Seite 18 von 20

Re: Motorschaden

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 23:43
von GabberCorsa
An die Auspuffgummis habe ich auch schon mal gedacht, war mir aber nicht sicher wegen der Länge der Gummis.
Habe jetzt mal den ESD etwas gedreht. Aber das sieht etwas komisch aus wenn die Endrohre nicht richtig gerade stehen. Aber bis jetzt tut es das.
Werde wohl am WE vieleicht mal den MSD drehen.

Re: Motorschaden

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 23:56
von ti96
Wenn das MSD-Rohr anschlägt drehst du den ESD?
Ist ja fast so als ob du Öl nachfüllst weil der Benzintank leer ist :D

Re: Motorschaden

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 12:11
von GabberCorsa
Nein ti. Das Geräuch vom Anschlagen kam ja von hinten.

Re: Motorschaden

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 12:36
von ice tiger
Das kommt aber von der Verbindung zwischen ESD und MSD und die ist m. E. genau über der Achse. Zumindest bei meiner Gr. A...
Durch drehen des MSD kann man die Position des Rohres sicher auch etwas ändern, ohne das sich der ESD verdreht.

Das geht am Besten zu zweit.
Ich hab das auch schon paar mal alleine versucht, aber meistens fehlt irgendwo ne Hand oder ein Auge, ob noch Alles gerade ist.

Würde mir vielleicht auch so universale Auspuffgummis aus PU holen... Die gibt's in verschiedenen Längen und der Auspuff hängt dadurch straffer...

Hab bei mir auch komplett andere Auspuffgummis drunter.

Gruß

Re: Motorschaden

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 13:33
von ti96
Kurze AUspuffgummis vom Fiat Ducato an den MSD dann dürfte da auch Ruhe sein.

Re: Motorschaden

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 19:36
von Raser16V
Wie so oft hier schon geschrieben..

http://timms-autoteile.de/cat/timms-01.pdf

Seite 54 PX041 4 Stück und fertig..

MFG Bernd

Re: Motorschaden

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 13:49
von GabberCorsa
Hallo Leute,

Habe wieder ein Problemschen und zwar stellt sich mein TID hin und wieder einfach zurück.
Es steht dann auf 0:00 - 01.01.92
Wenn ich den Wagen dann starte steht es dann so da und die Uhr läuft dann weiter.
Es ist aber nicht immer so, aber min. einmal am Tag kann ich das neu einstellen.
Was könnte das sein???

Andere Frage:
Hat jemand zufällig die genauen Maße des Kofferraumbodens oder sogar ne Skizze oder Schablone
Ich meine dazu mal hier im Forum was gelesen zu haben, aber ich finde es nicht mehr

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann

Gruß Chris

Re: Motorschaden

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 14:11
von Raser16V
Lötstellen am TID nicht io. Auf jedenfall stimmt was mit der dauerplus Versorgung nicht.

MFG Bernd

Re: Motorschaden

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:27
von corsandi
Genau das Problem hatte ich auch, bei mir waren die Lötstellen vom Stecker durchgerüttelt und es wurde mit der Zeit immer schlimmer. Aber auch als ungelernter konnte ich das mit nem Lötkolben nachlöten (spitze Spitze, bissl Lötzinn und ne Entlötpumpe parat haben fall man kleckert).

Re: Motorschaden

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 17:56
von GabberCorsa
Hey Leute,

hatten wir hier nicht mal nen Workshop oder ähnliches für die Bremsbacken der Trommenbremse zu wechseln.
Ich finde irgendwie nix passendes

Gruß Chris