Auch meinerseits großes Lob Conni
bezüglich ausgleichsbehälter, du könnest dir einen Alubehälter schweißen bzw schweißen lassen.
Ich hatte mir auch mal gedanken drüber gemacht aber bis jetzt ist es noch nicht umgesetzt.
ich hatte mir das so gedacht, alubehälter schweißen und vom orginalen behälter oben das gewinde für den deckel inkl etwas "einschweißblech" (so wie bei den lufthutzen halt

) abschneiden.
Oben die Wand des neuen behältern bekommt ein loch, dass etwas größer als das gewinde des orginale behälters ist.
bevor jetzt die letzte wand an den behälter geschweißt wird, deckelgewinde von innen mit scheibenkleber einkleben. und dann erst den behälter zuschweißen.
Damit man den Füllstand auch sehen kann, kann man einfach vor dem schweißen in die vordere Wand einen 10mm dicken schlitz reinschneiden, und später von innen ein stück Plexiglas reinkleben mit scheibenkleber.
Das plexiglas vom füllabstand könnte man noch von hinten mit nem dremel gravieren oder sogar mit LEDs beleuchten, wenn man alles tiptop isoliert
man hätte so einen neuen behälter und könnte den orginale deckel weiterverwenden, sodass der überdrück entweichen kann.
Vielleicht setzt du es ja um, Conni
Gruß Pic