von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von ice tiger »

Sehr hübsch. Gefällt.
Wie wärs mit neuem Kühler und SPAL?

Sicher nicht notwendig, aber wer hat der kann...oder wie das heißt.. ;)

Gruß
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Wofür einen neuen Kühler? Da ist der große Wasserkühler mit Klima schon dirn, und sieht nach 40 tkm noch aus wie neu.
Die Spal Lüfter finde ich generell etwas zu überteuert. Hab bei anderen Umbauten immer die originalen Klima-Lüfter vor den Wasserkühler gehangen. Ist im Prinzip auch nicht anders. Nur erheblich billiger als die Spal.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ich bin richtig vorwärts gekommen. Um den Lüfter zu befestigen, habe ich die Klammern vom Klima-Kühler genommen, und geändert,damit das Gewinde lang genug für den Wasserkühler ist.
Der Auspuff ist fertig gebaut. Ich hatte noch einen Kat vom Omega V6 liegen, den ich genommen habe. Der ist auf jeden Fall groß genug.
Der Motorumbau ist im Prinzip komplett fertig. Es müssen nur noch die Kabel im Innenraum angeklemmt werden. Aber das mache ich zusammen mit der Servo, wenn ich das Amaturenbrett nächste Woche draußen habe. Wegen den Muttern für die Lenksäule ist die Wischerabdeckung auch noch nicht wieder dran.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von TBX »

Weißt du was mir an deinen Umbauten immer so gut gefällt? Dass hinterher alles aussieht, als wärs nie anders gewesen :thumsup:
Und dass du das alles mit uns hier teilst find ich mindestens genauso gut ;)
Mach so weiter, ich freu mich jedesmal wenns an deinen Projekten weiter geht!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von ice tiger »

Wofür einen neuen Kühler? Da ist der große Wasserkühler mit Klima schon dirn, und sieht nach 40 tkm noch aus wie neu.
Die Spal Lüfter finde ich generell etwas zu überteuert. Hab bei anderen Umbauten immer die originalen Klima-Lüfter vor den Wasserkühler gehangen. Ist im Prinzip auch nicht anders. Nur erheblich billiger als die Spal.
Stimmt...Mir ist entfallen, dass die Karosse erst 40.000km runter hatte...
Aber die SPAL-Lüfter haben m.E. höhere Drehzahlen, als die Klima-Teile. Kühlen daher schneller.
Hatte auch zuerst den Klimalüfter vorher und nen SPAL reingenommen. Merkt man und hört man... :thumsup:

Gruß
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von DarkDevil666 »

Hey René, wie ich sehe hat alles geklappt!? :)

Wie sieht's bei dir aus mit der Schaltumlenkung? Ist da alles nach deinem Geschmack oder findest du auch die Schaltwege zu knapp bemessen? Hab bei meinem da noch ein kleines Problemchen, was mir noch nicht gefällt! Obwohl die Gangschaltung bestmöglich eingestellt ist, scheint irgendwas den ersten Gang zu stören. Springt manchmal raus und geht gefühllos rein. Liegt definiv an der Umgebauten Schaltumlenkung bei mir. Hab mich damit noch nicht beschäftigt, erst wenn es mit dem Projekt weitergeht, mach ich da was. Sorry hab's leider vergessen zu erwähnen :blushing:

Gruß, Ed
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Hi.
Seit Vorgestern fährt der Wagen wieder. Mit Der Schaltung ist alles super. In sofern hat alles recht gut geklappt. Die EPS funktioniert tadellos, und die Bremse fährt sich mit dem 25er HBZ, sowie mit dem Doppelkammer Bremskraftverstärker erstklassig. Momentan habe ich aber noch folgende Probleme:

Lenkrad steht schief - Muß die Spur noch einstellen lassen.

Motor springt schlecht an, ruckelt und dreht nicht höher wie 4000upm. Dazu wenig Leistung. MKL leuchtet. Laut Fehler falsches Drehzahlsignal - Muß irgendwas mit dem Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor nicht in Ordnung sein.

Stabi vibriert und kommt an die Ölwanne - Werde da wohl einen gebogenen vom X12XE verwenden.

Lichtmaschine macht Geräusche - Erstmal abwarten, ob sich das wieder legt. Hat über 2 Jahre in der Ecke gelegen. Momentan lädt sie ganz normal.

Vielen Dank nochmal an Bernd für die Pinbelegung der Omega Stecker!!
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Den Kühlwasserschlauch zum Kühler hin habe ich jetzt nicht vom Astra bestellt. Ich hatte noch einen, der perfekt passt. Keine Ahnung, von welchem Auto der ist.
Für den Lüftungskanal habe ich den letzten Kanal für EPS bei Opel bekommen, der noch aufzutreiben war. Für Klima Fahrzeuge braucht man dann noch zum Gebläsekasten einen Adapter, der garnicht mehr zu bekommen ist. Dafür habe ich jetzt einen aus dem originalen Kanal mit Cutter und Heißluftfön gebaut.
Ich hab noch zwei Bilder, wo ich im Innenraum ein wenig Platz gemacht habe.
Antworten