RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Acki »

SOlangsam hat geschrieben:beim Boschhändler ...
Hoffe doch, dass er alles gereinigt und geprüft hat.
Der hat vermutlich Boschteile eingebaut, aber mit Sicherheit nichts gereinigt.
Den Leerlaufregler hab ich in deiner Liste auch nicht gefunden.

gruß Acki
Benutzeravatar
SOlangsam

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von SOlangsam »

Acki hat geschrieben:Der hat vermutlich Boschteile eingebaut, aber mit Sicherheit nichts gereinigt.
Den Leerlaufregler hab ich in deiner Liste auch nicht gefunden.

gruß Acki

Na klasse :( .
Da greift man tief in die Tasche und dann sowas.
So verdienen die dann wohl ihr Geld.
Das ist auch eines der wenigen Teile, die ich nicht erneutert haben lassen.
Kann es schon daran liegen ?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Acki »

Ja kann es. Zusammen mit dem Dreck der vermutlich noch Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe verstopft.

gruß Acki
Benutzeravatar
Blue Corsa C

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Blue Corsa C »

@Acki ja dank dir für die FC Liste. So aber Wägelchen ist nun in der Werks. hab echt nix mehr gefunden bzw. war mit meinem Latein am ende.
Werks. hatte auch angerufen und waren auch nah am verzweifeln. Haben selber 4 Std. lang alles ausgelessen und gemessen. Es war nix zu sehen, er hat dann einen Werks. Meister denn er kennt bei Opel mal angefragt. Der sagte dann mh, schon komisch. Aber wenn die Steuerkette net mehr richtig spannen tut selber bzw. über springen tut und recht laut schon ist, dann ist das die möglich ursache.

Naja, wrks. hat ne neue Kette geordert und wird am Mo. eingebaut. Ich hoffe mal das an dieser gelegen hat.
ich persönlich denke mir, was soll die Kette damit zutuen haben und hab das gefühl das es dann immer noch ist und erst mal teures Geld geflossen ist für nix quasie.

Also denke ich mir, sollte es so sein, das er immer noch so scheiße läuft und es nicht die Kette war. Dann werde ich die auch net zahlen, denn für eine Rep. die nicht nötig war und denn fehler nicht verursacht hat, zahle ich nicht.

Oder wie sieht ihr das ganze denn??
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von WebmasterAc »

Blue Corsa C hat geschrieben:@Acki ja dank dir für die FC Liste. So aber Wägelchen ist nun in der Werks. hab echt nix mehr gefunden bzw. war mit meinem Latein am ende.
Werks. hatte auch angerufen und waren auch nah am verzweifeln. Haben selber 4 Std. lang alles ausgelessen und gemessen. Es war nix zu sehen, er hat dann einen Werks. Meister denn er kennt bei Opel mal angefragt. Der sagte dann mh, schon komisch. Aber wenn die Steuerkette net mehr richtig spannen tut selber bzw. über springen tut und recht laut schon ist, dann ist das die möglich ursache.

Naja, wrks. hat ne neue Kette geordert und wird am Mo. eingebaut. Ich hoffe mal das an dieser gelegen hat.
ich persönlich denke mir, was soll die Kette damit zutuen haben und hab das gefühl das es dann immer noch ist und erst mal teures Geld geflossen ist für nix quasie.

Also denke ich mir, sollte es so sein, das er immer noch so scheiße läuft und es nicht die Kette war. Dann werde ich die auch net zahlen, denn für eine Rep. die nicht nötig war und denn fehler nicht verursacht hat, zahle ich nicht.

Oder wie sieht ihr das ganze denn??

Und haste schon was gehört???
Wo ich den Stress mit der Werkstatt hatte,wo Teile verbaut wurden sind,und der Fehler immer noch da war:

Wenn mir die Werkstatt sagt: Es könnte a, b oder c sein, können wir nur erneuern und sehen, dann geht es nur um die Entscheidung entweder
a, b und c zusammen ersetzen und (vielleicht) ein paar AWs für das Zerlegen von irgendwelchen Anbauteilen, die im Weg sind, sparen
oder
c nach b nach a auszutauschen und hoffen, dass a oder b der Treffer sind.

