Kaufberatung Corsa C

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
chrishatred

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von chrishatred »

fahre sonst den 1.2er 75ps, hatte für eien woche als leihwagenmal den neusten 1.0er...... ganz schlimmer motor, meiner meinung nach! der kommt ja nicht vom fleck, deswegen tritt man logischwerweise auch mehr aufs gas und somit wars das auch mit dem verbrauchsvorteil! ichhab mit dem 1.0er genauso viel verbraucht wie mit meinem, den ich immer gut hochziehe!!
(mein 1.2er braucht bei "sportlicher" fahrweise ca. 7,5L)

ich war froh als ich meinen C wieder haben durfte!! ;)
Benutzeravatar
Susannnnne

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Susannnnne »

joar, das mit dem 1.0er kann ich auch nur bestätigen.

btw bin mittlerweile beim neuwagen angelangt- geld hat sich noch gefunden ;)
Benutzeravatar
voelle01

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von voelle01 »

Hm,also ich bin den 1.0 damals auch öfters mal gefahren,der geht ja garnich,dann hab ich mal nen 1.2 beim Freundlichen Probegefahren und der war auch einfach nur Langsam,hab mich dann für den 1.4 als Alltagsauto entschieden und der geht gerad so ausreichend gut aber es hatt ja jeder andere Ansprüche,wenn man einfach nur ankommen will geht der 1.0 schon aber ich denke auch das der 1.2 eibfach die bessere Wahl wär!!!Aber für mich war der irgendwie auch zu langsam aber fürn Kleinwagen schon ok.

Nun gut,also ich hab ja so ziemlich fast alles drin was geht und des is mir auch sehr wichtig aber wenn dir die Grundausstattung ausreicht + Klima dann ises ja auch ok aber trotzdem kleiner Tip,versuch mal bei Händler noch ne Sitzheizung als kleine Zugabe auszuhandeln,das machen die zu 90% und du wirst es nich bereuen :)
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Schwarzwälder »

Hab ein ähnliches Problem, meine Frau hat unseren (schön aufgebauten) Corsa B 1,0 zersemmelt, wird wahrscheinlich ein Totalschaden sein.

Wahrscheinlich wird´s als Ersatz wieder ein Corsa, vermutlich aber ein gebrauchter C. Der 1,2er Motor ist eigentlich Bedingung, eine Klima auch, denn die hatte ja der B auch schon.

Was mir eigentlich noch wichtig wäre zu erfahren, hat der C irgendwelche Schwachpunkte auf die man achten sollte (den B haben wir über 6 Jahre gehabt, den kannte ich in und auswendig :-) ).


Noch was zum eigentlichen Thread, es gibt sicher genug Leute denen der 1,0er reicht, wir sind auch über 6 Jahre im B gut damit (als Zweitwagen) gefahren, die Leistung reicht eigentlich (Ausnahme Autobahn, aber dahin hat er sich als Zweitwagen eigentlich auch nicht so oft verirrt), wenn die Fuhre mal in Schwung ist tuts das auch. Trotzdem will ich für meinen Teil jetzt auch den 1,2er weil der einfach doch das entscheidende Quentchen flotter ist. Aber das kommt eben immer auf die eigenen Ansprüche und die eigenen Fahrbedingungen drauf an. Als Erstwagen wär mir der Corsa auch z.B. mit dem 80PS Motor definitiv zu lahm, aber um täglich als Zweitwagen damit über die Landstraße ins Geschäft zu gurken tut´s auch ein 1,0er, der fährt unter den Bedingungen sogar sehr sparsam, den B hab ich dabei um die 5,5 Liter gefahren und das ist für den Alltag schon ein Wort.
Aber wie gesagt, das muß jeder selbst entscheiden wie und wo er fährt.
Benutzeravatar
bends

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von bends »

Schwarzwälder hat geschrieben:
Was mir eigentlich noch wichtig wäre zu erfahren, hat der C irgendwelche Schwachpunkte auf die man achten sollte (den B haben wir über 6 Jahre gehabt, den kannte ich in und auswendig :-) ).


