Seite 15 von 86
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 19:06
von Raser16V
Corex hat geschrieben:Hier das Foto Bernd. Anders hab ich die schraube auch nicht raus bekommen.
Wie gesagt dehnschraube 245nm 35 +15 grad meine ich
Ich kenn die Anzugsmomente.. 245nm +45°+15°
Hab sie etwas eleganter abbekommen.
Hab mir das werkzeug KM662 nachgebaut. Auf der anderen Seite ne Knarre und nen 1,5 Meter Rohr dran und ab ist sie.
Neue Schraube ist schon da Mittwoch mach ich weiter. Köpfe sind heute zum Motrenbauer gegangen, morgen kann ich sie abholen.
MFG Bernd

Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 20:11
von corsatobi
@Chris: du bist Doch nur angepisst, weil ich den wiechers bügel nicht für 250€ an Dich verramschen wollte. Und auch nochmal...wenn ich bei diesem Projekt aufs Geld achten würde, mach ich irgenwas falsch. Mir geht's um die technische Machbarkeit und Umsetzung, weil sowas nunmal noch keiner gebaut hat. Und so'n rennauto baut man nunmal aus reinem Spaß an der Freude.
Und bevor ich mich 2 Tage lang hinstelle und unprofessionell Rohre biege weil ich keine vernünftige rohrbiegemaschine habe, nehm ich die fertigen Teile, die ich liegen habe.
Btw. Heute Meine achsschenkel vom spindeln geholt und direkt Gleich noch ein paar gefräste rohrköpfe für die restlichen streben des Käfig in Auftrag gegeben. Morgen dann Lager und radnabe einpressen und Mittwoch wahrscheinlich Käfig schweißen
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 20:57
von #Chris
250...., naja dazu sag ich jetzt nix mehr. Da lohnt der Aufwand nicht noch was dazu zu schreiben

Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 23:06
von DarkCorsa666
Zwar weniger ein Umbau, aber eine Neu-Anschaffung
Corsa A Sondermodell Swing, Baujahr 1984, aus erster Hand seit '84, 80t Km auf der Uhr, so gut wie "rostfrei"

Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:22
von CCSS
*Seufz* Irgendwie hab ich Bock auf nen A- Corsa.
Schade, dass der meiner Omma vor 2 Jahren in die Tonne musste (extreme Durchrostung), hat schon Spaß gemacht die 1.2l 45PS Säge, hing gut am Gas.
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 16:24
von corsatobi
Sieht auf dem Bild aus als ob der echt noch richtig gut dasteht.
btw, radnaben hab ich auch fertig is ja echt mega easy mit den audi lagern

Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 19:18
von Corsa-Freak
Hab heute nen neuen gebrauchten aber gut erhaltenen LMM eingebaut, der alte war mir schon lange ein Dorn im Auge. Zudem eine Nagel neue Batterie.
Der neue Motor läuft gleich noch mal ein tacken besser. Hab beim Motorlauf mal die Ladespannung gemessen :
Nicht all zu gut zu erkennen aber es sind 14,94V. Für meinen Geschmack etwas zu hoch.
Wo liegt die Maximalspannung?
MfG
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 20:19
von Raser16V
sollte 14,4/14,5 Volt nicht überschreiten.
Bei mir ging es auch weiter, gestern den Block zerlegt, alle Dichtflächen gereinigt, alles io, deswegen wurde am Block nix weiteres gemacht. Köpfe habe ich auch gestern geholt...wurden gereinigt und Ventilschaftdichtungen wurden gewechselt..
Block heute zusammengebaut, neue Kupplung drauf und rein, block ist soweit komplett und drin.
Nicht wundern am letzten Bild, Motorlager ist falsch rum drin, ist defekt, neues kommt morgen und wird getauscht. Wollte heute nur den Block drin haben.
alle Bilder auch hier..
http://opel-sportclub-rheinland.de/bern ... &g2_page=7
MFG Bernd
Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 14:23
von corsatobi
Meine Reifen für die Vorderachse sind heute gekommen:
mit den Radnaben gabs noch ein paar Problemchen...teils aus Dummheit meinerseits.
hab vorm Einpressen voll vergessen die Strinfläche noch abzudrehen, nach anziehen der Zentralmutter war nix mehr mit Drehen
aber halb so wild, Naben mussten sowieso nochmal raus, weil ich dann als ich mir das so alles beguckt hatte festgestellt hab, dass die Nabe irgendwie nur auf einem der Lagerringe trägt, der andere drehte nicht mit.
glücklicherweise hab ich sie rausbekommen ohne die Lager kaputt zu machen. dann nachgemessen...und dann hab ich das Übel gesehen, an den naben hat schonmal wer rumgedreht, da fehlte 1/10. hab jetzt 2 neue Naben geholt.
ein Lager musste auch nochmal raus, das war irgend ne billige chinakopie zweimal gedreht, quillt überall das Fett raus, weil sich die Dichtringe komplett verschoben haben. Dann hab ichs mir noch genauer angesehen, die Lagernummer sieht auch total versaut aus...Verkäufer hab ich schon kontaktiert und warte gerade auf ein neues.
hier mal Vergleichsbilder von guten und schrottigem lager,

Re: Der Umbautenbilderthread 2014
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 15:57
von ice tiger
Ich hab auch was Neues :
Irmscherteile in Bestzustand!!
