Seite 143 von 439
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 18:28
von WDCdafbe
paddykiki hat geschrieben:Und wer ist daran schuld, das jeder seine Felgen weis lackiert??? ;-)
die hersteller des bremsklotzes mit staubentwicklung in kooperation mit dem hersteller von bremsstaubentferner
MFG Andy
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:10
von sgtsaad
So mein KW V1 mit HA verstellung ist Gestern gekommen.

Habs auch schon drin und morgen gehts zum vermessen.
So ein Rotz mit der kleinen Inbus Schraube.
Bilder-Hosting.info :: Bilderupload
Den Fächer hab ich Samstag eingebaut.So eine scheiß Arbeit nur mitm Wagenheber
Bilder-Hosting.info :: Bilderupload
Der gibt nur irgendwie ne perverse Hitze ab.
Ist das normal?
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 21:43
von itchybee
so ich schleich mich jetzt auch mal rein...
nachdem ich's nun endlich hinter mir hab, und die Fotoupload Funktion wieder geht, hier meine Mühle - schmutzig aber tief
An der Stelle noch mals Danke an Stef und Kai9r die mir mit Tips das ganze erleichtert haben
Alles in allem hat es super geklappt. Fahrwerk eingebaut - zum Spur einstellen - zum Tüv und direkt eingetragen bekommen.
Das ganze war zwar hart am Limit (beim über Kreuz einferdern hatte ich noch 1mm

und über die Grube ging nur mit schleifenden Reifen), aber ich hatte einen netten Prüfer der mir vorab angeraten wurde
was noch fehlt ist, dass ich die Innenradläufe mit GFK wieder zumache... damit werd ich aber noch warten bis wieder wärmer ist
Ansonsten sind noch vorne und hinten H&R Spurscheiben reingekommen - hatte ich zwar zuerst nicht vor, aber es sicht doch einfach besser aus.
Vom H&R Gewinde an sich, bin ich schlicht begeistert

auf normalen Strecken kaum härter als das Serienfahrwerk, aber fast gar keine Seitenneigung mehr und absolut präzises Handling. Tiefe Löcher schlagen zwar dann doch ganz schön durch, das war aber zuvor auch nicht anderst und liegt möglichweise an meinem etwas höheren Reifendruck.

Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 22:31
von Stef
Wie schon im anderen Thread geschrieben: Saugeil

Da könnt ich glatt etwas wehmütig werden

Von wegen "der wird net so tief"
Wie sind denn nun die Abstände Radlaufkante/Radnabenmitte?
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 22:44
von itchybee
Wie schon im anderen Thread geschrieben: Saugeil

Da könnt ich glatt etwas wehmütig werden

Von wegen "der wird net so tief"
Wie sind denn nun die Abstände Radlaufkante/Radnabenmitte?
naja - ich hatte Ihn am Anfang an der VA 1cm mehr und hinten bis zum Anschlag unten. Das war dann aber doch zu tief
Hat ja auch so schon Nachteile - ich muss immer auf 3cm dicke Bretter fahren um mit dem Wagenheber drunter zu kommen
Da ich nur die originalen 6" breite Felgen habe und demzufolge die Reifenflanke senkrecht ist, war das einfach die optimale Einstellung ...
Radlaufkante/Radnabenmitte (Laut Tüv) VA275 HA 280
Zu dem genannten 1mm Platz beim über Kreuz Einfedern - nicht dass mir gleich jemand rummemmt - ist nur dann der Fall wenn man gleichzeitig voll einschlägt. Ansonsten schleift nix
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:07
von CorsaC20NE
Corsa A hat geschrieben:(übrigsn gibt es noch kaum einen ford tuner der da ne andere software drauf spielen kann,sind anscheinend genauso doof wie die elektronikentwickler der ford motoren ;o) )
.
Das stimmt nicht, mittlerweile gibt es genug Anbieter...
Meine Software kommt auch nicht vom Volvo Tuner....
Aber ok, alles bei Ford ist nachgemacht und geklaut und scheisse und was weiss ich was...
Werde in Zukunft nichts mehr posten - dann musst Dich schon nicht mehr aufregen.
Im Übrigen brauch man auch keinen Tuner der da ne SOftware draufmacht. Der ST verfügt über eine Infrarot Schnittstelle über die man das Programm aufspielt.
Man kauft die Software direkt mit dem Gerät. Das Gerät kann man Updaten auf andere Phasen. Natürlich darf dann die passende Hardware dazu nicht fehlen...
Edit: Dies ist z.B. so ein GErät:
Fritz Motorsport - Tuning-, Motorsport- und Zubehörteile, Powerflex, Mongoose
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:13
von CorsaC20NE
WDCdafbe hat geschrieben:die hersteller des bremsklotzes mit staubentwicklung in kooperation mit dem hersteller von bremsstaubentferner
MFG Andy
Mittlerweile gibt es Klötze die keinen Bremsstaub mehr erzeugen

Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 08:34
von Bergilein

Also da würd ich gern mal wissen wo man die herbekommt!

Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 08:35
von Fireproof
ebc greenstuff. aber die produzieren auch bremstaub nur nich so viel
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 09:05
von paddykiki
CorsaC20NE hat geschrieben:Mittlerweile gibt es Klötze die keinen Bremsstaub mehr erzeugen
Das müssten dann KEVLAR oder Green Stuff Beläge sein.