Seite 13 von 38
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 10:42
von Der Pero
Der chrishatred hat es auch selber eingebaut.Hatte sowohl die dbilas software als auch von eds.Fährt jetzt wohl wieder die dbilas software.Vorteil an der eds software ist aber auch das e-gas,welches dann direkter ist.
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 11:13
von JJ.Maverick
wobei jeder der sich mit chiptuning etwas auskennt, das ein/umstellen kann

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: Sa 19. Jan 2008, 14:58
von nigooo
hab mir aufgrund der positiven meinungen von euch das flow master kit gezogen und butz eingebaut. und bin gut unzufrieden. habe kaum bzw. keinen soundzuwachs bekommen

obwohl hier im forum von suuuper sound die rede war

. also für 280 mit versand hatte ich mir schon mehr versprochen. vielleicht bring das teil ja nur beim 1.2 sound. und dann der einbau...

passte ja gar net das teil. das flow-piperohr drückte voll auf den kühler (gsi + klima =großer kühler anscheinend). also hab ich dbilas angerufen und mir erlaubnis reingeholt die überflüssigen pinne auf der rückseite vom flow-piperohr abzuflexen. jetzt hab ichs drin aber das teil drückt immer noch aufm kühler sodass jetzt die haube um 5mm höher schließt. also müsste ich noch viel mehr flexen. Also wer einen 1.8ter fährt und sich das teil zulegen will überlegt euch das gut. hat vielleicht jemand interesse an ein master flow kit ??

war erst einen tag eingebaut und der abgeflexte sinnlose pinn ist sogar vorteilhaft -sonderangebot
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 09:04
von Scarfaith
Also ich habe nur das Flow Master Kit im 1.8er GSi.
Zu der Flow-Pipe kann ich nichst sagen aber ich finde er hat gerade im oberen Drehzahlbereich einen kernigeren Sound.
Ich weiß ja nicht was du unter besserem Sound verstehst? Wenn du es einfach nur "laut" haben willst kauf dir ein 0815 K&N 57i Kit.
Da ist es für mein empfinden brutal laut mit.
Btw was willste für die Flowpipe haben?

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 09:42
von connectab
(gsi + klima =großer kühler anscheinend)
Der ist auch nict grösser als jeder andere Kühler, wenn man Klima hat.
Aber was waren da für Pinne dran? Eventuell haben die dir die falsche Flowpipe zugeschickt...
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 12:35
von Abuse
Nemo beim 1.8er Corsa und ich beim 1.8er TTT haben keine Probleme gehabt mit dem Flow-Pipe. Der Einbau ist vieleicht etwas schwierig, aber da drückt nichts auf den Kühler.
Wenn du eine Motordämmmatte (3m?) hast baue sie doch mal aus.
Gerade beim Gangwechsel in hohen Drehzahlen hört man ein schönes Ansauggeräusch wenn man wieder ordentlich Gas gibt.
MfG
Abuse
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 12:48
von Scarfaith
Abuse hat geschrieben:Nemo beim 1.8er Corsa und ich beim 1.8er TTT haben keine Probleme gehabt mit dem Flow-Pipe. Der Einbau ist vieleicht etwas schwierig, aber da drückt nichts auf den Kühler.
Wenn du eine Motordämmmatte (3m?) hast baue sie doch mal aus.
Gerade beim Gangwechsel in hohen Drehzahlen hört man ein schönes Ansauggeräusch wenn man wieder ordentlich Gas gibt.
MfG
Abuse
Die Dämmung darf nicht raus bei dem Kit. Die ist Pflicht wenn man es eintragen lässt

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 12:53
von 316i-IS-Style
nö. beim dbilas ist die nicht pflicht. z.B. meiner hat von Werk aus keine Dämmung
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 13:18
von Scarfaith
Bei meinem C GSi ist die Pflicht gewesen laut Dekra!
Ich hatte die originale drin und er war zufrieden. Ohne die Dämmung hätte ich es nicht eingetragen bekommen bei uns.
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Verfasst: So 20. Jan 2008, 13:20
von DDStyle87
Dann ist das wohl ne speziell Auflage beim 1.8er. Ich hab ja beim 1.2 auch keine und das Ding ist eingetragen.