Seite 14 von 24

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: So 13. Dez 2009, 17:05
von Raser16V
rofi hat geschrieben:ihr verwechselt wieder frank & gregor.....

gregors stand lange zeit zum verkauf

franks tigra wurde bei ebay verkauft und ein freund hat ihn letztes jahr hier in köln gesehen - aber ka ob der hier in der gegend gelandet ist
das kann sein... Mist..

MFG Bernd

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 09:25
von Capu
Corex hat geschrieben:Die EDKA is aber Diblas... die Abstimmung war auch Diblas... die Nocke is bestimmt auch Diblas.... von wegen Steinmetz ;)
Natürlich stellt die Steinmetz nicht selber her... Wie jedes andere Teil was die mit Label vertickern auch... (also alles)...
Nen Steinmetz ST5-Rad würde ich auch ned bei Steinmetz kaufen, sondern direkt das X8 bei Borbet...


Wenn man das heutzutage 1 zu 1 nachbaut so mit EDKA usw... Bekommt man das nie und nimmer eingetragen... Hach... DAMALS!
:D

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:01
von Bitch
Capu hat geschrieben:Nen Steinmetz ST5-Rad würde ich auch ned bei Steinmetz kaufen, sondern direkt das X8 bei Borbet...
Du meinst Borbet XL... ;) :p

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:22
von Capu
Stimmt... Die X8 sind die Steinmetz ST6... Bzw. umgekehrt... :)

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 18:29
von Corex
Ich weis nun auch wer der letzte Besitzer des Autos war...
Reden wir nicht drüber, was mir über den erzählt worden ist...
Auto war endweder ein Motorschaden oder Abfrackprämie...

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:35
von StarTrooper
Bin via einem andrem Thread hierher gelangt .... Oooch neee, der GT/R is
nicht mehr? Snief ... Kann mich noch zu gut an Weiterstadt erinnern. Hatte ja den genialen
Scheibenwischer nachgebaut. Allerdings auch etwas verbessert...

Hab mir mal alle Comments durchgelesen .... fühle mich mal bemüßigt auch was dazu abzulabern:

- Klar war's "nur" ein Auto. allerdings auch ein Prototyp / Showstück. Weder die Technik noch die Optik wären in der heutigen Bling-Bling Showtuningzeit der Bringer...

Mir persönlich gefiele aber dieser Style... stamme ich ja auch aus den Anfangstagen dieser Tuningära...

- Wenn euch die Optik der aufgesetzten Seitenbacken und des Heckspoilers so gut gefallen dann baut doch ne Replik bzw. nen Formensatz... wie?

Nun ja, eine Karosse vom Schrott gibt's für Mau, wer mit GfK umgehen kann baut sich die Urform ans Auto und anschließend eine Negativform abnehmen... Viel Arbeit, ich weiß. Habe aber schon selbst mal für ein eigenes Projekt eruiert, das eine Motorhaube ca. 1500,- € kosten würde... Nur für Form und die erste Haube. Jede weitere weniger...

So ein GR/R Kit käme schätzungsweise auf ca. 3000 bis 3500,- € ... Die Kosten kämen mit einigen Sätzen locker rein.

Allemal Nr Alternative zu den gängigen Monsterface-Prolloumbauten was so in den Tuninggazetten und auf Shows rumpranst...

- Motor & Technik gibt's ja inzwischen besseres...


Also, ans Werk --- Gt/R EVO ???

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:41
von alexausgoch
Das Geld für die formen bekommst du nie mehr rein .Habe meinen Corsa ja geschlachtet und da fällt einem immer wieder auf das die Leute von dingen gar keine Preisvorstellung haben.Du musst auch bedenken so einen Corsa/tigra gibts mit tüv und au neu für um die 1500 euro..Wer sich Ich sag mal in Anführungzeichen nur so ein``billiges ´´ Auto leisten kann(Die Käuferschicht sind doch Fahranfänger/azubis/Geringverdiener etc ) wird mit sicherheit auch keine 3000 euro für ein Bodykit ausgegeben..Der Prozentsatz liegt doch bei weit als unter einem Prozent...Es wird lieber ein Fahrwerk für 150 euro gekauft paar Angel eyes die Wasser ziehen,Anlage von conrad rein mit viel chrom,usw..Und wenn dann nach 2-3 jahren die Ausbildung fertig ist kaufen sich die Herschaften doch lieber ein anderes Auto(und träumen dann noch von 3000 euro weil se ja 300 euro an tuning reingesteckt haben....Ein paar behalten ihren Corsa/Tigra natürlich auch und stecken dann Kohle rein....(ist alles nur meine meinung bzw was mir so auffällt)

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:25
von Speedy
Wo ich den Fred ausser Versenkung lesen muss .

Hat sich denn EINER Bemüht ,an den Brief und an die Nummern zu kommen. Ne Kopie oder so.

Oder ist der GT/R jetzt Endgültig Geschichte :(
Das wäre wirklich ein jammer.

Paar blöde Teile rausholen und sich freuen haha habe ein Souvenir.

Aber das Wichtigste der Brief mit Anhang hat sich keiner drum bemüht?

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 13:18
von Neusser-Tigra
@ alex. Da gebe ich dir vollkommen recht. Und das ist ja einfach so.

Letztens ist bei ebay nen tigra mit nem c20xe und bodykit pipapo fuer unter 4000 gesehen wo ich mir denke bis mein tigra da steht gehen 10000 ins land. Diese tatsache stimmt mich einfach immerwieder nachdenklich... wo hoert die liebe zum auto auf? Soll man so vernuenftig sein und das geld fuer ein richtiges auto sparen oder immer mehr in den wagen reinbrezeln....
Kennt ihr das?

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 13:29
von Stoffzge
Neusser-Tigra hat geschrieben: ...Soll man so vernuenftig sein und das geld fuer ein richtiges auto sparen oder immer mehr in den wagen reinbrezeln....
Kennt ihr das?


Klar kenn ich das....jede anschaffung ist mit einem ersten kopfzerbrechen verbunden ob sich das denn wirklich lohnt... :confused:
andererseits ist und bleibt es eben mein (bzw unser) hobby und man versucht sich n auto in den hof zu stellen, dass einfach so ist wie man es sich wünscht.
ich halte allerdings nichts davon sich nen fertigen hobel für 4000€ zu kaufen und damit dann prollig in der gegend rum zu fahren...
wenn ich was mach, mach ichs selber und dazu gehört eben zeit und geld.... :vertrag: