dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
nigooo

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von nigooo »

Abuse hat geschrieben:Nemo beim 1.8er Corsa und ich beim 1.8er TTT haben keine Probleme gehabt mit dem Flow-Pipe. Der Einbau ist vieleicht etwas schwierig, aber da drückt nichts auf den Kühler.
der einbau schwierig?? ich bin handwerker und habe schon an vielen schrauben gedreht wenn ich sage das das teil auf den kühler drückt dann ist das so. sorry ich kann leider foto davon machen weil ich wieder alles auseinander bauen müsste, aber bei einem teil was mit ZWEI schrauben befestigt wird kann man leider nichts falsch machen. hab die beiden schrauben reingedreht ..... und wollte das frontblech/schlossträger wieder einbauen ..... und drück voll auf kühler. mr dbilas sagte das es bei gewissen gsi modellen mit klima wenig platz gibt. wie sehr man der aussage vertrauen kann weiß ich nicht.
@ connectab das flowpipe rohr was ich bekommen habe ist quasi ein universalteil auf dessen rückseite pinne für einen verdrehten einbau waren.
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Nemo »

Also muß die aussage von Abuse bestätigen, Da drückte nix auf den kühler! und zur eintragung hatte ich auch keine motorhauben dämmatte drin!

Mfg Frank
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von kai9r »

Dämmmatte braucht man nicht, egal ob 1,2 oder 1,8 für das Flowmaster-Kit.

Wenn dir dein Tüv eine vorgeschrieben hat dann liegt das wohl eher an dem Prüfer selber. Hattest halt Pech und den falschen erwischt :)
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von connectab »

@ connectab das flowpipe rohr was ich bekommen habe ist quasi ein universalteil auf dessen rückseite pinne für einen verdrehten einbau waren.
Also laut Katalog gibt es aber mehr als nur eine Ausführung... ;)
Benutzeravatar
corsa88
Senior
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 12:05
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von corsa88 »

nigooo hat geschrieben:hab mir aufgrund der positiven meinungen von euch das flow master kit gezogen und butz eingebaut. und bin gut unzufrieden. habe kaum bzw. keinen soundzuwachs bekommen :wallbash: obwohl hier im forum von suuuper sound die rede war :vogel: . also für 280 mit versand hatte ich mir schon mehr versprochen. vielleicht bring das teil ja nur beim 1.2 sound. und dann der einbau... :thumbdown: passte ja gar net das teil. das flow-piperohr drückte voll auf den kühler (gsi + klima =großer kühler anscheinend). also hab ich dbilas angerufen und mir erlaubnis reingeholt die überflüssigen pinne auf der rückseite vom flow-piperohr abzuflexen. jetzt hab ichs drin aber das teil drückt immer noch aufm kühler sodass jetzt die haube um 5mm höher schließt. also müsste ich noch viel mehr flexen. Also wer einen 1.8ter fährt und sich das teil zulegen will überlegt euch das gut. hat vielleicht jemand interesse an ein master flow kit ?? :D war erst einen tag eingebaut und der abgeflexte sinnlose pinn ist sogar vorteilhaft -sonderangebot


Hallo!

Kann diese Erfahrung nur bestätigen !! :( :(

Ich musste sogar einen Teil vom Blech Vorne entfernen, damit ich die FLowPipe bei meinem 1.8er so unterbringen konnte, dass ie Motorhaube überhaupt schließt und mir das Teil nicht in den Ventilator vom Kühler reindrückte ..und dann hängt das alles noch so nah an den Schläuchen von der Kühlung - d.h. da entsteht ganz nah ne riesen Hitze und nach 15 min fahren glüht mir das Metallteil der Flowpipe und das frontblech/schlossträger- das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
bis die Luft dann im Motor is, isse brühwarm.
Wo da jetzt nen Unterschied zu anderen 1.8ern sein soll??
Komische, dumme Sache !!
:(
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von rsracer »

also bei mir hat von anfang an alles zu 100% gepasst war selbst bei dbilas damals... die haben mir das kit gleich dazu gegeben zum Flowtech... und ich muss sagen der sound ist super ;) ...


hab zwar nur ein 1.2 TP ...
aber bei einem 1.8 ist laut dbilas forum genauso ein sound drin :thumsup: .
Benutzeravatar
schranzman

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von schranzman »

sooo, bin mir im moment am überlegen, ob ich mir nun das kit mal zulegen soll. später noch´s flowtec dabei. aber bin noch unschlüssig ;)

der thread ist ja schon was älter und die kit´s schon einige kilometer bei vielen verbaut :)
daher frag ich jetzt mal einfach in runde, welche erfahrungen ihr bis jetzt mit dem kit hattet. irgendwelche probleme etc.???
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von connectab »

schranzman hat geschrieben:sooo, bin mir im moment am überlegen, ob ich mir nun das kit mal zulegen soll. später noch´s flowtec dabei. aber bin noch unschlüssig ;)

der thread ist ja schon was älter und die kit´s schon einige kilometer bei vielen verbaut :)
daher frag ich jetzt mal einfach in runde, welche erfahrungen ihr bis jetzt mit dem kit hattet. irgendwelche probleme etc.???
Also ich bin soweit zu frieden, wird wohl auch demnächst noch drin bleiben wenn es passt. ;)
Das einzige was mal war, der Halter ist mir einfach durchgebrochen. Aber ich hab denn am nächsten Morgen bei denen angerufen und einen Tag später hatte ich einen neuen Halter umsonst. :D
Benutzeravatar
schranzman

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von schranzman »

grad mal eine blöde frage.....hab den thread nochmal überflogen :) da hiess es, das der flowmaster gegen die haube und scheinwerfer haut :blink:

ist der nicht irgendwie befestigt, sprich fixiert? oder hängt der quasi in der luft rum und würd lediglich durch die schläuche gehalten?! :confused:
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von rsracer »

Der Flowmasterfilter wird mit einer befestgungs schraube mit gelifert ich hab die einfach am Motorhalter dran geschraubt.
Also bei mir drück die weder vorm scheinwerfer noch vor der Motorhabe, das hat alles 1a gepasst, man musste dort nichts umbiegen oder wegschneiden ;) .
Antworten