Seite 13 von 61

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 21:50
von ruffy05
hört sich gut an, bis auf die scheinwerferblenden

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 22:36
von 6Richtige
Setz doch endlich ma die Flex an... ;)

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 22:51
von melvin
Hallo!

Gefällt mir auch alles sehr sehr Gut, Wirklich TOP Arbeit!
Aber wie machst du das mit dem ABS hinten?

Mfg

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 21:01
von c20xe Lexmaul Ram
Scheinwerferblenden sind ja keine beschlossene Sache. Hier fliegen noch welche rum, die mal von nem Schlachter über geblieben sind. Lackiert werden muß eh. Dann soll er se einfach mit machen, und ich gucke dann spontan. Macht ja eh kostentechnisch keinen Unterschied.

Einfach anklemmen. An den Kabeln müssen nur hinten anstatt der Sensoren die Stecker an gelötet werden, die auf die Radnaben gehen.

Ruhig.... Die Flex, bzw. die Druckluftsäge kommt noch. Erstmal technisch alles top haben. Das Dach kommt relativ zum Schluß ;)

Hab heute richtig was geschafft. Die Abdeckung für die Schwungscheibe is angepasst, Im Getriebe noch ein Gewinde geschnitten, und hängt.

Die Hinterachse is bis auf das ABS Kabel komplett fertig. Bremse is dran, Handbremsseil verlegt, Halter angepasst und eingestellt, Bremsleitungen und Schläuche angepasst, Druckminderer drin, alles versiegelt,...
Bremsschläuche zwischen Karosse und Hinterachse hab ich jetzt vom Astra G genommen,weil die 20mm länger sind, was bei meinen versetzten Laschen auf der Hinterachse besser ist. Mußte dafür die Befestigungen ändern,hat aber ganz gut geklappt.

Morgen noch eben Schrumpfschlauch und Benzinfilter holen, und hinten fertig machen. Dann kann der Wagen hinten wieder auf die eigenen Räder.


Bild

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 22:00
von melvin
Ach so, ich dachte nur weil du vorne Calibra Naben fährst und da ja die (abs) Zähne auf der Welle sind... Is das dann egal ob man hinten auf Vectra A, Astra G oder Corsa C ABS Umbaut?

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 22:04
von Fasemann
Die Ringe mit den Zähnen kann man tauschen.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:04
von c20xe Lexmaul Ram
Heute hab ich mal nen lockeren Tag eingelegt. Aber zumindest der Spritfilter is neu drin, ABS Kabel sind aus Corsa und Astra Teilen gebaut und verlegt. Das Auto steht jetzt wieder hinten auf eigenen Rädern.
Anschließend noch eben vorne die neuen Bremsschläuche rein gemacht, und aus mehreren Unterdruckschläuchen was passendes gebaut.

Bild

Durch wegfallen der TC-Drosselklappe is die eigentliche Drosselklappe weiter nach rechts gerutscht, und der originale Halter für den Gaszug passte nicht mehr. Hatte noch einen verchromten liegen,den ich an meiner Ram gefahren hatte. Passte erstaunlicherweise gut. Ein Loch passte so, und bei dem anderen mußte ich nur ein Langloch raus machen.

Mein Ausgleichsbehälter hängt jetzt auch drin. Oben hab ich ihn einfach am Dom verschraubt, und für unten hab mit einen Halter gebaut, den ich an den originalen Punkten an der Karosse verschraubt ist,wo vorher der Sicherungskasten hing.

Dann hab ich mir aus den originalen Ölkühlerleitungen und Druckluftanschlüssen aus Stahl zwei Ölkühler-Leitungen gebaut. Einen passenden neuen Schlauch von Hansa-Flex hatte ich noch da,wo ich Geld Sparen konnte.

Leider klappte das bei dem Ölpeilstab nicht. Er fehlte zwar, aber das Problem lag in der Beschaffung. die alte Version ist nicht mehr lieferbar. Nur noch die Neue. Mit der is aber das Rohr im Block viel zu kurz. Beides zusammen schlägt nach Abzug von Prozenten immernoch mit 60 Euro zu Buche, die nicht eingeplant waren. Das war ärgerlich. Dafür kann ich aber jetzt gescheit Öl Kontrollieren.

Die Kühlerhalterungen sind auch fertig, und zwischenzeitig is mein Drehzahlwandler auch noch eingetroffen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 21:58
von Flori-CC
Servus!

Ich bring dir mal meinen Dicken inkl. Spenderfahrzeug vorbei...da kannst dich austoben! :D Was du machst hand von vorn bis hinten Hand und Fuß! Absolut Sahne!! Schön anzusehen...und hat ein wenig was mit Weihnachten zu tun wenn im Benutzerkontrollzentrum ne Meldung is :D

Hast ne ungefähre Ahnung wann du ihn startest?

Grüße, Flori

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 11:11
von c20xe Lexmaul Ram
Ich denke,dass er bis aud die Dachgeschichte in rund 2 Wochen fertig sein wird.
Das kommt leider daher,dass ich die kommende Woche komplett von der Firma aus in Tschechien bin. Danach sollte ich innerhalb von rund einer Woche alles soweit haben.

Gestern hab ich Motorhaube,Kotflügel, Dachleisten,Türgriffe und Scheinwerferblenden zum Lacker gebracht. Dann sind die Sachen zumindest schonmal fertig, wenn ich wieder da bin.

Da der Corsa leider zwei verschiedene Schlösser besitzt, und ich keine Lust hab,mit zwei Schlüsseln rum zu rennen, wo ich nichtmal Ersatzschlüssel von besitze, hab ich die Schlösser vom Omega verbaut. Zündschloß war kein Thema.
Der Schließzylinder in der Griffschale war verdammt fummelig. Hat ne knappe Stunde gedauert, aber soweit geklappt.

Bild

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 15:10
von ti96
Wie hast du den Schließzylinder denn rausbekommen?
Ich hab das mit den Vectra-Schlössern auch schonmal probiert, es aber irgendwann aufgegeben.