von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von Raser16V »

Immer wieder gerne.... die telefonische Seelsolrge hilft gern.. :D

MFG Bernd
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Das lenkrad steht zwar immernoch schief, aber der Stabi ist jetzt ruhig.
Das Problem mit dem Motor habe ich auch gefunden. Der Kurbelwellensensor war falsch. In dem Stecker vom Motorkabelbaum passte der Stecker vom Sensor problemlos rein, obwohl die Nasen, die ein vertauschen und verdrehen ausschließen sollen etwas anders waren.
Ich hatte noch zwei Sensoren, wo die Nasen exakt passend waren. Aber mit denen lief er garnicht.
Donni hatte vor zwei Jahren mal nen Omega XEV geschlachtet, wo er ein paar Teile von zur Seite gelegt hatte. Zum Glück war der Sensor noch in der Kiste. Den habe ich mir gestern Abend just mal zum probieren geholt, und heute rein gebaut.
Er sprang sofort sauber an, und lief top.
Dafür, das ich bis auf Dichtungen, Getriebe neuen Zahriementrieb und neuer Kupplung alle Teile da hatte, hat mich der Low Budget Motorumbau echt überrascht
Obwohl das Steuergerät ne normale XEV Software drauf hat, läuft er erstaunlich gut.
Er hat etwas über Leerlauf durch die hohe Verdichtung ordentlich Leistung, hängt verdammt bissig am Gas, und zieht sauber durch.
Ich bin echt begeistert. Da kann ein normaler XE nicht mit halten.
Das läuft für ein Alltagsauto so gut,das man diese Kombination ruhig noch einmal bauen könnte.
Der Motor passt zum Auto. Klar hat er keine 300 PS und geht auch nicht so gut, aber er ist
zu einem sportlichen Kleinwagen perfekt. Schön sportlich, knackig und alltagstauglich, aber nicht übertrieben.
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von umbri »

eigentlich Schade, das Opel den Tigra damals nur mit den kleienn motooren anbot, mit solch einem 2 Liter wär der sicher auch gut verkauft worden
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von Dr.Corsa »

umbri hat geschrieben:eigentlich Schade, das Opel den Tigra damals nur mit den kleienn motooren anbot, mit solch einem 2 Liter wär der sicher auch gut verkauft worden
Hi!

Genau aus 4 Grunden hat Opel eben keine 2 Liter in Corsa/Tigra verbaut:
  1. Primär war der Corsa/Tigra n kleines Cityauto (Nachfolger vom Corsa A!!!) bzw Mutti/Oma/Zweitauto gedacht.
  2. Abstand zum Astra als nächst größeres Auto.
  3. Die Konkurenz aus VW, Ford, Fiat und sonst was hatte auch nicht mehr, wie 1,6-1,8 Liter. Keiner hatte über 115 PS Serie.
  4. Corsa B/Tigra A mit x16xe hatten die Listenpreise in absolut nackt schon bei 30.000 DM, was heute fast schon 20-25.000 € sind. Dann noch 30-40 PS merh anbieten für die 50 Kunden im Jahr? Lohnt net in der Entwicklung (Kosten/Stückpreise) und Legalisierung (Anmeldung beim KBA) u.s.w.
Daß ca 15 Jahre später immer noch so viele Männer ihren Spaß an den kurverigen Dingen haben, konnte doch kein Kack BWLer in den 90ern wissenn. Die Rechungn war: Image ja, aber Kosten zu hoch->weg damit. Die Tigra V6 Studie aht zwar gezeigt, daß es geht, aber dabei blieb es auch. Das gleiche auch beim Corsa Caravan...

Somit bleibt es bei solchen Einzelarbeiten, wie hier gezeigt. Und dadurch wird es m.M.n. dafür umso schöner :) .

