sers,
über die zeit hat sich bei mir das konzept, wie vllt einige im sommer/winterumbau thread mitbekommen haben, ein wenig geändert. viele bilder warn schon in diesem thread zusehen, aber ich fasse sie hier wegen der übersichtlichkeit noch einmal zusammen.
klang technisch war ich mit meinen alten komponenten nicht mehr wirklich zufrieden, deshalb hab ich über die zeit einige neue sachen hinzugekauft.
das ganze konzept soll dann nachher wie folgt verbaut werden
zuerst habe ich das auto einigermaßen gedämmt, die bilder sind allerdings veraltet. die türen sind mittlerweile mit alubutyl gedämmt weil mir diese bitumen nich so zugesagt haben. der rest is noch mit den alten bitumen gedämmt und eine dose exvibration. gedämmt wurde: beide türen (innen und außenblech), heckklappe, radmulde, hintere seitenwände...
ich will aber aufjedenfall noch den dachhimmel dämmen, der rappelt nämlich noch
dann hab ich mich daran gemacht die beiden endstufen und die cap in der reserveradmulde unterzubringen. als erstes hab ich mir für meine fräse einen fräszirkel gebaut ^^
von der batterie vorne hab ich auf der beifahrerseite 2x pluskabel gezogen. einmal 35 qmm für die as sub endstufe und einmal 25 qmm für die rodek frontsys/kicker endstufe. an der batterie kam ebenfalls ein kurzes 35 qmm massekabel an die karosserie. die cap sitzt unter der rodek endstufe und wurde vorher von der elektronik befreit. kabelweg zur as stufe sind ca. 21 cm...
dann hab ich das subgehäuse für den as xion 12 gebastelt. wie laut vorgabe 48 liter bassreflex aus 22 mdf osb. (das is ne testkiste weil ich den sub erst in br und dann in geschlossen testen wollte).
zum schluss ein kleiner testlauf an einer emphaser 2500d monoblock... 1,8 kw zieht sich der xion auch gemütlich rein

an der kleinen as stufe macht er auch ein ganz ordentlich bild, groß ausgelastet wird er aber definitiv nich... aber ich will ja nur musik hören und nich draggen
dann gings an den verbau des frontsystems
dann kamen die a säulen an die reihe. ausrichtung auf den fahrer natürlich
soo, die doorboards und a-säulen werden dann wenn sie ganz fertig sind mit kunstleder bezogen (anthrazit).
jetzt hab ich aber erstma alles probeweise eingebaut, angeschlossen und erstes probehören...
soweit ganz gut, allerdings bin ich mit den hochtönern nich zufrieden, da werd ich mir wohl noch die aus dem phase system bestellen. die frequenzweichen sind noch nicht gut eingestellt, radio ebenfalls nicht. der sub macht aber schon richtig laune, stromschwankungen oder lichtflackern gibts auch kaum, bis garnicht.
bis jetzt siehts alles recht vielversprechend aus... ich bin aber nich sicher ob ich einen neuen ausbau hinten mit dem 48 br gehäuse machen soll oder lieber den alten ausbau fertigstelle und den sub dann geschlossen verbaue, da muss ich noch ein paar nächte drüber schlafen
wies weiter geht? hab ja noch die werden 20er dls kicker hier liegen. die werden geschlossen in ca. 6-7 liter im fußraum verbaut. da bin ich echt mal gespannt was da klanglich bei rumkommt
das wars erstma von mir, updates gibts wenn ich angefangen bin mit gfk die kicker gehäuse zu laminieren