Seite 15 von 18
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: So 16. Mär 2008, 23:30
von chewy
ich könnte mir aber vorstellen, dass das moosgummi sich besser anpasst und insgesamt besser dämmt
muss aber mal jemand ausprobieren, bis ich dazu komme dauerts wohl noch, da das gummi fettig ist und noch gründlich gereinigt werden muss
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 20:59
von N1GH7
Mein Gummi kam heute an

... Hab mich auch gleich an den Einbau gemacht.
Alles mit Reiniger gesäubert (hab den Beta Clean genommen, der bei den Irmscher Spoilern usw. dabei ist)
Aber irgendwie hab ich damit den Gummi nicht 100% sauber bekommen...mein Lappen zum säubern war immer wieder schwarz... Naja zusätzlich hab ich alles noch schön mit nen Föhn warm gemacht. Zum Kleben hab ich das doppeltseitige Karrosserieklebeband genommen (weiter oben hatte ich den Ebay link geposted)... Aber es war alles nicht das richtige... jedenfalls hats einfach nicht richtig gehalten

.. Jetzt meine Frage, wie macht ihr das Zeug sauber... und vor allem wie macht ihrs fest?
Ich werde es auf alle fälle mal mit nen richtigen Silikonentferner probieren. Hat die Gummis
(also diese hier
Türdichtung Fensterdichtung Gummiprofil Kederleiste bei eBay.de: Abdichten (endet 19.03.08 16:06:20 MEZ))
schon einer verbaut?
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 23:21
von chewy
ich hab nen kleines stück mal sauber gemacht und mit teppichband angeklebt, aber ganz überzeugen tuts mich nicht. Hielt zwar auf dem Gummi aber net auf dem lack. (Hat aber auch geregnet und hab nur kurz mit nem Handtuch drübergewischt)
Dann hab ichs mit montageband probiert, das hielt aber net auf dem gummi, dafür aber auf dem Lack wie blöd

Werd aber noch weitere Tests im laufe der Woche machen

Ein Problem ist auch das man darauf achten muss, dass der Lack net angegriffen wird, also sollte man es schon mit nem doppelseitigem Klebeband machen. Muss die tage mal in den baumarkt fahren und schauen was es so gibt.
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 23:55
von y17dt
Moin,
oder Sikaflex(Karosseriekleber) oder so nehmen, wobei der wahrscheinlich nicht mehr vom Lack ab geht...
Ich hab mom leider nicht die Zeit dafür. Aber mir ist auch aufgefallen, daß das Gummi relativ fettig ist...
Naja, alles wird gut. Wär schön, wenn ihr eure Lösung posten könntet.
Gruß, Tobi
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 16:53
von chewy
so habs heute mal mit teppichband versucht, hält ganz gut solang keiner dran reißt

Leider ist das Gummi nicht sehr flexibel deswegen hält das gummi in der rundung nicht(Bilder unten). Ich werd es aber trotzdem mit dem Teppichband machen, wenn hier nicht jemand noch ne bessere Idee hat. Zür Dämmwirkung kann ich leider nichts sagen da ich zur Zeit einen Doppelten boden bauen und die Rollgeräusche so ziemlich alles Überdecken. Hier mal ein paar Bilder(war nur zum Testern wird noch sauberer verlegt)

Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: So 23. Mär 2008, 09:03
von The Rock
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: So 23. Mär 2008, 11:15
von N1GH7
Hast du es damit schon mal Probiert? Wenn ja kannst du mal Bilder posten?

Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: So 23. Mär 2008, 12:00
von The Rock
ne erstmal bestellt
weißnochnet womit ich die gummies sauber mach
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: So 23. Mär 2008, 13:51
von chewy
meinst du du brauchst die ganzen 33 mtr? Weil 33 mtr müssten ja für 3 Leute reichen. Vllt könnte man sich da zusammen tuen

Aber probier erstmal aus obs gut hält, dann kann man ja immernoch schauen.
Re: Nachrüstung zusätzliche Türgummis vom 1.8er
Verfasst: So 23. Mär 2008, 14:39
von The Rock
keine angst ich brauch sowas öfter und ich denke schon das es halten wird ist ja schließlich qualität
muss mir nur gedanken machen wie ich am besten das gummi sauber mach