Seite 17 von 19
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 08:05
von BS-111
Ich hab en KW Var2 bin absolut unzufrieden! Federt als extrem nach bei Bodenwellen. Kommst dir vor wie inner Hüpfburg, schlägt dauernd durch usw ...dabei ist es egal ob ich die Dämpfer auf oder zu drehe .. da merkschd kein Unterschied. Ich weiß das es besser geht. R.Lewis hat es gleiche Fahrwerk und keine Probleme(Nachdem er bei K&W war und hat sich verstärkte Federn einbauen lassen <- Beim X16XE) ! Ich hab mein glauben in KW echt verloren !
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 09:50
von ice tiger
Schön, da bleibe ich bei Koni und K.A.W....
Hab mir doch glatt auch mal Gedanken gemacht, eventuell ein KW zu kaufen...
mfg
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 00:14
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 01:30
von NLORD
Ich habe sowohl Koni als auch Weitec. Weitec hab ich in meinem gelben Tigra verbaut und man kommt sich vor wie ein hüpfender Gummibär, weil das so stark nachfedert. Allerdings ist die Kurvenlage ziemlich gut und man merkt kaum Unebenheiten auf der Straße, was dem Rücken zugute kommt.
Koni hab ich bei meinem blauen Tigra und das ist schön straff und hart, aber kein großer Komfort. Ist mehr die sportliche Variante, möchte ich mal so sagen. Man merkt eben jede Unebenheit, doch die Kurvenlage ist einmalig. Gepaart mit meiner Reifenkombination, den drei Streben und den anderen nicht näher definierten Dingen (

), macht das durchaus Sinn. Allerdings ist das Koni härteverstellbar, was ich aber bisher noch nie ausgetestet habe.
Letztendlich bleibt zu sagen, dass ich auf Koni schwöre.
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 09:50
von corsa2,0
NLORD hat geschrieben:Ich habe sowohl Koni als auch Weitec. Weitec hab ich in meinem gelben Tigra verbaut und man kommt sich vor wie ein hüpfender Gummibär, weil das so stark nachfedert. Allerdings ist die Kurvenlage ziemlich gut und man merkt kaum Unebenheiten auf der Straße, was dem Rücken zugute kommt.
Koni hab ich bei meinem blauen Tigra und das ist schön straff und hart, aber kein großer Komfort. Ist mehr die sportliche Variante, möchte ich mal so sagen. Man merkt eben jede Unebenheit, doch die Kurvenlage ist einmalig. Gepaart mit meiner Reifenkombination, den drei Streben und den anderen nicht näher definierten Dingen (

), macht das durchaus Sinn. Allerdings ist das Koni härteverstellbar, was ich aber bisher noch nie ausgetestet habe.
Letztendlich bleibt zu sagen, dass ich auf Koni schwöre.
Ich auch
Koni ist nur in der Zugstufe verstellbar bzw. nachstellbar
Bilstein z.B. in Zug-und Druckstufe.
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 13:45
von sharkyktown
ich hab auch koni dämpfer verbaut und bin zufrieden !!! würd aber gern andere federn verbauen da ich etwas runter kommen möchte !!!
was würdet ihr mich vorschlagen ? hab jetzt 40/40 drin !!!
vorallem hinten musss er runter

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 11:12
von blackdevil
Neja wenn man sich den Thread heir so durchließt sieht man ja die unteschiedlichen Erfharungen bzw Meinungen.
KW ist auch nicht die beste Marke. Da is sehr viel gepusht und man bezahlt nur den namen. Die Dämpferpatrone im KW Gewinde ist von ALCO und ist ein 10er Wert. Der rest ist alles nur Name, Marketing usw.
Vernünftige Gerantie gibts wie gesagt nicht weil man sich den Einbau auf ner Garantiekarte bestätigen lassen muss.
Habe schon viel im Astra4ever mitbekommen das die Federn gebroche sind usw.
Billige Fahrwerke sind nicht immer schlecht.
Nehme auch hier nochmal das GTS
Beim GTS Sportfahrwerk werden K.A.W Federn verbaut zusammen mit einem Kayaba Excel G Stoßdämpfer. Das ist kein Schrott. Kayaba abreitet mit Monroe zusammen.
Und bei dem GTS Gewinde isses ne Eigenentwicklung von GTS nur an der HA sind meißt KAyabas dabei.
Die dinger sind halt scheiße billig (bei mir) aber kein schrott.
Ihr habt 2 Jahre Garantie was soll da schief gehen.
Ich war damals selber skeptisch das Gewinde zu kaufen weil man die Marke nicht kennt. Aber wie gesagt. Bin schon hochwertigere Fahrwekre gefahren und naja finde da können sich manche Hersteller nochwas abschneiden.
Es ist nicht zu vergleichen mit einem Bilstein oder H&R Fahrwerk aber mit KW kann das Fahrwerk mindestens mithalten.
Böse Zungen behaupten sogar das GTS Fahrwerk sei besser als ein Eibach Fahrwerk und das in nem A3 Sportsback
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 13:07
von ice tiger
Der rest ist alles nur Name, Marketing usw.
Nix für ungut...aber dein Posting strotzt auch nur so vor Werbung.
mfg
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 22:49
von blackdevil
ja stimmt schon will euch das Teil halt interessant machen weil es halt echt top ist. ;-)
Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 23:50
von corsino
das gts ist bei ebay aber auch nicht gerade billig. da bekommt man auch ein supersport, welches in diesem thread ja ziemlich gelobt wurde.