Seite 16 von 22

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:00
von corsa666
Wenn die Freigängigkeit gegeben ist kannst ne Fred-Feuerstein-Achse in deinen Eimer schnitzen und wirst einen kompetenten TÜV-Mann mit Lust zur Arbeit finden, der dir den Mist abnimmt.

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:05
von The Alchemist
corsa666 hat geschrieben:Wenn die Freigängigkeit gegeben ist kannst ne Fred-Feuerstein-Achse in deinen Eimer schnitzen und wirst einen kompetenten TÜV-Mann mit Lust zur Arbeit finden, der dir den Mist abnimmt.
:clapping: :clapping: :clapping:

Na bitte geht doch!

Goldene Regel, erst mitm Tüv reden (Termin geben lassen), alles abklären, dann bauen, dann wird sogar ein eigenbau Bodykit ohne Materialgutachten kein Problem!

Ich unterstell einfach den meisten die hier so rumheulen wegen §21 das sie den Tüv Prüfer immer vor vollendete Tatsachen stellen und dann anfangen rumzuzicken wenn er was kritisiert und da würd ich mich auch quer stellen!

mfg. Flo

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:11
von Corsa A
jitmo hat geschrieben:da fragst du noch warum und das mit über 3000 beiträgen. ich gehe davon aus das du schon was länger hier im forum bist und dich wohl ein wenig mit tuning auskennst, alleine schon das dass bodykit weder material- noch teilgutachten hat wird ein ritt aufm §21 und dann noch mit 18er felegen gescheit tief )fürs optische) und gescheit fahrbar macht wird die nächste hürde... oder zeig mir mal mehr als eine hand voll tiggis mit 18zöllern?!?! die diskussion gabs vor nicht allzu langer zeit

jitmo
paar fragen:

1: was hat die beitragszahl mit ahnung usw zu tun?

2:wo is das prob mit 18" am tigra?

also,ich fahre einen sehr tiefen corsa b mit 17"
da alle wissen das an einem tigra etwas mehr platz is,ist das ganze schon zu bewerkstelligen mit 18" und den passenden reifen.

und,ich bezweifle mal dass die üblichen forumsvollpfosten so einen bodykit verbauen,sondern leute die etwas ahnung haben und nicht vor arbeit zurück schrecken.

was ich auch noch bezweifel,dass einer so dumm is und heutzutage ohne wisch bzw nur mit einem materialgutachten zu nem tüv geht und das für ne 45€ eintragung erwartet eingetragen zu bekommen.

das gleiche zu den felgen,da ich bezweifle,dass es ein gutachten bzw abe gibt für 18" am tigra.


das bodykit auch ohne materialgutachten+18" auf einem tigra ist 100% machbar,aber eben net wie gesagt für die üblichen forumsvollpfosten.


wer hier bremsen umbau,bzw motoren verbaut,bzw mal etwas was es nicht von der stange gibt,der weiss,dass es eben nur mit einzelabnahmen geht und die etwas mehr kosten.

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:13
von evo-man

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:42
von freakrn
Flasch bei uns gibt es kein TüV Süd sondern die DEKRA und die ist in Deutschland wohl mit am strengsten, zumindest kenne ich kein anderen Verein der es genauerer nimmt...

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 22:01
von Fireproof
freakrn hat geschrieben:Flasch bei uns gibt es kein TüV Süd sondern die DEKRA und die ist in Deutschland wohl mit am strengsten, zumindest kenne ich kein anderen Verein der es genauerer nimmt...


Ich zitiere einen TÜV prüfer aus mannheim der das so zu mir wörtlich gesagt hat:

Ohne gutachten machen wir garnichtsmehr. Wenns kein gutachten gibt lass eins erstellen (Lichttechnik, Windkanal etc.)

was für en glück das es hier mehrere tüvs in der umgebung gibt

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 22:15
von Corsa A
freakrn hat geschrieben:Flasch bei uns gibt es kein TüV Süd sondern die DEKRA und die ist in Deutschland wohl mit am strengsten, zumindest kenne ich kein anderen Verein der es genauerer nimmt...
Bei uns is die dekra viel großzügiger als der tüv.

Fireproof hat geschrieben:Ich zitiere einen TÜV prüfer aus mannheim der das so zu mir wörtlich gesagt hat:

Ohne gutachten machen wir garnichtsmehr. Wenns kein gutachten gibt lass eins erstellen (Lichttechnik, Windkanal etc.)

was für en glück das es hier mehrere tüvs in der umgebung gibt
Damit wäre ich zum chef,falls es der chef war wäre ich an die nächst höher dienststelle gegangen.

tüv is net scheisse,sie sind einfach verdammt faul geworden....

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: So 20. Jan 2008, 23:44
von corsa666
freakrn hat geschrieben:Flasch bei uns gibt es kein TüV Süd sondern die DEKRA und die ist in Deutschland wohl mit am strengsten, zumindest kenne ich kein anderen Verein der es genauerer nimmt...
Das is doch scheißbums, ob der Verein jetz in der Ostzone "DEKRA" oder TÜV (wie im Westen) heißt oder irgendwie anders, Fakt ist, daß es da oft noch die alten systemtreuen Leute, die für jeden Scheiß siebenhunderttausend Bescheinigungen brauchen und keinen Handstrich ohne schriftliche Anweisung machen, gibt und aber genauso kompetente Leute mit Ahnung, die ihren Ermessensspielraum kennen und diesen auch ausschöpfen. Sehr viele extreme Umbauten in den Heften und im Netz haben Kennzeichen der neuen Bundesländer dranhängen, die haben auch ne Zulassung bekommen.
Grundsätzlich gilt: Durchsprechen mit den Sachverständigen, nach den Problemen fragen, die es zu lösen gilt und nach den Kosten. Wenn einer garnicht zugänglich ist - und das merkt man sehr schnell - einfach zu nem anderen TÜV (bzw. für die Klugscheißer natürlich "DEKRA" in der Zone :rolleyes: ) fahren und dort nachhören.

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 07:35
von RDK
Corsa A hat geschrieben:Bei uns is die dekra viel großzügiger als der tüv.
....


kann ich so nur bestätigen..
auch bei uns ist die DEKRA eigentlich nicht so streng wie der TÜV ansich...

Re: neues Body-Kit für den Tigra

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 08:37
von 316i-IS-Style
bei uns beim Dekra arbeiten Leute aus der DDR die Ingenieur in irgendwas haben. und haben von Autos keine Ahnung.

Kolleg von mir KFZ-Mechaniker, geht jeden Tag mit nem Auto dorthin um HU zu machen, und Dekramann frägt ihn immer ob das okay ist oda nicht. alleine bekommen die nix auf die Reihe