RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Raser16V »

WebmasterAc hat geschrieben:.
Reinigung wäre nicht für lange,da ein Ventil klemmt.................
Klar kann man es gangbar machen. wekstätten wechseln nur Teile um Geld zu verdienen. Hab ich schon bei einigen Autos gemacht, danach nie wieder Probleme.

MFG Bernd
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo Bernd

Ich verzweifel grade,komm von der Werkstatt,nun besteht der Fehler mit dem ARG-Ventil weiterhin,obwohl erneuert wurde?????MKL zeigt weiterhin ARG-Ventil.Nun sagte der Meister mir,wenn der Motor auf ca 80grad ist,läuft er Beschis........!Er vermutet Steuergerät??? :no:
Bin dann mal etwas lauter gewurden,das ich den Wagen abgestellt da der Fehler wie folgt aussah.Motor kalt=ruckeln,wenn man kurz Gas gab,lief er 100% MKL blieb aus.
getauscht wurde bis jetzt Lambdasonde,ARG-Ventil!
Ich habe dann gesagt das ich mich etwas VERARSCHT fühlen würde!
Der Meister will nun zur Sicherheit ein gebrauchtes Steuergerät verbauen,ob der Fehler wirklich daher kommt!
Ich sagte den Meister,das ich die Doktoruntersuchungen an meinen Wagen nicht bezahlen werde,der Meister sagte mir bräuchte ich auch nicht er will selber das der Wagen 100%läuft,wodrauf ich Antwortet bis mein Konto leer ist??

nun sind hier die Schrauber gefragt!
Bernd helf mir ........................
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Acki »

Ähm, ich tippe auf den Luftmassenmesser.

gruß Acki
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Raser16V »

Also ich würde mal spontan so aus dem Ärmel behaupten es ist der Temperaturfühler fürs STG. Aber nachdem die werkstatt da rumgefummelt hat hast du ein anderes Problem.
Der LMM kann es auch sein.

sicher das sie das AGR erneuert haben?

MFG Bernd
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von WebmasterAc »

der LMM setzt doch einen anderen Fehlercode!Oder habe ich da was falsches in Erinnerung.LMM wurde vor ca 1jahr erneuert von Bosch!
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von WebmasterAc »

Raser16V hat geschrieben:Also ich würde mal spontan so aus dem Ärmel behaupten es ist der Temperaturfühler fürs STG. Aber nachdem die werkstatt da rumgefummelt hat hast du ein anderes Problem.
Der LMM kann es auch sein.

sicher das sie das AGR erneuert haben?

MFG Bernd
Wenn der Meister mir sagt ARG wurde erneuert,muss ich es doch glauben oder???Nur verstehe ich nicht wieso dann immer noch der Fehler per MKL angezeigt wird!
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Acki »

Wenn bei dem LMM-Tausch vor einem Jahr die Kurbelgehäuseentlüftung nicht sauber gemacht wurde, ist der "neue" LMM vermutlich schon wieder kaputt.
Da der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung auch das AGR kaputt macht, passt das auch zusammen.

Wenn bei getauschtem AGR der Fehlercode nicht zu löschen geht, würde ich aber auch mal nach z.B. Kabel- oder Steckerschäden suchen. Marderschaden?

gruß Acki
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo Acki
ich brauche den Fehler nicht suchen,er steht ja in einer Werkstatt :D

So war heute mal wieder in der Werkstatt,nun sagte mir der Meister es liegt am AGR,es ist wohl wie im Lotto mit den AGR-Ventil.So nach dem Motto 9 neue AGR verbaut und das 10 funktioniert bzw der Fehler lässt sich löschen.Die Aussage kommt vom FOH!!!!!!!!!!!!
Ich kenne nur leider nur das Problem wenn der LMM defekt ist,das bei warmen Motor er ausgeht!
Naja hauptsache mein Wagen läuft bald wieder!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von WebmasterAc »

Wagen läuft wieder
Steuergerät und AGR-Ventil defekt!


somit habe ich Opel mal wieder gerettet bzw den FOH mit meiner Zahlung!!!!!
Benutzeravatar
Blue Corsa C

Schlechtes Anlassen/Starten und starkes gasbremsen beim Beschleunigen???

Beitrag von Blue Corsa C »

Hi,
so zu meinem Problem wo ich momentan auf dem schaluch stehe und net lange suchen möchte was das sein könnte.

Erstmal die Daten vom Fahrzeug: Corsa C 1.0 58 PS Bj. 2003

So folgedes problem bzw. aua hat der kleine.

1. beim Anlassen bzw. Staren drehet der Motorlange und geht dann mit würgen an und läuft auch gut im Stand. Keine DZM schwangung oder so ;)

2. Wenn ich sag mal vom 2 Gang in den 3 Schalte und dann Gas gebe, hat mann das gefühl mann hat auf einmal ein 40 Tonner hinten dran oder man steht gleichzeitig auf der Bremse.
Das mit denn Gängen ist nur Beispiel gewessen macht er eigentlcih auch wenn man vom 1 in 2 oder vom 3 in 2 oder 4 in 5 geht.
Das komisch ist das die gas an nahme vorm schalten noch ok ist und DZM stimmt auch. Die DZM geht auch nicht runter wenn er das nach dem Schaltvorgang macht :confused:

Er ist dann halt wie ein Träker bzw. quältsich wie ein Sack Nüsse.

Meine gedanke liegt bei der Drosselklappe das die hängt bzw. hackt.
Oder was meint ihr was es sein könnte was dies art problematick macht.
Antworten