Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Compact850V »

Bluebull hat geschrieben:was soll ich für eine kaufen ?

was nehmt ihr da so ?

soll aber bitte bis über 450PS auch noch sprit fördern .. weil da will i ned dann im winter nochmal umbauen falls ich mit der leistung rauf fahre...

lg flo

glaub mir, fahr erst mal 400ps und bis dahin reicht die innentankpumpe die wir anbieten aus. alles darüber wird eh unfahrbar im tigra mit frontantrieb.
ruf halt an oder schreib ne mail an vmax, Vmax : Leistung ist uns ein Begriff !. wenn de glück hast, nehm ich auch ab...
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

na dann mach mir mal bitte ein angebot per pn oder mail mal sehen ob das was kann...

war gestern wieder beim auto ... hab radlager & radnaben gemacht ... die PU Buchsen sind auch drin, das fahrwerk auch spur & Traggelenke hab ich auch gleich neu gegeben ... leider muss ich für die Stabilisator-Tieferlegung die alten M10 Gewindehülsen auf M12 aufbohren, aber ich hab weder meinen 10,2mm Bohrer noch meinen Gewindeschneidsatz gestern angefunden...

jetziger stand:
  • Verstrebung eingeschweißt
  • LLK angepasst
  • Radlager eingepresst
  • Radnaben montiert
  • PU-Buchsen eingebaut
  • neue Spur- & Traggelenke montiert
  • Achsschenkel eingebaut (Fahrerseite)
  • Fahrwerk VA eingebaut (Fahererseite)
  • Bremsanlage VA Scheiben montiert (Fahererseite)
so bis er endlich mal geschoben werden kann muss ich noch folgendes machen:
  • Sabilisatoren tiefer legen
  • Achsschenkel einbauen (Beifahererseite)
  • Fahrwerk (Beifahrerseite)
  • Bremsanlage VA Scheibe (Beifahererseite)
  • Bremszangen montieren
  • Antriebswellengelenke radseitig montieren
dann kann das ding wieder auf eigenen füßen stehen und auf den hänger gezogen werden und ab damit in die neue Werkstätte...

hier noch ein paar bilder:

Die PU Buchsen vor dem Einbau:
Bild

Dann im eingebauten Zustand:
Bild

Bild

Hier noch das KW V2 im eingebauten Zustand
Bild

Hier noch die Bremsscheibe:
Bild

Bild

Am wochenende kommen wir hoffentlichs chon in die neue Werkstätte!
Und dann gehts richtig zur sache!

lg flo
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von MafiaTjG »

Wieso musste die aufbohren du meist doch die Tieferlegung vorne am Träger ?

Wenn ja dann nimm einfach Zylinderkopfschrauben vom X16xe (dieser Tip stammt von unseren Michi)
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

hatte ich auch schon in der hand hatte nur zuerst bedenken aber wenn ihr das auch sagt! dann nimm ich die!

danke...

lg flo
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

hi,

so am WE ging es wieder anständig vorran ...

Auto ist rollbereit die neue werkstatt aber noch nicht bezugsfertig ... leider...

wir haben am WE folgendes gemacht:

Fahrwerk fertig gebaut,
Bremsen fertig gemacht,
LLK halterungen geschweißt
Einschweißverstärkungen fertig gemacht
Wasserkühler eingepasst,
motoraufhängungen montiert

Gestern war ich den Motor anschaun rennt wirklich sauber ... gehört noch fertig eingefahren und hat im moment laut prüfstand 336 PS

ich hol am Freitag den Motor ab und häng ihn Fr, Sa rein ... sonntag ist dann in SLO ein beschleunigungsrennen und Mo, DI gehts dann weiter...

jetzt fehlt nachd em motor nur mehr
Bremsleitungen neu,
Samcos bestellen
Auspuff bauen ...


Die Rauchglasanzeigen und das SSQV Blow Off sind auch gekommen ...

schauen Fein aus'!

hier noch bilder v om WE:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Sehr schön.

Momentan läuft der C20LEt mit 336PS noch im Calibra?
Was wurde denn alles gemacht?
Sind schon Stahlpleuel verbaut?

Meinste wirklich an einem Wochenende bekommste den fahrfertig?
Glaub nicht das du damit Sonntags schon an Rennen teilnehmen kannst wenn du erst am Freitag mit dem Umbau anfängst.
Wird knapp ;)

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

nein ich bin nur am beshcleunigungrennen ;)

das auto wird ned fertig ...

gemacht ist:

Steile nocken, chip Phase 3, benzindruckregler, großer auspuff, und a bissi mehr LD

keine stahlpleul .. kommen im winter + kolben ...

eija kopf ist neu gemacht der ganze motor ist neu ;)

lg flo
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Ohoh.Mit der Leistung würde ich aber sehr dringend Stahlpleuel mit ARPs verbauen.
Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

ARP's kommen eh am WE rein .. und zur zeit hat de rmotor nedmal 204 ps ... weil er noch ned eingefahren ist ...

er hatte vor dem revedieren 336PS ...

ich bau noch großen ansaugstutzen, große auspuffanlage, große düsen, ARP´s, 60mm LL verrohrung ein und dann wird er eingefahren mit wenig LD und dann mit breitband lambda eingestellt mein AVCR hab ich ja schon ... schaut geil aus ... und dann wird am Leistungsprüfstand ein RUN gemacht und dann bin ich mal gespannt ...

lg flo
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von turbo~tigra »

Bluebull hat geschrieben:ARP's kommen eh am WE rein .. und zur zeit hat de rmotor nedmal 204 ps ... weil er noch ned eingefahren ist ...

er hatte vor dem revedieren 336PS ...

ich bau noch großen ansaugstutzen, große auspuffanlage, große düsen, ARP´s, 60mm LL verrohrung ein und dann wird er eingefahren mit wenig LD und dann mit breitband lambda eingestellt mein AVCR hab ich ja schon ... schaut geil aus ... und dann wird am Leistungsprüfstand ein RUN gemacht und dann bin ich mal gespannt ...

lg flo


das möcht ich mal sehen, wo du einen nagel neuen c20let herbekommst.!?! austauschmotor?
dachte du nimmst den von nem spezi von dir, der seinen irgend wie frisch überholt hat oder so...
denke eine debatte um die serienpleuel mit 300PS und mehr sollte man sich an dieser stelle besser ersparen.
Gesperrt