Seite 18 von 48
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 19:23
von Stefan76
Melde mich jetzt hier auch mal zu Wort.
Habe meinen 1.2er anno 04/2001 neu gekauft und bin sehr zufrieden damit. Von den Fahrleistungen ist er für Stadtverkehr völlig ausreichend, auf der Bahn fehlt manchmal aber etwas. Was bei meinem C schon mal erneuert wurde: Schaltumlenkung, Getriebehalter, 2 Lambdasonden, 2 Windschutzscheiben und das bei jetzt schon 121000 km.
Hatte da schon mal schlimmere Autos...
Und die 5.5l Verbrauch schaffe ich bei einschlafender Fahrweise aber auch!! Mit 195-50-15.
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 20:17
von Schwarzwälder
So, hab´s jetzt definitiv, der B Corsa ist bei weitem ein Totalschaden, d.h. ich werd mich jetzt mal so langsam nach nem C umsehen. So wie ich das ja mitbekkommen habe hat der C 1,2er eigentlich keine wirklichen Macken so daß ich wohl nach so was ausschau halten werde. Danke auf jeden Fall mal für die Infos zum C.
@Stefan76
so wie du beschreibst ist der 1,2er dann genau das richtige für mich, für die Autobahn brauch ich den nicht (da hab ich was anderes), ich möcht nur auf der Landstraße und in der Stadt ein wenig flotter unterwegs sein als mit dem 1,0er und trotzdem an der Tankstelle keinen Expresszuschlag zahlen. Danke für deinen Bericht, hat mir weitergeholfen!!!
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 20:41
von Stef
Ja der 1,2L ist genau der richtige Kompromiss aus Vernunft und Vortrieb
Bin mit meinem sehr zufrieden.
In der Stadt kann man sich schön "durch den Verkehr mogeln"

und auf der Bahn gehts auch wenns muss. Ich tanke in der Regel zwischen 6,5 und 7,5L/100 KM bei viel Stadtverkehr, bissl Überland, kaum Bahn.
Aber immer recht zügig unterwegs

ops:
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 20:52
von Stefan76
Man muß halt manchmal Prioritäten setzen. Wenn der Corsa das einzige Hobby ist, kann man ja auch nen großen Motor nehmen, aber mein Corsa ist mein Hauptauto und hab nebenbei noch ein Restaurierungsobjekt und ne Wohnung und noch ein weiteres teures Hobby. Und da ist der 1.2 schon recht günstig/ vernünftig. Hab jetzt meinen ersten Steuerbescheid bekommen und muß 81 Euro Steuern bezahlen. Da kann man doch gut mit leben...
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 23:52
von voelle01
Ich hab meinen auch bekommen,für meinen 1.4er 94 € im Jahr,damit kannsch gut leben.
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 07:56
von Schwarzwälder
Noch eine Frage hätt ich zum C:
Welche Reifengrößen sind dort im Schein eingetragen und was hat ein normaler 1,2er drauf?
Was kann man als Winterreifen fahren, gehen die 145er 13 Zoll vom B, werden aber wahrscheinlich zu klein sein, oder?
Das würde mir noch weiterhelfen!
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 08:09
von Stefan76
155-80R13, 175-65-14 und 185-55-15. Und die Felgen sind 5x13 ET 43, 5,5x14 ET 49 und 6x15 ET 49. Serienmäßig sind, glaube ich, die 155er, bei besseren Ausstattungen sind es dann die 175er. Und Winterreifen habe ich z.B. die 175er, aber auch, weil ich die Felgen geschenkt bekommen habe. Bin ein wenig in die Richtung gelenkt worden.
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 10:26
von Schwarzwälder
Perfekt, genau das war´s was ich noch gebraucht habe, vielen Dank!!!
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 18:24
von Schwarzwälder
So, habe einen C gekauft, bekomme ihn nächste Woche.
Ist gute 3,5 Jahre alt, 35000KM, Zustand ist soweit in Ordnung (Stoßstangen haben ein paar Kratzer aber der Wagen ist in einer Großstadt gelaufen, da gibt´s das schon mal, sind keine Spuren die man nicht beseitigen könnte). Der Wagen war nur die ersten 2 Jahre angemeldet, danach war er (da die Leasinggesellschaft pleite ging und die Fahrzeuge die in der Zeit zurückkamen eben wegen unklarer Verhältnisse erstmal nicht verkauft wurden) über 18 Monate abgemeldet. Lack, Gummi und Kunststoffteile sind aber in einem sehr guten Zustand so daß ich davon ausgehe der Wagen ist die Zeit in einer Hallte o.Ä. gestanden. Bekomme den Wagen mit neuer Vollabname, neuer Asu, neuen Reifen, neuen Bremsen, komplett neuem Kundendienst und niegel nagel neuen Alus die ich mir sogar noch selber raussuchen konnte (und natürlich mit 12 Monaten Gewährleistung vom Händler). Probefahrt war gut (lag halt Schnee und der Wagen hatte noch Sommerreifen drauf), der Wagen hat Klima, Servo, ZV mit Funk FB, Nebelscheinwerfer, ABS und halt sonst auch alles was üblich ist.
Der Preis war sehr interessant (ca. 1200€ unter der Autobudget.de Bewertung für das Fahrzeug als Händlerverkaufspreis).
Wegen der langen Standzeit mach ich mir eigentlich keine Gedanken, haben selbst mal einen Golf 3 nach über 2 Jahren aus einer Garage geholt, ne neue Batterie eingebaut und das Auto läuft ohne Probleme heute noch bei Bekannten, die hatten nie irgendwas mit dem Wagen. Und da meiner ja sogar vom Händler ist bin ich ja auf der sicheren Seite. Überlege mir aber ob ich noch ne zusätliche Gebrauchtwagengarantie abschließe, die übernimmt bis 50000KM 100% aller anfallenden Reparaturen.
Ach so, die Farbe ist übrigens Atlantisblau, genau dieselbe wie unser B Corsa war.
War übrigens gar nicht so einfach einen Corsa zu finden der Austattungs und Preis/Kilometermäßig gepasst hat, hätt mir die Sache einfacher vorgestellt, aber entweder gibt´s ne Menge teurer Jahres- oder Vorführwagen oder dann schon wieder 6 oder 7 Jahre alte mit vielen Kilometern.
Werd dann noch mal berichten wenn ich den Wagen endgültig habe. Das einzige was mir schon aufgefallen ist daß ich finde der B mit 65PS geht glaub besser als der C mit 75PS.
Der einzige Wehrmutstropfen ist es ist ein Raucherwagen, aber ich werd den Innenraum sowieso mal gründlichst einschäumen wenn ich den Wagen habe.
Re: Kaufberatung Corsa C
Verfasst: So 1. Jan 2006, 18:47
von Stefan76
Ja, Glückwunsch.
Der C ist auch etwas schwerer als der B.