RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Blue Corsa C

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Blue Corsa C »

aha, gut dank dir Raser16 V für die Info.
Benutzeravatar
Linda

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Linda »

Klasse - kaum angemeldet, schon eine Antwort auf eine meiner wichtigsten Fragen gefunden :-). Danke hierfür. Suche mir jetzt 'ne nette Werkstatt. Kennt zufällig jemand in Berlin eine, die empfehlenswert ist und ohne Frauenaufschlag arbeitet?
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Xeviltan »

Hätte auch mal eine Frage zu meinem Corsa:
Corsa C, Z12XEP, Bj 2006, 88tkm ---> seit etwa einer Woche nagelt mein Motor etwas, wenn er kalt ist. Nach dem warmfahren zur Arbeit (22km) ist mir das heute morgen nicht mehr aufgefallen. Soll ich mir Sorgen machen? Der Wagen geht am Montag zur Inspektion, kann den Mechaniker dann nochmal drauf ansprechen.
Benutzeravatar
sonic2909

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von sonic2909 »

sonic2909 hat geschrieben:Hmm mir geht es auch so, mein Fehler ist irgendwie nicht so richtig dabei.

Hab nen 01er Corsa C mit Z18XE, ca. 163000 km drauf, Kundendienste und Reparaturen immer beim FOH gemacht. Das Fahrzeug wurde im letzten Jahr fast gar nicht bewegt, im 2. Halbjahr davon stand er komplett, da der Vorbesitzer nicht mehr fahren konnte.

Ich besitze den Wagen jetzt knapp 4 Wochen und habe folgendes Problem:

Starten funktioniert immer beim ersten Versuch, wenn ich dann sofort losfahre (kalter Motor) nimmt er kein oder kaum Gas an und stirbt fast ab. Wenn er ca. ne Minute oder zwei läuft vor dem Losfahren geht es so halbwegs, nach ca 5 mInuten Fahrt ist der Fehler dann weg. Der Fehler tritt nur bei kaltem Motor auf.
Beim Beschleunigen zwischen 3500 und 4000 Umdrehungen ruckt er einmal kurz, ist ziemlich nervig beim Überholen. Der Fehler tritt immer auf.
In der ersten Woche ging dann auch die Kontrollleuchte Abgas an, die ging dann erst am nächsten Tag aus, als ich auf dem Weg zum FOH wegen Fehlercode auslesen war. Den FC hab ich mir leider nicht aufgeschrieben, stand aber dabei "Abgas zu mager". Der FC wurde gelöscht, Kontrolleuchte kam bis jetzt nicht wieder. Der Meister vermutete entweder Luftmengenmesser oder Lambdasonde, ich hab dann aber nichts machen lassen, wollte das erst noch beobachten. Teiletausch auf Verdacht kann ich mir nicht leisten.

Diese Fehler waren wohl schon von Anfang an aber der letztgenannte ist mir erst vor kurzem aufgefallen, da ich den Motor wegen der Standzeit erstmal schonen wollte

Ich hoffe das einer von Euch etwas dazu sagen kann.

Gruß Marc
Hi Leute,

ist zwar schon ne ganze Weile her aber bei mir war es letzendlich der Luftmassenmesser. Hab einen sehr günstigen aus dem Zubehör gekauft und eingebaut, nun rennt der Corsa so wie er soll.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Capu »

sonic2909 hat geschrieben:Hab einen sehr günstigen aus dem Zubehör gekauft und eingebaut
Das rächt sich in über 75% der Fälle!
Benutzeravatar
Blisabo

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Blisabo »

sonic2909 hat geschrieben:.Hab einen sehr günstigen aus dem Zubehör gekauft und eingebaut, nun rennt der Corsa so wie er soll.
Bei einem Luftmassenmesser kauft man sich eigentlich keinen aus dem Zubehör. Du hättest vielleicht auch mal bei Bosch oder was auch immer für einer drin ist, mal nachfragen können. Dann hättest du nur den Heißluftfilm kaufen brauchen. Weil der ist zu 90% der Fälle defekt. Dann wäre es Original gewesen und auch günstiger wie ein kompletter Luftmassenmesser.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von y17dt »

Original Bosch LMM findest du meist für 80-100€ irgendwo! Das ist sicherlich besser, als NoName. Das gilt nicht nur für LMM, sondern auch für sonstige Sensoren. Da einfach lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als hinterher doppelt zu kaufen und ggf. sogar noch etwas kaputt gemacht zu haben. Ich glaube dazu haben hier fast alle schon ihre Erfahrungen gesammelt...

Gruß
Benutzeravatar
Sternenkind

Vibrationen zwischen 70 und 90/100 km/h

Beitrag von Sternenkind »

Servus Leute,

Corsa C Twinport, EZ 15.10.2004, 1229 cm³, 59kw/80PS, Benziner, knapp 39.000 km... Seit geraumer Zeit hab ich beim Gas geben ziemlich genau ab Tempo 70 bis etwa 90/100 scheinbar nen Vibrator irgendwo versteckt ôo Das ganze fühlt sich jedenfalls am Lenkrad und am Gaspedal an als hättest einen inner Hand xP... Man meint allgemein der ganze Vorbau würde wie hm Instabil wirken sprich ich fahr kein Auto sondern fühl mich als wär ich aufem Massage Sessel. Es ist dabei egal ob ich die Geschwindikeit im 3, 4 oder 5 Gang fahre sobald ich aufs Gas trete schmeisst es mir die Vibrationen rein,... Hat das jemand ebenfalls schonmal gehabt und weiß was es ist? Wundert mich halt das es echt nur in diesem Geschwindikeitsfeld ist davor oder danach aber nimmer ^^. Hab das Problem schon in anderen Foren nachgelesen aber bisher dazu keine Antwort gefunden vll. ist hier ja mehr zu Erfahren für Infos vorab mal Danke ;)
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Xeviltan »

Ich glaube es handelt es sich hierbei um ein Problem mit deinen Reifen. Diese werden vielleicht eine Unwucht haben, die sich dann in diesem Geschwindigkeitsbereich bemerkbar macht. Als einfachstes Mittel kannst du diese mal bei deinem FOH oder einer freien Werkstatt wuchten lassen.
Sollten die Reifen dann noch einseitig abgefahren sein, sollte man das auch näher untersuchen lassen. Es weißt dann auf falsche Spureinstellungen hin (hervorgerufen durch den Wechsel von Fahrwerksteilen oder starker Bordsteinrempler).
Benutzeravatar
Sternenkind

Re: RUND UMS RUCKELN - Ruckeln beim Kaltstart, stotternde Gasannahme, Anlassproblem

Beitrag von Sternenkind »

Hui nungut muss ich nach schauen lassen, ich weiß das (sind neue Sommerreifen) beim Aufziehn, eine Felge zusammen mit nem Reifen wohl so gar nicht wollte und der gute Werkstattmensch den Reifen nomma versetzen musste damits am ende passte samt neuen Gewichten aber doch komisch das es dann nun doch evtl. da Probleme gibt ôo Nundenn ich werde Berichten was bei raus kam, vll mach ich mir aber vorab auch einfach nomma die Mühe un zieh nomma die Winterschlappen drauf dann müsste es ja eigl weg sein weil mit denen hat ich das Problem nicht, kam glaub ich wirklich erst kurz nachdem die Sommerreifen drauf waren. Dank Dir erstmal ;)
Antworten