Seite 13 von 15

schnelle hilfe !!!

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 10:14
von the_aqua
hab nun den schritt gewagt und mir auch ein h1 xenon kit gekauft und schon die erste enttäuschung, der brenner passt net in den h1 sockel !!! obwohl es natürlich ein h1 sockel ist, hab die AE's wie franky, kann einer abhilfe schaffen, hab mich so gefreut das der kram endlich da is und nun sowas... *heul* :(

ps: hab an meinen alten (schon kaputten) AE schon bissl experimentiert und alles ein wenig "aufgebohrt" dann würde das auch passen aber da landen ein haufen späne in dem scheinwerfer und die bekommt man nicht raus, vorallem nicht aus der linsen.

TAUSEND DANK IM VORRAUS !!

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 20:35
von Mike2004
linse ausspülen oder luftdruck

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 22:28
von ch_wagner
linse ausspülen oder luftdruck
achso :clapping:

@the_aqua: wieso passt der Brenner nicht? Von der Länge oder von der Aufnahme. Wenns n H1 ist, muss er in n H1 Sockel passen. Könnte nur sein, dass der Brenner länger ist als ne normale H1 Glühlampe...

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 23:33
von Mike2004
ja dann musst wohl warten bis franky mal antwortet, der hats ja schließlich gemacht.. :)


@wagner: ja warum nicht ausspülen, kann man doch machen...! :)

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 16:14
von the_aqua
joa, es ist natürlich nen h1 sockel, mittlerweile hab ich den brenner da auch reinprügeln können, aufnahme scheint bei den AE's echt etwas enger zu sein.
naja nu is drin, trotzdem danke für die tipps.

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: So 11. Mär 2007, 19:41
von KoRn
Wie siehts denn aus wenn man von den grünen Freunden angehalten wird?
Also jetzt nicht auf´s Xenon bezogen sondern ne allgemeine VK.
Auffällig oder nicht?
Gucken die da so genau nach?
Was kann passieren bzw was für Strafen?

tja...

Verfasst: So 11. Mär 2007, 19:48
von the_aqua
was soll'n da passieren ?
bei den AE's sicherlich nicht so auffällig aber bei original scheinwerfer sicher sehr auffällig, je nach farbtemp.,
muss jeder für sich entscheiden...

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 00:54
von Picmasta
also man sieht ganz deutlich, dass es xenon ist in dem zeitpunkt, wenn man licht anmacht und wenn man es ausmacht ;)
von daher wird jeder leihe sehen, dass es keine glühbirne ist.

Mögliche strafe: du blendest evtl den gegenverkehr, was eine gefahr darstellt und dein wagen wird stillgelegt plus 3 Punkte

noch ne frage an die mit xenon...

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:53
von the_aqua
vielleicht hab ich ja einfach nur pech oder ich stell mich a bissl dämlich an, wenn ich mein xenon an mache flackert der linke scheinwerfer schon ziemlich ark, an was kann das liegen ? steuergerät, brenner, verkabelung ? ich hab auch die kabel nicht besonders eng irgendwo verlegt oder mit kabelbindern sonstwie gequetscht. falls keiner nen rat hat, wärs nicht soooo tragisch, hab auch das komplette set 2 jahre garantie, is auch net üblich.

Re: xenon nachrüsten

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:23
von 2004_Tigra
Das es beim anmachen flackert ist völlig normal. Ich habe auch Xenon drin. Das flackern ist mal stärker und mal schwächer.