Seite 17 von 38

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 13:10
von rsracer
Deathack hat geschrieben:Ja dann war es wieder zu schnell gelesen^^

Was ESD ist wusste ich...naja.

Also um etwas am Motor zu machen müsste ich also folgendes holen:

[CENTER]01.020.135[/CENTER]
[LEFT]Agila A, Corsa C, Corsa D[/LEFT]
[CENTER]1,2 16V 59kW[/CENTER]
[CENTER]Z12XEP[/CENTER]
[CENTER]15/20[/CENTER]
[CENTER]1186.00[/CENTER]
[CENTER]Ja[/CENTER]

Das Ding kostet 1186 € und bring dann 20 PS? Gibt es auch etwas billigeres für den Anfang^^ Krieg bald ne Tochter, wird teuer :whistling:
Also das ist das billigste also wenn man es selber bestellt und nicht dort einbauen lässt muss man das steuergerät dort hinschiken die einem das anpassen, aber ich denke man kan auch direkt mit einer scharfen nocke anfangen.. aber da kenn ich die leistungen nicht die man dann bekommt...

Ansonsten einfach mal bei Dbilas anfragen die haben immer eine lösung dafür parad. ;)

PS: bin dort auch hingefahren war ein tages ausflug noch dazu konnte man so ein Astra Turbo mal probefahren ;)

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Di 23. Sep 2008, 22:56
von Floman
He Leute!! Baut euch blos keinen Raid HP Max-Flow in euren 1.2 C Corsa ein! Habe mir mit dem misst ding schon 3 Luftmassenmesser zerschossen! Werde den filter wieder raus schmeißen!

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 08:54
von connectab
Floman hat geschrieben:He Leute!! Baut euch blos keinen Raid HP Max-Flow in euren 1.2 C Corsa ein! Habe mir mit dem misst ding schon 3 Luftmassenmesser zerschossen! Werde den filter wieder raus schmeißen!
Das ist das Öl aus dem Filter, aber das kann theoretisch auch mit dem FlowMaster passieren.

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 09:33
von rsracer
Ich fahre seit über 50.000km einen K&N 57i und musste erst einmal den LMM tauschen :freak:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 10:41
von connectab
rsracer hat geschrieben:Ich fahre seit über 50.000km einen K&N 57i und musste erst einmal den LMM tauschen :freak:
Tja, es gibt Autos, da hält es und dann gibts welche, da fallen die LMM reihenweise aus. ;)

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:26
von kai9r
Deathack hat geschrieben: Das Ding kostet 1186 € und bring dann 20 PS? Gibt es auch etwas billigeres für den Anfang^^ Krieg bald ne Tochter, wird teuer :whistling:
Die Drehmomentkurve wird ebenfalls verändert. Im Normfall fängt dein Drehmoment so bei 80Nm /85Nm an ( 1.000 u/min) und geht dann langsam rauf bis auf 110Nm (4.000 u/min). Dbilas passt die Kurve dann Beispielsweise so an das du ständig zwischen 100Nm und 110Nm liegst (nur Beispiele).

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 17:14
von CorsaCTuner
Deathack hat geschrieben:
Das Ding kostet 1186 € und bring dann 20 PS? Gibt es auch etwas billigeres für den Anfang^^

Na klar gibt es was billigeres! Und zwar bei Ebay einen offenen Luffi oder irgendwelche ECU Anpassungen, die dir mindestens 20 PS für nur 20€ bringen. :whistling:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:28
von Deathack
kai9r hat geschrieben:Die Drehmomentkurve wird ebenfalls verändert. Im Normfall fängt dein Drehmoment so bei 80Nm /85Nm an ( 1.000 u/min) und geht dann langsam rauf bis auf 110Nm (4.000 u/min). Dbilas passt die Kurve dann Beispielsweise so an das du ständig zwischen 100Nm und 110Nm liegst (nur Beispiele).

Ok...nun bin ich schlauer und weiß bescheid.
Was wird den genau gemacht? Was auf dem Motor gepackt und was an der Software rumgespielt...aber gut ist das dann auf dauer auch nicht für den Motor?
CorsaCTuner hat geschrieben:Na klar gibt es was billigeres! Und zwar bei Ebay einen offenen Luffi oder irgendwelche ECU Anpassungen, die dir mindestens 20 PS für nur 20€ bringen. :whistling:
Ja leider tun mir die Leute leid, die soetwas kaufen...und genauso doof finde ich auch solche Leute die sowas schreiben (sorry)

1000 € ist halt viel für mich. Werde darauf hinsparen, aber es hätte ja sein können, das es eine Leistungsstufe z.B. mit 10 PS gibt für 600 €. Das wäre schon eher was für mich...bzw. eher was zum kaufen für mich.

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:34
von rsracer
Dann frag doch bei Dbilas mal an ob nur der Leistungschip (+7PS) für 400€ geht, aber den unterschied wird man nicht merken :D .

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:52
von Deathack
rsracer hat geschrieben:Dann frag doch bei Dbilas mal an ob nur der Leistungschip (+7PS) für 400€ geht, aber den unterschied wird man nicht merken :D .
Jaja...ist ja gut... :p

Aber hätte ja sein können, das es auch billiger geht.
Wer billiger kauft, kauft 2 Mal, das steht fest, aber es gibt da dennoch unterschiede!

Weil wie gesagt 1000 € erstmal haben....aber lohnt sich das sooooo extrem?