Seite 14 von 30
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 16:18
von Corsa A
ich freu mich auf den heulthreat weils kein tüv abnimmt

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:07
von Ghost
@ Corsa A warum sollte das der Tüv nicht abnehmen ???
Hab nen Tüver der mir den ganzen Umbau abnimmt. Ist eine Firma die sich dadrauf spezialisiert hat...
Oder gibt es da größere Bedenken ?? bzw kann ich da noch was technisch machen das es ok so ist ?
Zumindest bin ich echt erleichtert das der Bock jetzt läuft...
Vielen dank nochmal an corex !!!!
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:12
von Corsa A
naja theoretisch ist es der gleiche aufwand den motor abzunhemen wie beim c20xe
ist kein motor aus dem umrüstkatalog,also alles einzelabnahme
wenn du einen hast ders dir abnimmt ist ja gut,nur ist es theoretisch genauso teuer und so schwer wie beim c20xe usw
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:15
von Ghost
puuuhh hatte nur gedacht, weil du es eben so geschrieben hast, dass es nicht ok ist wie wir das angeschlossen haben und deshalb kein Tüv gibt...
Also wie gesagt die Eintragung macht MRG Motors für 230€ fest Tüv mit neuer ASU
Bsp:
http://cgi.ebay.de/Motoreintragung-Opel ... 1|294%3A50
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:26
von Corsa A
ich halte von dem laden nix,aber wenns eingetragen is isses eingetragen
aber ein x16xe hätte halt 75€ beim normalen tüv kost
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:27
von caliber
Kann man nicht "einfach so" den X14XE eintragen?
Oder wird da was verwechselt...

?
Ghost (X14XE)
Chris87 (X16XEL)
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:31
von Corsa A
caliber hat geschrieben:Kann man nicht "einfach so" den X14XE eintragen?
Oder wird da was verwechselt...

?
Ghost (X14XE)
Chris87 (X16XEL)
Also ich rede vom X16XEL
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:35
von Raser16V
richtig...
Ghost wird mitm Umrüstkatalog keine großen kosten haben... wobei chris87 da nen paar Euro mehr blechen darf...
aber ist gut das er läuft.. danke an Corex das ich nicht da runter muß..
aber wegen dem Spritpumpenkabel habe ich so ziemlich am anfang was dazu geschrieben..
Rot-Blau - geht zur Kraftstoffpumpe (im Sicherungskasten an die Sicherung F26, dort findest du auch das passende kabel)
@Ghost..
fahr nicht zu MRG und zahl 230€.. druck dir den Umrüstkatalog aus, fahr zum normalen TÜV (der auch einzelabnahmen machen darf) und zahl so um die 70-80€..
ich geh ja mal davon aus das du die Bremsen und den vorderen Stabi mit getauscht hast..
MFG Bernd
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:38
von Ghost
Aber ihr sagt das so einfach mit dem Tüv.. 2 Stellen in Aschaffenburg wollten jeweils Bestätigungen sehen von Opel wo auch wirklich dann alles aus dem umrüstkatalog verbaut ist, von wegen Teilenummern überprüfen und so

Naja aber wenn einer ne gute Tüvstelle kennt kann er mir das ja gerne sagen. Also momentan steh ich bei 230€ aber ohne stress...
wie gesagt Corsa A nimm gerne Tipps an !!!
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: So 28. Jun 2009, 17:44
von Raser16V
also dann würd ich den TÜV Prüfer mal fragen warum Opel den Umrüstkatalog rausgibt..
da stehen vom Stabi die durchmesser drin, die Größe der Bremsanlage, das sollte jeder TÜV Onkel hinbekommen nachzumessen...
aber die Ausreden kenn ich mit Teilenummern etc. die haben kein Bock mal was für ihr Geld zu tun..
ruf mal die Prüfstellen durch und frag die ob die schonmal das Wort Umrüstkatalog gehört haben.. wenn einer sagt ja, hinfahren und eintragen lassen..
MFG Bernd