Corsa C 1,3 CDTI

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
itchybee

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von itchybee »

OEM gefällt mir halt am besten - aber du hast beispielsweise auch sehr schöne Schweller dran :thumsup:
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von R4MP »

Hmm also ich finde die Orginal Schweller Müll!

Klar Tuning Schweller will ich ja auch ^^

Und mein Auto sieht bisher nicht wie ne Badewanne aus! ^^

;-)
Benutzeravatar
itchybee

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von itchybee »

war ja nur spass :staun:
Benutzeravatar
Opel-Corsa-CDTI

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Opel-Corsa-CDTI »

Wie ist denn das überhaupt.
Passen die orginalen Seitenschweller vom GSI ohne Probleme auf den 1,3 cdti drauf. Braucht man die dann noch mal beim Tüv eintragen oder nicht.
Benutzeravatar
corsa_schmidti

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von corsa_schmidti »

Schau mal nach nem Thread "Original Seitenschweller nachrüsten" oder so ähnlich. Hatte der Kai9r mal aufgemacht. Da wird eigentlich alles wichtige erklärt :)
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Cörsi »

Habe seit gestern nun meinen 1.3 CDTI . :juhu: Bin absolut begeistert von dem Motor, finde die Leistung völlig ausreichend und er läuft sehr kultiviert. Lediglich mit der leichten Anfahrschwäche muss ich mich noch arrangieren.

Wie fährt man den 1.3 CDTI denn am sparsamsten? Schalte nach Möglichkeit immer so bei 2.000 - 2.500 U/Min. bzw. Rolle im größtmöglichen Gang durch die Stadt. Hatte noch keinen Diesel zuvor.

Und noch ne Frage:

Kann es sein, dass der Heckscheibenwischer automatisch anspringt, sobald die vorderen Wischer laufen und man den Rückwärtsgang einlegt? :staun:

Gruß

Michael
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hi

Wie man den Corsa am besten fährt....nunja, keine dicken Schlappen drauf, immer anständig und nicht treten.
Dann schluckt er auch nicht so viel.

Wegen dem Wischer.
Das ist ganz normal. Quasi eine kleine Komfortfunktion.
Aber das ist nicht nur bei dem CDTI so, sondern bei allen Corsa C.

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
itchybee

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von itchybee »

wegen der fahrerei - ich schalte in der Regel immer unter 2500 normalerweise schon bei 1500 (wenns nicht gerade stark den Berg hoch geht) - geh ja aber auch schon auf die 30 zu :D
in der Stadt roll ich wenns geht im 5.

auf jeden Fall immer schön warm fahren - bevor er nicht ganz warm ist fahr ich nie über 2500

wenn ich so fahre komm ich locker auf meine 4,5 Liter :thumsup: und wenn ich mal Stoff geben werden es auch nie mehr als 5,5 :)

sogar 4 Liter sind machbar, aber dann machts im Schwarzwald halt echt kein Spass mehr :thumbdown:


grundsätzlich hängts aber immer noch am meisten vom Fahrer ab - wer die ganze Zeit mit 2m Abstand am Vordermann klebt oder mit 180 über die Autobahn brezelt braucht sich nun wirklich nicht wundern wenn er um Welten mehr verbraucht

auf jeden Fall mal viel Spass mit deinem 1.3 - ich bin mit meinem mehr als zufrieden und bei Tim ist das glaub ich nicht anderst oder?
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von TheCorsaDoc »

itchybee hat geschrieben: auf jeden Fall mal viel Spass mit deinem 1.3 - ich bin mit meinem mehr als zufrieden und bei Tim ist das glaub ich nicht anderst oder?

Nein, definitiv nicht!!!!
Ein geiles Teil, der Z13DT....muß man schon so sagen.

Obwohl 5 Liter Verbrauch....naja, nicht bei mir...obwohl ich auch schon stark auf die 30 zugehe....grins
Benutzeravatar
itchybee

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von itchybee »

gut du hast ja auch 17"/205 drauf - ich nur 16"/195 und wenn du dann noch meine überaus spritsparende Fahrweise rechnest... *hust*
Antworten