Seite 14 von 33
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:55
von Master_U
Vielleicht ist das klappern ja "Baujahrbedingt"!
Also ich hab nen GSI von 11/01 und bei mir klapperts wenn ich langsam über Kopfsteinpflaster fahre!
mfg Alex
Leidiges Thema Lenkung - Schnauze voll !!!
Verfasst: So 22. Mai 2005, 20:04
von mmm_team
Ich weiß, dieses Thema wurde schon in vielen Thread´s angesprochen, aber ich muß trotzdem mal meinen Unmut darüber loswerden.
Habe am 1. Juli 2004 meinen damals 1 1/2 Jahre alten Corsa-C-1,8-GSI gekauft (25.000 km). Nach ein paar Tagen ist mir damals schon dieses knacken in der Lenkung aufgefallen. Ich also zum freundlichen. Die meinten das wäre normal. Bin dann wieder losgetiegert und gedacht wird schon so sein. Als das Knacken dann aber immer schlimmer wurde bin ich mal zu einem anderen freundlichen. Die meinten auch erst das es normal sei. Ich bin denen dann aber so lange auf den Geist gegangen das die irgendwann meinten das Lenkgetriebe sei kaputt und gehöre sofort getauscht. Ich war erstmal erstaunt aber ich habe natürlich zugestimmt. Danach war das Knacken weg. Aber wie der Zufall will kam es nach ca. 6 Wochen wieder. Bin erstmal ne Zeit so rumgefahren, bis ich irgendwann mal schlecht genug gelaunt war um wieder dort hin zu fahren. Kurz und gut: Vorletzten Montag wurde es wieder getauscht. Im Gegensatz zu damals hat es nicht mal 1 Woche gedauert bis das Knacken wieder da war. Habe deshalb jetzt wirklich die Schnauze voll. Wie oft soll dieses scheiß Getriebe denn getauscht werden bis die mal daran was grundlegendes ändern? Es gibt ja viele (wie ich in diesem Forum erfahren habe) die damit zu kämpfen haben. Es sollten sich mal alle Corsa Fahrer treffen, und gemeinsam ins Opel-Werk fahren um dieses Problem vor Ort mit jemanden zu besprechen der da was zu sagen hat. Ich jedenfalls bin jetzt soweit das ich jetzt wohl zu meinem Anwalt gehe und eine Klage in Erwägung ziehe. Wenn nichts mit dem Getriebe wäre, würde es Opel auch nicht so oft tauschen.
Was meint Ihr?
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 22. Mai 2005, 20:51
von elprof3103
Ich bin auch ein "Lenkgetriebe-Opfer", aber 1 Woche halte ich schon für etwas unwahrscheinlich. Deine Opeljungens sollten sich mal die inneren Spurstangenköpfe ansehen, die machen ähnliche Geräusche. Vielleicht haben sie aber auch beim Einbau was kaputt gemacht.
Gruß, JOH!
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 22. Mai 2005, 21:37
von CorsaC-Freak.0815
meine Freundin ist ja auch Opfer der Lenkung und zusätzlich Opfer unfähiger FOHs :shock: Denke bei ihr hat auch das Getriebe einen Knaks, aber der FOH bekommt ne Reparatur ja nicht geschielt :?
Ist schon ein Jammer mit den ewigen gleichen Problemn am C und das es sogar so aussieht, das dioe Fehler schlimmer werden, je neuer das MJ vom Corsa ist :shock: :evil:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 22. Mai 2005, 21:54
von elprof3103
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:meine Freundin ist ja auch Opfer der Lenkung und zusätzlich Opfer unfähiger FOHs :shock: Denke bei ihr hat auch das Getriebe einen Knaks, aber der FOH bekommt ne Reparatur ja nicht geschielt :?
Ist schon ein Jammer mit den ewigen gleichen Problemn am C und das es sogar so aussieht, das dioe Fehler schlimmer werden, je neuer das MJ vom Corsa ist :shock: :evil:
Das Problem an der Sache ist aber auch, dass das Problem "offiziell" nur beim Corsa B bekannt ist. :?
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: So 22. Mai 2005, 21:56
von CorsaC-Freak.0815
.....da frag ich mich ja, was "offiziell bekannt" heißt??? :shock:
Und Corsa B kannst du ja eh nicht mit Corsa C vergleichen, denn die Lenkung ist ja komplett anders und ich denke das schließt das Lenkgetriebe mit ein :shock:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 06:20
von elprof3103
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:.....da frag ich mich ja, was "offiziell bekannt" heißt??? :shock:
Offiziell bekannt heißt bei mir, dass man bei der Frage nach Kulanz mit den Worten konfrontiert wird: Also beim C hatten wir noch nie Probleme mit dem Lenkgetriebe, beim B ist das schon eher bekannt. Aber wir könnens ja mal versuchen..."
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 09:46
von CorsaC-Freak.0815
dann sollte der FOH mal öfter in sein Lotus Notes schauen, da steht das sicherlich auch schon dick mit drin, wenn ich bede4nke, wer allein hier im Forum schon alles das Getriebe getauscht bekommen hat :shock:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 10:12
von Corsa-Heizer
ALso ich würde sagen da musste hier drin schon suchen, wer es nicht gewechselt bekommen hat. Meins wurde ja im Februar (soweit ich mich erinennern kann) getauscht. Seither is da zum Glück Ruhe im Gehäuse. Bin mal gespannt wie lange. Ich war damals mit dem Problem bei dem FOH wo ich mein AUto gekauft hatte. Die hatte ich aufgrund der viele Forumsaussagen damit konfrontoert das das ein bekanntes Problem ist. Die meinten auch sie wüssten nichts davon und haben mal nur die Schraube vom Gelenk nachgezogen. Das Prob war natürlich nicht weg. Da mir das zu dumm war bin ich dann zu einem anderen FOH. Der is 10 mins mit dem AUto gefefahren hat es auf der BÜhne gehabt, alles genau nachgeschaut und auch im Compi nachgesehen. Der hat mir dan sofort gesagt das sie ein neues Lenkgetriebe bestellen. Den Händler muss ich echt Loben. Der war 45mins mit der Sache insgemsat beschäftigt *LOBLOB*, aber jetzt nicht weil er langsam war, sondern weil er gründlich war und echt alles nachgeschaut hatte.
Greetz Micha
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 12:34
von Corsacat
Das Problem mit der Lenkung ist bekannt.
Nur kann Opel Bzw. FOH nichts daran ändern,denn der Hersteller des lenkgetriebes ist dafür verantwortlich.
Da eine Autoproduktion unter Zeitdruck läuft, wir halt der ein oder andere Fehler gern übersehen, bis es genug leute gibt die sich beschweren.
Am besten wäre es mal die AutoBild anzuschreiben und diese darauf aufmerksam zu machen.
AB hat mehr möglichkeiten etwas zu unternehmen.