Seite 17 von 20
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 12:42
von Neo_the_Hacker1
Also die Matten haben doch oben und unten schon doppelseitiges klebeband dran, wozu dann noch extra ankleben??
Hmm, kann natürlich auch sein, das mir das nur so vorkommt, das die Matten kälter werden und dann wieder wärmer, aber ich glaube das eigentnlich nicht, zumal meine Freundin das gleich behauptet hat.
Woran kann sowas im Endeffekt liegen??
Das die Matten sich aufblähen ist mir bisher auch nur einmal aufgefallen, werde das ganze mal beobachten.
Also das die Matten weit genug drin sind, glaube ich schon, denn in den Sitzflächen ist ja dieser Ausschnitt für den Angenähten Teil im Sitz und der passt das voll durch, wenn ich die noch weiter nach vorne schieben würde, dann würde das nicht mehr passen!
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 15:37
von Abuse
Also nach einem Jahr kann ich sagen, das sich die Matten nicht automatisch abschalten und dann wieder angehen. Dicker werden sie auch nicht, kann sein das man sie besser sieht wenn man draufgesessen hat und der Stoff platt gedrückt ist.
MfG
Abuse
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 15:44
von Knibbels
Also aufblähen kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn die ne ganze Zeit (halbe Stunde) auf voller Stufe gepowert haben schaltet das Thermostat die Matten ab (sitzt in der Rückenmatte, son kleiner länglicher Stick) und erst nach ner gewissen Zeit wieder an.
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 15:49
von Neo_the_Hacker1
@ Knibbels
Genau das meine ich, die schalten sich nach einiger Zeit für ne Weile ab und werden dann wieder stärker!! Hab das auch gerade vom Waeco Kundenservice bestätigt bekommen, dass das so sein soll.
Muss also auch bei den anderen hier so sein.
Na gut, ich weiß natürlich nicht, ob das nur bei der MSH-45 ist, die ich habe.
@ all
Das mit dem Aufblähen muss ich nochmal kontrollieren. War auch nur bei einem Sitz gewesen und zwar ausgerechnet bei dem, wo ich zu faul war den Klebestreifen vorne abzuziehen. Vielleicht liegt liegt es ja daran. Werde, wenn ich es schaffe heute nochmal den sitz schnell auseinander nehmen und den Klebestreifen vorne abziehen und die Matte auf den Sitz kleben!
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 15:56
von Knibbels
Genau, das ist bei den anderen auch so. Ham nur solche Bratärsche im laufe der Zeit bekommen und kriegen so nix mehr mit
*ichmussweg*
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 17:09
von brause-corsa
ich kann mir das immer noch nicht vorstellen mit dem sitz und denn ringen
ich hätte schon interesse an einer sitzheizung aber will da nix kaputtmachen
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 17:10
von brause-corsa
ich kann mir das immer noch nicht vorstellen mit dem sitz und denn ringen
ich hätte schon interesse an einer sitzheizung aber will da nix kaputtmachen
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:03
von Theux
Da kann man nix kaputtmachen.
Die besagten Ringe sind nur an der Sitzfläche, an der Rückenlehne gibt es die nicht.
Die Ringe sind aus Metall und sind an einer Stelle getrennt. An dieser Stelle biegt man den Ring auf, um den von der Führung zu holen. Wenn du die Matten dann drin hast, dann steckt man die Ringe eben wieder auf die Führung drauf uns schließt sie wieder.
Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:06
von Knibbels
Oder man knippst die durch und nimmt anschliessend Kabelbinder. Geht auch. Ach, ich liebe Pfusch

Re: sitzheizung nachrüsten?Tigi 95
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:16
von Theux
Knibbels hat geschrieben:Oder man knippst die durch und nimmt anschliessend Kabelbinder. Geht auch. Ach, ich liebe Pfusch
drückt denn dann der Verschluss vom Kabelbinder nicht am Hintern??? :lol: