Das ist eine Frage des Einbaus - wenn ich das Teil schief oder so reinbaue, dann haut der auch auch gegen die Haube oder so.schranzman hat geschrieben:grad mal eine blöde frage.....hab den thread nochmal überflogenda hiess es, das der flowmaster gegen die haube und scheinwerfer haut
ist der nicht irgendwie befestigt, sprich fixiert? oder hängt der quasi in der luft rum und würd lediglich durch die schläuche gehalten?!![]()
dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
so blöd, das ich´s schief einbau bin ich auch wieder netconnectab hat geschrieben:Das ist eine Frage des Einbaus - wenn ich das Teil schief oder so reinbaue, dann haut der auch auch gegen die Haube oder so.


@ rsraser: welche erfahrungen oder probs hast du bis jetzt?
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
schranzman hat geschrieben: @ rsraser: welche erfahrungen oder probs hast du bis jetzt?
Also zu dem das ich das Kit nicht mehr drin habe, hatte ich nie probleme damit.Sah sportlich aus hatte ein schönen Ansaugsound mit dem Flowtech gehabt.
Porbleme hatte ich direkt keine gehabt allerding ist mir im gegensatz zu einem K&N57i aufgefallen das, das Flowmaster untenrum träge war als ob es den Motor irgendwie beim einatmen behindert hat.Aber vielleicht hatte nur ich das problem.
Auf der Autobahn wenn der wind richtig da in das Flowpiepe reingeschossen ist waren duraus ein paar km/h mehr drin in der endgeschwindigkeit.

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
darf man fragen warumrsracer hat geschrieben:Also zu dem das ich das Kit nicht mehr drin habe....

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Also ich wollte ein lauteres Ansauggeräusch haben,habe mir dafür mein alten K&N57i kit wieder eingebaut, viele sagen das wäre leistungsverlust weil der motor dann warme luft zugeführt bekommt.. aber das habe ich nicht gemerkt, unten rum ist der viel spontaner..
Aber hauptsache wegen dem sound hört sich an wie der Tigra
.
Aber hauptsache wegen dem sound hört sich an wie der Tigra

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Meiner war mit dem 57i träger und laut Leistungsmessung mit/ohne K&N fehlten auch einge PS und NM.
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Ich würde erstmal das Flowtec einbauen und dann evtl. Flowmaster-Kit. Beim 1,8er macht Flowtec mit Sicherheit noch um einiges mehr Spaß!
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
schranzman hat geschrieben:grad mal eine blöde frage.....hab den thread nochmal überflogenda hiess es, das der flowmaster gegen die haube und scheinwerfer haut
ist der nicht irgendwie befestigt, sprich fixiert? oder hängt der quasi in der luft rum und würd lediglich durch die schläuche gehalten?!![]()
Ja das teil is shcon bombenfest fixiert..
das Problem war bisher nur bei einigen 1.8er mit Klima, das es vorne Aufgrund des Klimakühlerlüfters und Frontbleches ned gepasst hat-aber an die haube bzw Scheinis drückt dir da nix
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Das Problem hatte ich auch mit dem Flowpiepe aber mit bissel fummel-arbeit ging das auch.. auch wenn ich nur den 1.2er habe... da hat der klima-kühler auch gestört. 

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
danke für ganzen antworten
klimaanlage habe ich auch, also bissl fummel angesagt. 
bzgl kai9r´s vorschlag, das selbe ging mir gestern abend auch noch durch´n kopp. denke mal, das ich davon mehr hab. geht mir in erster linie um die leistung
gruß


bzgl kai9r´s vorschlag, das selbe ging mir gestern abend auch noch durch´n kopp. denke mal, das ich davon mehr hab. geht mir in erster linie um die leistung

gruß