Seite 18 von 57

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 14:57
von DarkDevil666
VivaLaCorsa hat geschrieben:... baust du den bkv und hbz um ?
BKV bleibt vom Tigra, der Rest der Bremsanlage wird vom Astra übernommen (außer Vorne).
bravonr hat geschrieben:moin moin,

1.) du willst mir ja nicht sagen, dass der luftfilter von mrg ist oder? wenn ja, sag ich nur billige lösung...


2.) warum große wellen? du nimmst die x16xe wellen und baust auf die innenseite gelenke vom ascona 1.6 diesel, die passen in die kleinen wellen und in die großen getriebe. und wenn jetzt einer sagt, das hält nicht :vogel: , es wird schon zwei sommer in einem auto gefahren und gab bis jetzt noch nie probleme :D

liebe grüße :)
Es geht hier um die EINTRAGUNG! MRG will für die Eintragung, die eigenen Bauteile sehen, basta. :)

Lufi war einfach im Set mit dabei. Der wird eingetragen und dann wieder rausgehauen. Will den original Lufikasten behalten.

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 15:52
von ice tiger
Ja total billige Lösung. Voll billig das Teil zusammen mit nem Gr. A Auspuff und ner Lautstärkemessung, sowie Abgasgutachten eintragen zu lassen.... :what:

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:48
von blobberio
serien BKV und HBZ mit ner Scheibe auf der HA und der Turbobremse auf der VA wird nicht klappen.

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 17:23
von VivaLaCorsa
Warum sollte das nicht klappen ? Ich werde den 22,22cm hbz von nen xe und denn 27cm BKV nehmen aber hinten bleiben die Trommeln ! Außer komme noch günstig an ne c Corsa gsi Anlage :)

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 19:43
von blobberio
die meisten Tüver tragen nichtmals ne Turbobremse mit Trommeln hinten mit dem Serien BKV/HBZ vom Tigra ein.

Ich versteh nich, wieso man nich einfach alles vom Astra übernimmt und fertig (ausser der Bremse vorne).

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 20:47
von DarkDevil666
blobberio hat geschrieben:Ich versteh nich, wieso man nich einfach alles vom Astra übernimmt und fertig (ausser der Bremse vorne).
...genau das war auch der Plan :) , außer dem BKV und Druckminderer für HA

EDIT: Gemeint war natürlich mit Druckminderern auf der HA, nicht ohne :rolleyes:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: So 1. Apr 2012, 20:48
von c20xe Lexmaul Ram
Weil es für die meisten einfach und billig sein muß. Hauptsache der Tüv gibt irgendwie seinen Segen da drauf. Gerade an der Bremse sollte nicht gespart werden!

Die Druckminderer müssen aber auch mit drin sein. Sonst überbremst er hinten!

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:12
von bravonr
moin moin,


du in hessen hast wohl andere probleme wie ich in rheinland pfalz, zum thema bremse sag ich nichts, jedem das seine was er macht. aber bezüglich antriebswellen völlig unnötig in meinen augen.



liebe grüße :)

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:27
von The Alchemist
So so, mrg will die eigenen Teile für die Eintragung sehn, auch ne Möglichkeit aus der Tatsache das die Eintragung immer schwerer wird Profit zu schlagen...
Die Sache mit den Wellen und den abgedrehten Nahen kann ich auch nicht verstehn, würde ich nie verbauen sowas. Am einfachsten ist die Geschichte mit er umgearbeiteten Schwungscheibe und serien F15 erschlagen. Fahr ich jetzt schon seit 3 Jahren, das Getriebe schaltet sich immernoch butterweich.
Mfg. Flo

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 11:21
von ice tiger
Ich weiß schon, wieso ich nix über meine Umbauten hier reinschreib ;) . Nehmts mir nicht übel Jungs, aber immer dieses "würd ich niiiieeee verbauen... " Vor 10Jahren haben Alle abgedrehte Radnaben verbaut mit gekürzten Wellen,weil es nix anderes gab. Und es ist auch min. genauso lange gefahren. ;) Was soll denn da bei den 136 PSchen passieren? Mein ClubKollege fährt auch abgedrehte Naben am 3l V6 Corsa A... Dem ist die Welle eher gebrochen, als dass die Naben den Geist aufgegeben hätten. ;) Und da reißen mehr als 150 PS und 200Nm am Antriebsstrang... Klar können die Naben brechen, wenn sie schlecht abgedreht sind, materielle Fehler, zu wenig Material drauf, usw.. . Bei sicherlich einigen ist das auch passiert. Aber bei genug Leuten hält das wahrscheinlich auch...
Genauso das Thema Bremse. Man kann sich ne noch größere Bremse draufbauen, als 256x24 und Trommel. Grundsätzlich ist das aber genau das was verhältnismäßig im Astra, Vectra,Calibra drauf ist und damit tüv-konform...
Ob das aber optimal ist oder verbesserungswürdig... das ist m. E. eine andere Frage... Ein Mehrwert wäre es dann sicher vielleicht eine TurboBremse mit Scheibe hinten zu verbauen. Keine Frage! Aber ob das für jeden notwendig ist, ist halt nicht zu pauschalisieren.

Allgemein:
Wenn es MRG so umgebaut haben will, dann würde ich das auch so machen. Wenn es dann nicht hält, kann man immernoch den Antrieb abändern...

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk