Seite 17 von 36

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 00:12
von GSI-Town
Aller Anfang ist Schwer, viel Glück beim weitermachen.
Wozu der Müllsack?!

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 01:41
von RDK
da bin ich ja auch mal auf weiter bilder gespannt :thumsup:

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 09:08
von walle-tigra
Wir haben den mullsack genommen das sich das gfk nicht an die alutafel haftet, die wir als verstärkung für die schräge genommen haben... Dann haben wir die alutafel raus gezogen und den müllsack abgemacht, klppt super....

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 12:01
von an-tigra-vity
und mir is inner nacht eingefallen, wie wir die rundungen an der seite optimal hinbekommen.
wir kleben einfach ne tüte auf meine heckscheibe und legen das mit gfk auf...dann machen wirs ab und schon haben wir die grundform, um es auf die gfk-klappe zu laminieren. :juhu:

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:09
von ruffy05
wieso versucht ihr es nichtml mit bauschaum? da könnt ihr euch die form ja haargenau schleifen wie ihr wollt

mfg
pascal

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:37
von an-tigra-vity
bauschaum hab ich vorgeschlagen gestern, aber der walle und zinke waren dagegen.

aber bauschaum ist halt an der stelle nicht so gut, dann das soll dann innen hohl werden ( wegen der schroth-durchführung)

dann hab ich auch vorgeschlagen, es mit hasendraht zu formen..wurde auch abgelehnt :weep:

ps:bin grad dabei makrolon zu ersteigern.

@ alchemist: hast du infos, was die bei dem orangenen tigra machen mussten, damit die scheibe legal wurde ?


EDIT: ich hab da was gefunden...aber irgendwie macht es mich trotzdem skeptisch...
http://cgi.ebay.de/50-Einheiten-Makrolo ... dZViewItem

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 15:05
von Vangelis
habt ihr regen oder Schnee bedacht?, also dass das wasser irgendwo ablaufen kann? nicht dass irgendwo dann ne kuhle ist und sich dort alles sammelt.
Könnte mir denken, dass der tüv zu dem Thema auch was sagen wird. selbst wenn es unr ein schönwetterfahrzeug werden soll, kann man ja immer in nen regen kommen

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 15:42
von an-tigra-vity
darüber haben wir auch nachgedacht. aber da wird sich im schlimmsten fall nicht mehr als nen liter sammeln.
welcher beim beschleunigen eh wieder weg ist. schonmal nen LKW anfahren gesehen ? da schwabbt manchmal auch ne ganze ladung schnee oder wasser runter....
deswegen machen wir uns darüber keine sorgen.
aber danke für den tipp :)

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:49
von walle-tigra
Das makrolon muss auf den straßenverkehr zugelassen sein...

Dann gab ich noch das gefunden:
Klick...

Gefällt mir auch ganz gut...
Mal sehen, rüste dann vill wieder auf halbschalen mit seriengurten um... :(

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 26. Okt 2008, 20:16
von ruffy05
ich rede von dem schaum ja auch nur, für die form, den könnt ihr ja hinterher wieder wegnehmen! geht ja mehr um die negativ form um diese anzupassen