@Chris: Ich denke eher es war einfach nur riesen Pech den ich hatte, dass es da oben aus beiden Simmerringen Siffte, für mich eher eine untüpische Stelle. Hätte es unten an der KW rausgesifft nach 5 minuten, könnte ich Deine Meinung vollstens verstehen. Ich denke die hatten um Weihnachten/Neujahr herum viel zu tun.
Hab aber einige Bilder gemacht die gut zeigen warum es siffte.
Ich fange mal in der Reihenfolge von Anfang bis Ende an.
- Zahnriemen runter, so weit sogut.
- Ventildeckel runter, auch nichts ungewöhnliches
- NW Räder demontiert --> zack first question: Mit wie viel kraftaufwand lassen sich die Schrauben lösen wenn sie ca. 1 1/2 Monate zuvor nach Vorschrift angezogen wurden (50Nm + 60° + 15°(mit Sicherungsmasse))?? Ich konnte sie mit ner Knarre ca. 50cm lang, sagen wir mal, doch recht easy ausm Arm heraus lösen. Zum vergleich: ne Radschraube die mit 120Nm sitzt, geht zum Vergleich schwerer ab...
- beide Lagerdeckel an den Simmerringen gelöst --> next question: auf der einlassseite soweit alles gut, Muttern saßen gut angezogen.
auslassseitig die Muttern ließen sich ohne Kraftaufwand lösen für mich "fingerfest" gewesen

- darauf ALLE Muttern leicht gelößt und neu nach Vorschrift angezogen.
- Besichtigung äußere lagerdeckel --> voll mit altem schmock von früher, so wird das nie dicht: (vorher/nachher gereinigt)
IMAG1271.jpg
IMAG1272.jpg
Simmerringe sind soweit ok
IMAG1269.jpg
Und einmal nach erneutem abdichten:
IMAG1276.jpg
...MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.