Noch was zum eigentlichen Thread, es gibt sicher genug Leute denen der 1,0er reicht, wir sind auch über 6 Jahre im B gut damit (als Zweitwagen) gefahren, die Leistung reicht eigentlich (Ausnahme Autobahn, aber dahin hat er sich als Zweitwagen eigentlich auch nicht so oft verirrt), wenn die Fuhre mal in Schwung ist tuts das auch. Trotzdem will ich für meinen Teil jetzt auch den 1,2er weil der einfach doch das entscheidende Quentchen flotter ist. Aber das kommt eben immer auf die eigenen Ansprüche und die eigenen Fahrbedingungen drauf an. Als Erstwagen wär mir der Corsa auch z.B. mit dem 80PS Motor definitiv zu lahm, aber um täglich als Zweitwagen damit über die Landstraße ins Geschäft zu gurken tut´s auch ein 1,0er, der fährt unter den Bedingungen sogar sehr sparsam, den B hab ich dabei um die 5,5 Liter gefahren und das ist für den Alltag schon ein Wort.
Aber wie gesagt, das muß jeder selbst entscheiden wie und wo er fährt.
Nope,wenn du in der satten Liter Schüssel die Klima anmachst,kannst du bergauf nebenher laufen und muss aufpassen,das dich die Fahrradfahrer nicht überholen.
Den 1,0 will ich nicht schlecht machen,aber fahrt mal beide direkt hintereinander und macht die Klima an,dann wirst du sehen, warum hier alle abraten.
Auch die 75 PS bzw 80 ist keine Rennmaschine und man kann da sehr sparsam mit fahren,aber der 1,0 ist nicht mehr als ein größerer Hackenporsche!

Schwachpunkte sind im allgemeinen Schaltumlenkgestänge, Lenkgetriebe,bei den älteren Baujahren die Scheibenwischermotoren,Scheinwerferstellmotoren,Scheinwerferhalter...das war es so im groben!
Benutzeravatar
Susannnnne

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Susannnnne »

nunja 5.5 l kannste beim 1.2er vergessen - eher 7-8

von der fahrleistung her- nunja der unterschied ist zwar da, aber keine 2l wert ;)
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Schwarzwälder »

Na ja, mit dem Verbrauch kommts halt immer drauf an was man fährt, ich hab´s jeden Tag knapp 30 Kilometer einfache Strecke ins Geschäft, fast alles Bundesstraße und nur von 2 Ortschaften unterbrochen, sonst nahezu konstant 100. Da erreicht man Verbrauchswerte die im Kurzstreckenbetrieb undenkbar sind.
Im reinen Kurzstreckenbetrieb soff unser 1,0er auch um die 7,5 Liter.

Hab im Moment einen Ford Focus mit 115PS als Mietwagen, der hat nen Bordcomputer drin. Selbst den fahr ich (recht zügig unterwegs) mit nem Durchschnitt von 7,0 Litern, hab extra den BC genullt als ich den übernommen habe.

Und was die Leistung des 1,0ers mit Klima anbelangt, sobald die Fuhre mal in Bewegung ist geht´s eigentlich und man merkt eigentlich keinen Unterschied ohne Klima, lediglich beim Anfahren merkt mans dann schon. Aber was solls, das Thema 1,0er ist bei dem Schadensbild für mich eh abgehakt. Warte noch auf´s Ergebnis vom Gutachter und dann sehn wir mal weiter, denke aber schon daß er alleine auf Grund der Anzahl der beschädigten Teile ein Totalschaden sein wird.
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Ostfriesentom »

wenn ich das hier so lese dann empfehle ich den 1,3 cdti
hat meine freundin auch jetzt bekommen.
ez. 12.12.2004 für 9300€
ausstattung geht el. spiegel fenster, klima, cd 70 navi, und rundum lackiert
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Ostfriesentom »

http://www.autohaus-brueggemann.de/index.php

hier mußte mal schaun einfach auf fahrzeuge klicken
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Schwarzwälder »

Danke für den Tip, ist aber ein wenig weit von mir weg, ich sitz hier ganz im Südwesten, sollte halt schon so einigermaßen in der Nähe sein.

Das mit dem Diesel hab ich mir auch schon überlegt, aber ich glaub da bekomm ich trotz allem nicht genug Kilometer zusammen, mehr als 15000 im Jahr werdens auf keinen Fall, hab z.T. noch ne Fahrgemeinschaft, dann eher noch weniger. Haben für die größeren Fahrten ja noch nen Kombi.
Antworten