der Wagen hat MÜHE im 4. Gang von 70 auf 90 zu beschleunigen wenns leicht bergauf geht, oder auf der geraden im 5. von 100 auf 120 km/h, das dauert wirklich EWIG!
Er hat ihn Chippen lassen auf 95 PS und jetzt geht er "so einigermaßen"...
Aber das ruckeln, das hat er auch von anfang an. Werkstattmeister eines FOH und bekannter meines Dads (und ex meiner Sis :-) ) meint, das sei bei dem Modell und der "Motorgeneration" normal, kann ich mir aber nicht vorstellen...
Wie macht sich das "ruckeln" bemerkbar...
Wenn man beschleunigt auf 3000 upm dann macht er bei ca. 2500 upm oder so einen "ruckler", wie wenn er auf einmal keine Leistung mehr hat und eine Gedenksekunde, wirklich nur eine Gedenksekunde später gehts weiter. In jedem Gang, ob das jetzt wirklich bei 2500 upms sind, kann ich nicht genau sagen, unterschiedlich irgendwie aber doch recht gut reproduzierbar.
Oder was er auch macht, wenn man konstant ca. 50, 60 km/h im 5. Gang fährt, um die Geschwindigkeit zu halten gaaaaaaanz leicht mit dem Gaspedal "spielt", ruckelt er auch, ich mein, da dreht er ungefähr 1500 upm, das müsst er doch abkönnen... Auch im 4. Gang "wurschtelt" er so dahin...
Was auch hin und wieder auftritt und ich glaube, das hängt mit der "fehlenden Serienleistung" und dem "ruckeln" zusammen.
Gestern kam mal wieder die MKL, auf einmal war die Leistung weg und wie oben beschrieben, beschleunigen dauerte EWIG, glaub da war er im Notlauf. Kurze Zeit später war die MKL wieder weg und die Leistung wieder komplett da...
Keine Ahnung, is unangenehm mit dem Auto zu fahren!
Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem
Hallo
kurze Rückmeldung,mein kleiner steht nun in der Werkstatt.
Lambdasonde wurde getauscht,nun leuchtet die MKL=ARG-Ventil muss erneuert werden.
Reinigung wäre nicht für lange,da ein Ventil klemmt.................
Preislich kommen mir die Tränen.....
.......................
kurze Rückmeldung,mein kleiner steht nun in der Werkstatt.
Lambdasonde wurde getauscht,nun leuchtet die MKL=ARG-Ventil muss erneuert werden.
Reinigung wäre nicht für lange,da ein Ventil klemmt.................
Preislich kommen mir die Tränen.....


