Seite 13 von 14

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:04
von Opelracer
Also der ganze Motorblock ist vorn zugesifft, inkl. dem Flansch und dem Übergang zum Getriebe und auf dem Krümmer sammelt sich das Öl. Auf der linken Seite könnte es sein das da durch den Öldeckel was rausgekommen ist, da warscheinlich ein Unterdruckschlauch nicht angeschlossen war. Aber wo soll das Öl auf dem Flansch und ganz rechts am Motorblock herkommen? Wohl kaum aus dem Deckel. Seitlich an den Nockenwellenlagern ist er jedoch dicht.
Also das Motörchen ist vor 2 Monaten zusammengebaut worden, ich mache da sicher nicht selbst auf meine Kosten ne Dichtung rein.
Mir geht es ja darum, wenn da einer beim Zusammenbau in der Werkstatt gepfuscht hat, dann dürfen die das Ausbügeln. :twisted: Wenn der Motorenaufarbeiter das war, bekommt er den gleich wieder zurück. :twisted:

Das mit dem AGR hab ich mir auch schon überlegt, aber da gibts doch dann immer Fehlermeldungen und Notlauf, was ich nicht möchte, sonst wäre das bei mir schon lange dicht. Wenn das doch nicht so ist, dann berichtigt mich bitte. Ich habe ja sowieso nur EURO2.

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 01:39
von Zerio
Da werden die wohl gepfuscht haben. Ich würd hin und machen lassen. Fahren mehrere hier mit stillgelegtem Agr hier rum. Scheint also keine probleme mit zu geben. An deiner stelle würde ich den dann noch umschlüsseln lassen. Sparst immerhin nen paar € dann.


Z

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 09:02
von Opelracer
Wenn die mich da sehen kriegen die schon die Kriese, obwohl das der größte Opelhändler hier ist. (Was nichts zu sagen hat) Die haben nämlich schonmal Mist gebaut und dann kam "Wir haben sogar kostenfrei nochmal ne Achsvermessung gemacht" :? Klar wenn die da nochmal ran müssen. Ich möchte da schon Gewissheit haben, nicht das die sagen "Junge das kommt aus dem Deckel, kauf Dir nen neuen für 25€."
Ich weiß ja nicht ob das vom abgerissenen Schlauch die Folge war. Für den abgerissenen Schlauch können die ja fast nichts dafür.
Umschlüsseln geht glaube ich nicht wegen der Gasanlage. Aber wegen den 10€ pro Jahr ist mir das im Moment egal. :wink:

Was mich eigentlich aber stört ist das Klackern, das jetzt ziemlich unregelmäßig im Drehzahlbereich bis 2000 auftritt.

Noch ne andere Frage, bis wieviel sollte man beim X14XE maximal drehen? (hab keine Begrenzung mehr drin) 7200? :roll:

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 22:13
von Mike van Dike
So hatte ja geschrieben das ich auch das Problem mit dem klackern hab. Hatte letzte Woche mit ein paar kollegen meinen Motor mal zerlegt und siehe da, wie vermutet kamms von der Kurbelwelle. Also die Pleullagerschalen vom 1 - 3 Zylinder waren hinüber. Vom 1 Zylinder war es sogar so heftig das die Kurbelwelle nicht mehr reparabel war und das Pleul auch im Sack war. Naja also die ganzen Erstazteile und so haben mich insgesamt 700€ gekostet. Zeitaufwand mit warten auf Teile bzw. Bearbeitung (wie Zylinderkopf planen) 4 Tage.

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: So 12. Mär 2006, 13:26
von Zero
das muss dann aber richtig heftig geklakkert haben...

kurbelwelle nachschleifen war nicht möglich?


achja vieleicht hilft es ja dem einen oder anderen der X14XE bzw X16XE hatt oben im zylinderkopf 2 druckminderer für den öldruck! (für jede nockenwelle einen!) hab vor kurzem einen etwas älteren x14xe kopf mal zerlegt und dann auch die dinger dort rausgeschraubt jedenfalls waren die ziemlich versifft was evtl dann zu wenig öldruck für die hydros etc bedeutet!

kann man übrigens ohne demontage der nockenwellen usw rausdrehen und reinigen die dinger! einfach ventildeckel ab die teile raus saubermachen und wieder rein!

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: So 12. Mär 2006, 20:18
von Tampa
Also ich hab auch ne frage mein motor (X14XE) macht ein recht lautes klackern aber nur wenn er kalt ist hört sich an wie ein diesel nach 5 minuten is es wieder weg .is das normal ?

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: So 12. Mär 2006, 21:09
von Zero
normal ist das nicht wircklich das muss man aber höhren um genause sagen zu können!

solltest mal öldruck prüfen bzw prüfen lassen könnte an der ölpumpe oder an den hydros liegen! genug öl wird ja drin sein ;)

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 17:23
von V905
Hallo Leute, Fahre auch ein B Corsa mit X14XE Motor (145000km runter) Der klappert genau wie ihr es beschrieben habt Das kann man im stand schon bald mitzählen. ich habe schon alle Hydros neu gemacht, die Ölspülung (langzeit) hat auch keine abhilfe gebracht. :mad: Ich und mein Arbeitskollege haben schon oft übern Deckel mit n Stetoscope gehangen alle Lager ob KW oder NW sind Voll I.O. Der Motor hat auf den Leistungsprüfstand 73 KW gebracht und er geht noch wie er gehen soll. Er Klappert schon seit vielen Tausenden Kilometer mitlerweile denke ich wirklich das es so sein soll.das AGR wird demnächst Todgelegt da ruckt er wenigstens nicht mehr so beim Gas geben in unteren Drehzahlen.

MFG

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 18:11
von Wonninet
da ist doch das beste beispiel das es manchmal einfacher ist es klappern zu lassen und damit zu leben, wie man sieht ist es nichts was nen motor zerstört ;) also klappern lassen und damit leben...

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 18:14
von andy aus xanten
ich hab nun meinen 2ten tigra und die haben alle geklappert !
muss wohl so sein