Tigra für Motor Show

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von Anonymous »

@MV6

das weis ich das man den Motor soweit aufmachen kann da ich den verbau von Mantzel (die alte Stuffe3) +paar Kleinigkeiten selber drinn hab (einige aus dem Forum wissen es) aber du müsstest doch selber wissen das nix über Hubraum geht und da geht dem 1.6 ab 200 ziemlich die Puste aus auch wenn ich 170 Pferde hab.
Ich finde nur man sollte etwas realistisch bleiben,ist nicht böse gemeint!

Gruss GTR
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

@ GTR:

Ja, da hast Du Recht, aber auch wenn hier wieder Mal so ein paar Leutz was gegen Mantztel sagen, warte man ab , was der Mario (Mantzel) und
ich neues entwickeln werden, nicht nur im 16V Bereich.


Euer Tigra MV6
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von Anonymous »

Wie ich es schon gesagt habe weiss ich nicht genau wie gross die abweichungen zwischen Tacho km/h und Wirklichen km/h! Ich kann nur sagen das die Nadel noch etwa einen cm hinter die 220 geht!
Wie Fabian schon sagte und ich auch schon verdammt oft gesagt habe ist das Auto so von mir gekauft worden und ich weiss fast alles aber nicht genau alles was gemacht wurde, ich kann nur sagen das Risse alles rausgekitzelt hat was machbar ist!
Es würde sogar noch mehr gehen aber das ist erstmal nicht mehr bezahl bar und zweitens würde der Motor dann nicht mehr lange halten!
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von Anonymous »

Ist ja auch alles schön und gut und ich habe ja auch gesagt das ich davon ausgehe was mir mein Tacho sagt! Das bei höheren geschwindigkeiten die Toleranz vielleicht etwas höher ist ist mir auch klar, aber leider kann ich nicht genau sagen wie gross!
Mein Motor dreht bis knapp 8500u/min, das heisst bis fast auf sechs uhr auf dem drehzahlmesser! Ich kann ihn soweit drehen das ich bei rund 210km/h in den fünften schalte! Bin mal ein rennen mit einem 323ti auf der Bahn gefahren und er meinte als er 240km/h auf dem Tacho hatte wäre ich gleich mitgekommen!
Es kann mich gerne jeder der will als Spinner dastellen, das juckt mich nicht, da ich hier niemandem etwas beweisen muss,oder?
Ich lasse mich auch gerne etwas besseren belehren, z.B. Toleranzen!
Benutzeravatar
Lippo

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von Lippo »

Also eines geb ich dir schriftlich:

Die Toleranz beim Tigra in Regionen über 200 km/h geht sicher um gut 20 Km/h falsch!
Benutzeravatar
s0urc3c0d3

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von s0urc3c0d3 »

iss ja auch Wurscht ... um ein paar Postings zurückzukommen: Es ging mir bei meiner Frage darum, ob durch die Front, so wie die ausschaut, die Luft unter das Auto geleitet wird. Da der Tigra nicht, so wie der F360, ein Unterbodenleitblech und Diffusoren besitzt, dürfte das ein Nachteil bei dem Abtrieb vor allem auf der Vorderachse bedeuten und das wiederum würde gerade bei höheren Geschwindigkeiten (auch schon bei 100 km/h) einen Verlust an Bodenhaftung bedeutet. Bei normalen Frontspoilerlippen wird ja die Luft links und rechts am Auto vorbeigeleitet -> Weniger Druck unterm Auto -> Höherer Anpressdruck. Bei der Modena-Front wird wohl eher das Gegenteil passieren, wenn ich mir des Loch unter der Nummernschild-Aussparrung anschaue.
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von Tuning World »

Hi,

etz muss ich echt mal was zur Diskussion sagen :

Zum Abtrieb oder Auftrieb oder wie auch immer :

Bis 230 tut sich da gar nix, egal in welche Richtung !
Deswegen wird auch in Gutachten bzw. bei TÜV Prüfungen erst ab 230 ein Fahrversuch gemacht, da es bis dahin wurst ist !

Desweiteren hat sogar der 360er Ferrari bei 280 ein Problem und geht vorne hoch !

Glaubts mir, weder bei unserem Tigra noch beim Calibra macht das irgendwie einen Unterschied ! Des is einfach voll egal, ob du ohne Front oder mit egal auch welcher fährst, das ist FAKT !!! Alles andere ist reine Spekulation, nur mal so zum Grundsatz !

Wünsche nen Guten Rutsch und nen erfolgreichen Start für dieses Forum sowie alle User hier ins Jahre 2004 !

MfG
Ralf Reichelt
Benutzeravatar
s0urc3c0d3

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von s0urc3c0d3 »

also aerodynamik tuning bringt also erst ab 230 etwas?

ja ne iss klar ... und deswegen fahren bei corrado, 911 carrera, mercedes slr, mclaren f1, etc. bei 80 - 120 km/h ein kleiner heckflügel aus ...

und deswegen wird auch bei der formel 1 auf dem stadtkurs monaco mit besonders viel flügel gefahren, weil man da ja besonders schnell iss ... nicht weil dort viele langsamere kurven sind ...
Benutzeravatar
noam

Re: Tigra für Motor Show

Beitrag von noam »

sauber daniel *nachtret*

gerade wenn man in langsamen bereichen schnell sein will dann brauch man bodenhaftung und das wird in der dtm, formel 1, etc nur über spoiler gemacht also viel flügel. ich kann mir höchstens vorstellen dass man es erst ab 230 bei unseren autos bemerkt im normalfahrbetrieb.

aber ich denke trotzdem dass sich der grenzbereich verschiebt ,auch bei langsamen geschwindigkeiten
Antworten