Welches Fahrwerk?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von schranzman »

wenn du 400 - 500 euro einkalkuliert hast, dann nehm das 30/30 kw-sportfahrwerk. kann ich dir nur empfehlen. hab´s selber verbaut.
die dämpfer bekommst du aber auch einzel.
die kyb oder bilstein b4 sind alles seriendämpfer.
Benutzeravatar
PhoeniXx

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von PhoeniXx »

Hey, hab seit ca. 1jahr (12000km) von AP das Gewindefahrwerk drin, mit ca. 30 /30 tieferlegung, kann mich net beschweren, passt perfekt zusammen mit 17" einfach perfekt... im winter dann vorne nochn stückchen runter schrauben und es passt ;)
Benutzeravatar
"DRIVER"

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von "DRIVER" »

schranzman hat geschrieben: ...nehm das 30/30 kw-sportfahrwerk. kann ich dir nur empfehlen.
Seh ich genauso für den Preis, ich habe das kw Gewinde Variante 2, bin zufrieden :thumsup: sowohl normale Fahrweise, als auch sportlich. H&R ist auch zu empfehlen und vom Preis- Leistungsverhältniss nicht verkehrt. Von den Legenden über FK und bei nem Kumpel die Erfahrung empfehle ich es Dir nicht.
Vogtland hat ich zu Anfang die Federn, war in Ordnung, aber vernünftige Dämpfer sollten dann auch dabei sein.
Ich glaub die Renner sind KW und H&R vergleich sie doch einfach und entscheide nach Deinen Bedürfnissen. Klar, ist alles Geldsache, aber bevor du jetzt einfach etwas bestelltst, was du später bereust nur um ihn irgendwie tief zu bekommen warte noch ein wenig und hol Dir etwas vernünftiges, muß ja nicht Ringtauglich sein, aber zumindest so, daß die Komponenten stimmen und du auch lang was davon hast, vor allem Fun, für Dich und Dein Auto ;)
Benutzeravatar
babyblauer Corsake
Senior
Beiträge: 736
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von babyblauer Corsake »

Ich fahr auch nen KW Gewinde und bin auch zufrieden.

:)
Benutzeravatar
Corsanine

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Corsanine »

Hey Leute, bei mir sind die Dämpfer hinten kaputt und nun war ich am überlegen was ich nehme. Gewindefahrwerk oder Sportdämpfer...

Tiefer wollte ich eigentlich nicht.. also nicht unbedingt lol
Könnt ihr mir gute Dämpfer empfehlen?

Gewinde ist mir einfach zu teuer und mit meinen KAW-Federn bin ich vollkommen zufrieden.
Muss ich die Dämpfer dann eintragen und wieder Spur einstellen lassen?

Danke schonmal :D
Benutzeravatar
dennisCDTI

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von dennisCDTI »

Hi,

also eintragen muss man die Dämpfer nicht, Spur muss man allerdings einstellen.

Gute Stoßdämpfer kommen eigentlich von Bilstein, KYB geht auch
Benutzeravatar
Corsanine

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Corsanine »

Aber die von Bilstein sind doch nur ganz normale oder? Wollt schon gerne was sportliches haben :D
Benutzeravatar
dennisCDTI

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von dennisCDTI »

Hi,

die B4 sind die normalen, dann gibts die B6 Sport und die B8 Sprint.

Ich würde dir die B6 Sport empfehlen, hatte sie vor meinem Gewinde auch mit KAW Federn drin. Gibt nix besseres (ausser ein PSS10) gibts ja aber leider nicht für den Corsa.
Benutzeravatar
schranzman

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von schranzman »

bei den b6 und b8 musst du aber drauf achten. für meinen (z18xe) gabs die b8 nur für die vorderachse und für die hinterachse hätte ich die b6 nehmen müssen.

wenn du es einen härter als serie haben willst, kannst du auch die monroe flex nehmen. kumpel hatte die in seinem corsa b verbaut mit 40er federn und war zufrieden.

musst dich halt mal bissl bei den verschiedenen hersteller informieren. jeder bietet egtl einen bissl sportlicheren dämpfer an.
bei www.autoteilepilot.de kannst du ja mal stöbern. da sind egtl von jeden alle dämpfer gelistet. ich weis nur nicht, ob du bestellen kannst, da es das teilesystem vom profi-parts ist und man händler sein muss.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kai9r »

@Corsanine:
Ich habe vor ein paar Wochen meine altes FK Silverline X Gewindefahrwerk ausgebaut weil die vorderen Dämpfer kaputt waren.

Die hinteren Dämpfer waren gelbe Konis (härteverstellbar). Die waren eigentlich noch sehr gut, hab aber ein neues Komplettfahrwerk gekauft und da sind schließlich neue Dämpfer mit an Bord (Eibach Federn + Bilstein B4).

Wenn du Interesse hast kannst du meine alten Konis haben. 30.000km haben sie gelaufen. Meld dich über PN.
Antworten