Wenn mir die Werkstatt das so sagt und mich bei der Entscheidung berät, wäre das durchaus i.O.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es stets in der Hand des Werkstattmeisters liegt den Kunden zufrieden zustellen.

Sollte es nicht der Fall sein,wie beschrieben,kann dir wohl nur ein Anwalt die richtige Antwort auf deine Frage beantworten.
Benutzeravatar
tdipower89

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von tdipower89 »

Leute bei mir gibts Neuigkeiten.

An meinem Corsa lag es am "Bremslichtschalter" oder so. Wurde gelöscht der Fehler und weg war auch die Rucklerei.
Benutzeravatar
Blue Corsa C

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Blue Corsa C »

So der C ist wieder da. Der Werks. Meister, hat mir erzählt , das er richtig am verzweifeln war und so ein Auto noch nie so hatte , was sone Problem macht bzw. denn fehler zufinden?
Der hat gesagt das er dann mit 15 Mann inkl. von Opel direkt dran gesehsen hat und probiert bzw. geschaut haebn weas es nun ist.

Letztendlich Steuerkette hat nicht mehr selbst gespannt und ist locker wie ein Ei gewessen. Er hatt dann die Bezinpumpe im Tank auch erneurt die zu 60 % schuld mit war und nicht richtig lief.

Na super Pumpe gerade mal 1 Jahr drin gewessen. Ich sage nur das der 1.0 12 V ein problem Auto ist was vielle macken hat. Hätte ich das damals beim Kauf vorher gewusst, dann hätte ich den net gekauft mit meiner Frau. Aber mann steckt ja net drin.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Raser16V »

Blue Corsa C hat geschrieben:
Letztendlich Steuerkette hat nicht mehr selbst gespannt und ist locker wie ein Ei gewessen. Er hatt dann die Bezinpumpe im Tank auch erneurt die zu 60 % schuld mit war und nicht richtig lief.
Also wenn die Kette locker gewesen ist, sollte man ein rasseln gehört haben.

Zur Pumpe, dem Braten trau ich nicht. Entweder sie läuft oder sie läuft nicht. Das würd ich mir genauer erklären lassen an deiner Stelle was an der defekt sein soll.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Blue Corsa C

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Blue Corsa C »

@Raser16V, ja stimmt schon das mit der Pumpe karm mir auch Spanisch vor. Hatte damals mein Werks. meister bei mir gefragrt, der hatte gesagt das wenn die net geht, dann geht die net. Denn mal sprit mal kein sprit geht da nicht, da die ja ein konstanten Druck nach vorne abgeben tut.

Naja, was soll ich sagen meine Frau hat den da hin gebracht mit Schwiegermutter.
Also mal ne genauere Frage zwecks der Steuerk. : was muß da alles geanu ernerurt werden? Klar ist die Kette, Wasserpumope bestimmt auch. Aber warum muß da Ventieldeckeldichtung/ Thermostat und das Mootoröl getauscht werden.

Das geil am Öl ist, das der Zettel von Atu(da hab ich es machen lassen), noch im Motorraum hing und es ja erst am 18.10 2011 gemacht wurde, mit sogar Systemreinigung.
Da hat mir der Obermeioster auch gleich gesagt die Ventild. ist noch Ok die muß net gemacht werden.

Also danke schon mal für eure hilfe, aber wegen der kette würde mich es mal Intressieren watt da genau gemacht werden muß bzw. erneuert wird.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Raser16V »

Ganz einfach, das Steuergehäuse wird geöffnet, VDD muß runter und da du das Steuergehäuse abnimmst kann Wasser ins Öl laufen. Normal sollte man auch die Ölwannendichtung machen, da dort das Steuergehäuse mit 4 Schrauben auch festgemacht wird.

Wasserpumpe muß nicht, kann. Da sie bei dem Motor vom Keilrippenriemen angetrieben wird.

Kurzfassung:
-Kette samt Spanner
-VDD
-Dichtung Steuergehäuse
-Öl
-Kühlerfrostschutz
-Ölfilter

muß nicht kann
-Simmerring Kurbelwelle
-Wasserpumpe samt Dichtung

MFG Bernd
Antworten