So bei mir ist es auch wieder soweit:
Ich hab nun die Faxen dicke. Im Juli meinen Opel Tigra gekauft, im August nur noch am stottern bei Volllasst und Teilbereichen und ich fahre gewiss nicht wie eine Oma ... AGR defekt.
November: Leerlaufprobleme, stottern, geht teilweise aus an Ampeln. Fehlerspeicher: AGR.
AGR Ventil reinigen lassen, hat genau 1 Monat gehalten, nun leichtet wieder die MKL und erneut dasselbe Problem mit dem sottern im Standgas.
Ich brauch gar nicht den Speicher auslesen lassen, denn ich weiß genau was es ist!
Werde mal versuchen mit tune ab das ganze in den Griff zu kriegen. Denke es bringt nichts, aber einen Versuch ist es noch Wert. Und dann werde ich mir denke ich die Dichtung kaufen.
Nur was mich immer noch davon abhält ist die aussage vom Opel Servicemitarbeiter:
------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr ...,
die von Ihnen genannte Abhilfe ist nur für Fahrzeuge mit dem Motor Z16SE
innerhalb einer bestimmten Baureihe zu verwenden.
Diese Fahrzeuge erfüllen nach einem Update der Motorsoftware weiterhin die
entsprechende Abgasnorm.
Leider ist dies bei Ihrem Fahrzeug nicht möglich, da Ihr Fahrzueg nicht dem
Stand dieser Technik entspricht.
Desweiteren kann es durch Verwendung dieser genannten Dichtung auch zu
Problemen mit dem Motor führen (Motorlauf, Termische Überlastung,...).
Auch bei der AU-Prüfung könnten Probleme auftreten.
------------------------------------------------------
Also es gibt hier devinitiv Leute, die diese Dichtung in einem X14XE fahren?
Äußert sich das ganze tatsächlich thermisch? Sprich wird der Motor heißer als sonst?
Ich will ein für alle mal diese Probleme in den Griff bekommen, ich spiele schon mit den Gedanken die verdammte Kiste zu verkaufen ... aber das fände ich äußerst schade, weil ich schon Teile für den Frühjahr gekauft habe, da ich einiges umbauen wollte ...