Gruß
Micha
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Naja. Das passt nicht wirklich. Der Caravan wurde verdammt oft gebaut! Nur bei uns in Deutschland nicht verkauft, da damals kein Markt dafür vorhanden war. Das sieht man gut beim Polo Kombi. Der wurde angeboten, aber nicht verkauft. Dementsprechend die Produktion bis heute eingestellt. So langsam öffnet sich aber der Markt für kleine Kombis auch in Deutschland, wie man z.B. beim Fabia sieht.
Den Vergleich mit der V6 Studie finde ich nicht passend. Bei dem Auto war alles anders. Klar, das das finanziell nicht in der Serie um zu setzen war.
Beim 2 Liter sieht das anders aus. Fast alle Teile lagen bereits im Regal. Man hätte nur in andere Fächer greifen müssen.
Ich denke, das es schlicht an der Zeit in den 90ern lag. Der Durchschnitt der Corsas hatte 60 PS und war für die damalige Zeit ausreichend schnell. Die aktuellen Corsas haben weit mehr. Auch wenn sie schwerer geworden sind, würde sich heute keiner mehr mit den Fahrleistungen eines 45 oder 60 PS B Corsa mehr zufrieden stellen.
Aktuell war ich in den letzten Monaten schon mit den 90 PS im Tigra arg untermotorisiert.
Es hätte dann bei allen Modellen einen Umschwung geben müssen. Ein Corsa, der schneller als ein Astra GSI 16V ist, kann nicht sein. Dann braucht der Astra den Calibra Turbo Motor. Und der Calibra? Da hatte dann noch was kommen müssen, um den generellen Klassenerhalt zu behalten.

Aber andere Hersteller hatten auch nicht mehr Leistung.

Viel schlimmer, als die Leistung selbst ist die Konstruktion der 1.4er und 1.6er 16v. Der das Ding konstruiert hat, sollte mal selbst an so einem verbauten Müll schrauben und Teile austauschen. Mit Abstand der schlimmste Motor,den Opel je verbaut hat. Besonders im kleinen Corsa / Tigra mit Klima, Servo, ABS und Automatik!
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Das Thema mit der Lichtmaschine hat sich dann auch gestern erledigt.
Sie hat kurz stark gequalmt, und dann war Ende. Der Anker hat gefressen, und den Riemen zerrissen.
Morgen mal schauen, ob ich so schnell neue Teile bekomme. Hab in der Form nix mehr liegen. :(
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von Corex »

Wieviel Lichtmaschinen willste :D
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Da kommt jetzt ne neue mit neuem Riemen rein, und dann sollte ich erstmal Ruhe haben.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Ich konnte eine neue Bosch Lichtmaschine für ganz schmales Geld bekommen. Leider war sie in der alten Version. Daher mußte ich noch einen passenden Halter organisieren, da ich von den alten keine liegen hatte. Das alles hat gut geklappt.
Ich mußte zwar den oberen LIMA alter auch ändern, was sich aber bei dem Preis echt gelohnt hat. Durch die anderen Befestigungspunkte habe ich auch noch Platz zum Batteriefach gewonnen, was nicht schlecht ist.

Probleme gab es nur heute.
Keine Zeit, Streß, und ein Moment unaufmerksam. Da war es schon passiert. Wollte eben schnell nochmal messen, ob die Lima anständig lädt, bevor ich mich drauf verlasse.
Haube auf, gemessen, dann just starten, und nochmal messen. Trotteligerweise vergessen nachzuschauen, ob wirklich kein Gang drin ist.
Mit dem ersten Schlüsseldreh ist er gleich angesprungen, und stumpf im ersten Gang vor die Wand gefahren.
Ergebniss: Stoßstange, Pralldämpfer, Schaumstoff, Nummernschild und beide Scheinwerder im Arsch!
Das hat man davon!
Ne Stoßstange hab ich noch liegen gehabt. Den Rest muß ich jetzt zusammen bekommen. Ich könnte kotzen!
Wenn noch jemand heile originale Tigra Scheinwerfer in der Ecke liegen hat, bitte melden!

Bild
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: von c20xe Lexmaul Ram ( Leistungsprüfstand )

Beitrag von Dr.Corsa »

Rene, echt jetzt??? :kinn: Alteeeer.... Hoffentlich kriegst du das schnell wieder hin! :thumsup:

Apropos Lima: vor kurzem hab ich auch eine sehr gut geschossen, war einer eine von Bosch überholte Delco ohne Altteilpfand :D .

Gruß
Micha
Antworten