Corsa C 1,3 CDTI

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von R4MP »

Moin,

also kann dir auch nur EDS empfehlen! werde ich ebenfalls chippen lassen!

Das der Wagen beim richtig Gasgeben so schön rußt ist normal!

Ehm joa also die Anfahrtsschwäche hab ich manhcmal auch! des normal und wenn der Wagen noch nicht ganz warm ist! ;-)

das der 1,3er sich so schön abwürgen lässt und des als DIesel ist wegen dem geringen Hubraum! ^^

Ansonsten ein Top Motor! und chippen kann ichd ir empfehlen! der geht dann ganz schön ab!
und ist im ansprechverhalten besser als der 1,7 standard! ;)
habe mal einen vergleich getestet!
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Cörsi »

Danke für die Infos. Das tritt aber nicht nur auf, wenn er kalt ist, auch bei Betriebstemperatur.

Ich habe gehört, es gab/gibt ein Software-Update, u. a. wegen der Neigung zum Rußen. Falls das Auto das Update schon bekommen hat, wurde das Ausgleichsgefäß mit einem weißen Punkt versehen. Werde da morgen mal nachgucken und ggf. mal den FOH aufsuchen.

Sonst stimme ich Dir zu, ein Top-Motor und für den geringen Hubraum hat die kleine Maschine ordentlich Schub, wenn man das Turboloch denn mal überwunden hat... :)

Und ein Chip kommt mir da auf keinen Fall rein. Der Hersteller weiß schon, warum er die Maschine nur auf 70PS gebracht hat... Die neue 90PS-Variante in Corsa D und Astra H hat ja auch nicht nur einen anderen Chip bekommen. Man muss das kleine Motörchen nicht noch mehr belasten, die Literleistung ist schon relativ hoch für einen Diesel. Aber das muss jeder selbst wissen. :)
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von R4MP »

Naja. mit dem chippen ist nicht richtig...

die neuen1,3 er sind baugleich ahben nur ein anderes Steuergerät!

kannst du auf der Opelseite selbst nachlesen!

Ausserdem werden die Motoren für alle Klimazonen gebaut und daher sehr unangepasst eingestellt!

Der Chiptuner hat diese Werte angepasst und somit kann Mehrleistung ohne Gefahr herrausgeholt werden!

Ich kann selbst nur von Kollegen berichte, die bisher keine Probleme gehabt haben!

Das Steuergerät Update stimmt! Habe ich selbst erhalten vor kurzem! :)
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Cörsi »

Ich habe in irgendeiner Autozeitung gelesen, dass die neue 90PS-Variante angeblich einen anderen Lader hätte und noch einiges sonst modifiziert wäre. Und wegen der erhöhten Leistung und des Drehmoments hat die 90PS-Version auch ein 6-Gang-Getriebe.
Im Corsa hatte der Mutijet-Motor mit 70 PS ja auch nur 170NM und nicht wie bei Fiat/Lancia 180NM... Wahrscheinlich hat Opel das nicht umsonst gedrosselt. Chip-Tuning will ich lieber nicht, mir reicht die Serienleistung voll und ganz.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von R4MP »

Wegen dem Drehmoment hat der 90 PS Motor doch kein 6 Ganggetriebe!

Des weil es 90 PS sind und mit 6 Gängen sparsamer gefahren werden kann!

Der Motor ist Baugleich nur das Steuergerät ist ein anderes! Habe die Daten verglichen und dort ist erkenntlich, dass der Motor der selbe ist und auch der Turbo!

Wie gesagt muss jeder selber wissen!

Die Firmen wie EDS wissen was sie tun aus jahrzente langer Erfahrung! Naja ^^
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von Cörsi »

Mein Corsa hat keinen weißen Punkt am Kühlmittelausgleichsgefäß, hat also das Software-Update wohl nicht bekommen. Beim Händler angerufen, der weiß angeblich nichts von einem Rückruf bzw. Update. :rolleyes:

Hat jemand genaue Infos, wie sich die Aktion nannte?

Besten Dank!
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von R4MP »

Es ist tatsächlich zjm Anfang diesen Jahres ein Update gekommen! ich hab dieses sofort bekommen!

Ansonsten echt zu nem anderen FOH
Benutzeravatar
sepp1590

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von sepp1590 »

und man hat echt keine nachteile - bis auf einen höheren verbrauch - wenn man sich einen chip von eds einbauen lässt? schlechtere abgaswerte vielleicht oder stärkerer verschleiß gewisser motorteile?

würde mich auch interessieren aus meinem kleinen gefahrlos mehr rauskitzeln zu können.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von R4MP »

Verbrauch wird sogar im unetren bereich geringer! weil die einspritzmengen angepasst sind!

klar man sollte mit dem chip nicht kalt rumbrettern! udnd es sollte man eh so nich! also von den erfahrungsberichten kann cihd ir sagen musste dir umd en motor keien sorgen machen! die teile werden nicht bis zum äussersten belastet! sondern es wird die leistugn an den motor angepasst! also optimiert!
Benutzeravatar
sepp1590

Re: Corsa C 1,3 CDTI

Beitrag von sepp1590 »

na das hört sich ja gut an. dann muss ich mir das mal durch den kopf gehen lassen. interessant ist es ja allemal. muss dann nur meiner versicherung noch bescheid geben denke ich mal. ach habe gerade gesehen, dass es noch kein tüvgutachten für mein auto gibt. dann warte ich doch noch damit
Antworten