Seite 17 von 30

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:22
von Corex
Ghost hat geschrieben:Jo wie schon gesagt mit Bernd udn Daniels Hilfe ein voller erfolg..
Also Gut einmal den Tacho umtauschen gegen einen elektrischen...
Aber dem vom 4 Zylinder richtig ?
Und dann diesen Geber, wie heisst der genau, wo bekomm ich den her ? Auch beim Schrotti ?
Jo Daniel der Rest nächsten Sonntag und dann kann man mal den Bock auf die Strasse lassen *freu*

PS: Daniel hast du zufälligerweise noch nen 1.4er Kühler daheim ??
Hab heut gesehen das ein kleines Loch bei mir ist wo er raus tropft, den müsste ich noch auswechseln..


@ Bugs von diesem Bremskraftregler hab ich jetzt noch nichts gehört bzw gelesen? Bist du dir da sicher. bis jetzt hieß es die Hinterachse kann Serie bleiben..

Oh man du bist mir einer aber gut für mich logn hab nochn 1,4er 16v kühler von hella da, der war en halbes jahr im 2l drin.

ehm den Impulsgeber hab ich auch da aber nur 6er und 16er, der corsa hat aber 15er impuls. andere altanative ist wir holen uns das Signal vom ABS, damit hab ich aber noch keiner erfahrung. heisst also nochmal Stromlaufplan lesen würden wir aber auch hin bekommen. Was brauchst denn noch alles ? hab nochn halben b corsa c corsa und astra f da :D


brauchst net noch motoren ? hab noch 2 da :D

Ghost hat geschrieben:super... ok aber diesen Lastabhängige Bremskraftregler. ist das nur ein teil ? Muss wieder kabel hingezogen werden oder ist das diesmal ne Kleinigkeit ?? *gg*

Der wird über ne Feder gespannt müssen wir also denn einstellen. Ob der Kabel dran hat weis ich net, aber normal wenn sind die Kabel ja da, weil du ja schon ABS Serie drin hattest. Bin mir nun aber net sicher obs den beim 1l auch schon gab, da der ja ne wesentlich geringer Bremskraft braucht.

Chris87 hat geschrieben:Also ich hab gelesen, dass hinten son lastabhängiger bremskraftverstärger rein muss. also bei mir zumindest.
wollt morgen mal mein tuv hannes fragen was der dazu sagt :)

achja.. von der spannrolle is bei mir das lager kaputt... das quitscht nur beim fahren... macht mal gar kein spaß :D
hab schon wd40 reingespritzt.. aber bringt nich viel.. naja.. morgen mal neues lager besorgen :)

Na denn mal viel spass Wechsel ihn aber dringed! Fahr am besten keen Meter mehr. Ich poste die tage mal die Umlenkrolle vom V6 denn weiste was passiert wenn man Wartungsintervalle net einhält (und nein ich habs net kaputt gemacht hab den so gekauft ;) ).

PS: Am Motor sind 18 der 24 Ventile KRUMM! (du hast nur 16v :-P :-P )

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:25
von Raser16V
es sind keine Kabel dran an dem LAB

schau mal aufm Schrott nen Tigra von unten an oder nen Corsa der keinen der folgenden Motoren drin hatte (X12sz, C12NZ, X10XE) an,
dort siehst du das Teil an der Hinterachse samt einer kleinen Feder, nehm dir auch das Stück Bremsleitung mit was richtung Hinterräder geht, das ist anders..und dann mußt du deine Leitung etwas umbearbeiten, kürzen und bördeln..dann passt das schon.

ansonsten schreib mal den User Jesus16V an, der Tigra seiner Freundin wurde geschlachtet und der hat den noch dringelassen, der kann dir den Ausbauen...aber mußt dich beeilen denn Dienstag geht das Teil übern Jordan..

ach ja zum Geber, der hat nur 3 Anschlüsse, braun - Masse, Schwarz - Zündungsplus, Blaurot - geht zum Tacho Pin25 dort ist schon ein Blaurotes Kabel dran, einfach mit draufhängen.. fertig..

MFG Bernd

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:25
von Ghost
Lol mein Ersatzteillager *gg*
Ich denke mal soweit das was ich bei dir bestellt hab + den Kühler das ich dann alles hab. Nur dieses Verstärkerdingens von hinten hab ich noch net. Mim Impulsgeber müssen wir dann mal schaun, bernd meinte ja entweder das teil am Getriebe oder vom ABS.

Gut Jesus 16V werd ich mal anschreiben. Das kann man ja auch nachträglich noch einbauen...

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:30
von Raser16V
schau am alten getriebe nach, dort dürfte er noch dran sein..ist die gleiche Stelle wo bei deinem neuem Getriebe die welle drin ist..
wenn dort keiner ist, holt sich das Tacho das Signal eh vom ABS und da muß dann nix gemacht werden..

ja kannst du auch nachträglich einbauen, aber fürm Tüv brauchst du den..

MFG Bernd

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:42
von Chris87
also neuen zahnriemen hab ich ja drauf..
hatte den motorhalter samt spannrolle beim schrotti bekommen...
reicht dann doch wenn ich einfach ne neue spannrolle nehme oder?

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:44
von Bugs
Ich hats doch noch richtig in erinnerung!

http://www.vectra16v.com/umruestkat/umr ... _tigra.pdf

Seite 34

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:45
von Corex
Chris87 hat geschrieben:also neuen zahnriemen hab ich ja drauf..
hatte den motorhalter samt spannrolle beim schrotti bekommen...
reicht dann doch wenn ich einfach ne neue spannrolle nehme oder?

Also ich sach dir nun ma was :) wenn Zahnriemen denn richtig heisst also beim 16v wenn ich mich richtig erinner Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spannrolle und den Zahnriemen. Der Spass kost halt ein bischen aber was bringt es dir nun die Spann oder Umlenkrolle zu wechseln (was auch immer quitscht) und in 3 Wochen verreckt dir die Wasserpumpe. Investier das Geld und mach alles gleich! Alles andere is doppelte arbeit. Zahnriemen sind schon 2 bis 2 einhalbstunden mit allem drum und dran. Wird die Michi auch noch sehen ;) .

PS: und bitte net der billigste Kit kaufen :/ gibs leute die haben gute erfahrung gemacht und welche die haben schlecht damit gemacht.

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:47
von Chris87
ich glaub ich hab mich verlabert .) ich mein die spannrolle von dem keilrippenriemen.
fahr ja mit elek servo und ohne klima

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:49
von Corex
Chris87 hat geschrieben:ich glaub ich hab mich verlabert .) ich mein die spannrolle von dem keilrippenriemen.
fahr ja mit elek servo und ohne klima

Okay ja denn mach die Neu und guck das der Riemen noch in Ordnung ist. Hast ja denn nur Lima, Kurbelwelle(Antriebs) und die Spannrolle. Schlimmste was passieren kann ist der Riemen fliegt runter und die Lima lädt deine Batterie net mehr.

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:49
von Ghost
Danke Bugs für die Info wusste ich so auch nicht...
Wird aber gemacht :thumsup: