Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von tigra-sport »

turbo~tigra hat geschrieben:das möcht ich mal sehen, wo du einen nagel neuen c20let herbekommst.!?! austauschmotor?
dachte du nimmst den von nem spezi von dir, der seinen irgend wie frisch überholt hat oder so...
denke eine debatte um die serienpleuel mit 300PS und mehr sollte man sich an dieser stelle besser ersparen.
wo steht da das er einen nagelneuen let hat?

und es gibt durchaus leute die soetwas in der garage stehen haben ;)
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von 316i-IS-Style »

respekt für die Arbeit... ist ein riesen aufwand. den ich mir nie antuen würde
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

hi,

so fr und sa brav gearbeitet ...

Folgendes ist passiert:
motor ist drin,
getriebe ist drin (lässt sich schon schalten)
gasseil ist drin
motorkabelbaum ist fertig eingebaut in den tigra
motor ist mit wasser & unterdruckschläcuhen angeschlossen
WAKÜ ist drin
LLK ist drin (verrohrung fehlt noch)
usw..

bin zu müde um alles aufzuzählen ..

war ne ganz schöne Tetris spielerei den motor von oben einzubauen!!! aber er ist drin!

ich poste dann mal bilder wenn ich zeit hab ..

so jetzt gehts ab nach slo ..

lg flo
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von turbo~tigra »

tigra-sport hat geschrieben:wo steht da das er einen nagelneuen let hat?

und es gibt durchaus leute die soetwas in der garage stehen haben ;)


ich weiß nicht wie du das siehst, doch hier steht das der motor NEU ist!


Bluebull hat geschrieben:nein ich bin nur am beshcleunigungrennen ;)

das auto wird ned fertig ...

gemacht ist:

Steile nocken, chip Phase 3, benzindruckregler, großer auspuff, und a bissi mehr LD

keine stahlpleul .. kommen im winter + kolben ...

eija kopf ist neu gemacht der ganze motor ist neu ;)

lg flo
Benutzeravatar
scrat

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von scrat »

Ich denke mal, dass er schlicht und ergreifend ein "gemacht" ausgelassen hat.
Benutzeravatar
Tigra_Turbo

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Tigra_Turbo »

Hier steht doch vor dem REVIDIEREN!!!!!!!Wenn du nen Motor komplett überholst hat er doch 0km runter und ist sozusagen NEU! ;) Ihr müsst auch alles lesen.
Bluebull hat geschrieben:ARP's kommen eh am WE rein .. und zur zeit hat de rmotor nedmal 204 ps ... weil er noch ned eingefahren ist ...

er hatte vor dem revedieren 336PS ...

ich bau noch großen ansaugstutzen, große auspuffanlage, große düsen, ARP´s, 60mm LL verrohrung ein und dann wird er eingefahren mit wenig LD und dann mit breitband lambda eingestellt mein AVCR hab ich ja schon ... schaut geil aus ... und dann wird am Leistungsprüfstand ein RUN gemacht und dann bin ich mal gespannt ...

lg flo
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Gibts inzwischen Bilder mit Motor?

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von turbo~tigra »

Tigra_Turbo hat geschrieben:Hier steht doch vor dem REVIDIEREN!!!!!!!Wenn du nen Motor komplett überholst hat er doch 0km runter und ist sozusagen NEU! ;) Ihr müsst auch alles lesen.


wo steht denn bitte schön geschrieben, dass ein überholter motor mehr oder weniger nach der überholung 0km hat bzw. haben soll!?
wenn du ne 80-jährige oma zu nem schönheitschirurgen schickst, dann kann der die auch keine knackiege 25 mehr machen.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

wenn du das komplette programm machst kann man das quasi sagen...

allso alle verschleißteile gewechselt...
natürlich hat er mehr runter...

aber laufen tut er sicher noch mal 200000 mehr mit der rivision als ohne



von daher kann man das doch quasi sagen oder?
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von turbo~tigra »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:wenn du das komplette programm machst kann man das quasi sagen...

allso alle verschleißteile gewechselt...
natürlich hat er mehr runter...

aber laufen tut er sicher noch mal 200000 mehr mit der rivision als ohne

von daher kann man das doch quasi sagen oder?


ja das könnte man. doch trotzdem ist es "quasi" beschiss.
n altes eisen bleibt n altes eisen. egal ob ich alle oder nur einige verschleißteile wechsel.
n alten tacho darfst schließlich auch nicht "zurückdrehen" und behaupten, "ja der is zwar schon 10 jahre alt, da er aber jetzt 0km drauf hat is er neu"
Gesperrt