Seite 17 von 17

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:30
von kai9r
Keine Ahnung wo genau das steht, hab ich damals beim Einbau nicht drauf geachtet ;)

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 23:43
von Silvester
connectab hat geschrieben:Steht auf den normalen 3Ds nicht sogar die Prüfnummer für Xenon drauf?
Nein steht nicht drauf !!!

Es ist vermerkt, dass es H7 Leuchtmittel sind für Abblend- und Fernlicht.

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:58
von Nighthawk167
Silvester hat geschrieben:Nein steht nicht drauf !!!

Es ist vermerkt, dass es H7 Leuchtmittel sind für Abblend- und Fernlicht.

ja, aber dann kann man Xenon ja gar nicht legal in den 3D's fahren...

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 20:04
von Pega
bei den normalen 3Ds ist das Prüfzeichen für Xenon Abblendlicht in den Halter eingestanzt

das mit H7 usw steht auf nem Aufkleber den man ablösen kann ;)


Aufkleber weg und schon ists ein für Xenon geprüfter Scheinwerfer, kann ja keiner was dazu wenn sich der Aufkleber im Regen abgelößt hat, oder? ^^

Die ganzen Prüfzeichen stehen aber auf dem langen Halter vom Scheinwerfer, von vorne bei offener Haube gut sichtbar eingestanzt

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:21
von Nighthawk167
kann davon vielleicht mal jemand ein Bild machen?

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:28
von 89rici
Ist es möglich die komplette Xenon Anlage vom Omega B in einen Corsa C einzubauen?

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:43
von connectab
89rici hat geschrieben:Ist es möglich die komplette Xenon Anlage vom Omega B in einen Corsa C einzubauen?
Welche Anlage? Scheinwerferreinigung? Möglich. Die Scheinwerfer wohl nur mit Blecharbeiten. ;)

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 18:16
von 89rici
Steuergerät für Xenon, Sensor von Hinter- und Vorderachse, Stellmotoren

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 11:26
von connectab
Hmm, gute Frage. Also probiert hat das keiner. Die Steuergerät könnten aber vielleicht passen, da macht Opel selten neue Modelle.

ALWR Sensor für vorne passt sicher nicht, da es beim Corsa C vorne nie einen Sensor gab. Den für Hinten musst du halt testen.
Das Probleme sind auch immer die Schaltpläne vom Omega - die sind recht unleserlich. ;)